sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Hallo zusammen,

ich schneide seit ein paar Jahren als Hobby Videos. Bislang war das soweit alles recht problemlos möglich, doch nun stehe ich vor einem Problem, was aber in meinen Augen vermutlich nicht so garvierend ist...

Ich habe einen JVC MiniDV Camcorder und das Videomaterial bislang über Firewire bislang auf mein FujitsuSiemens Notebook übertragen. Nun habe ich mir einen Aldi-PC (Medion MD 96630) zugelegt und dieser verfügt über keinen FireWire-Anschluss mehr :-(

Es sind einige andere Anschlüsse vorhanden, aber leider weis ich nicht, wie ich nun mein Videomaterial auf den Rechner bekomme...?

Vielleicht kann mir jemand helfen?

LG
K



robbie
Beiträge: 1502

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von robbie »

um ~10€ eine firewire-karte kaufen und in den PC einbauen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Achso, sorry vergessen explizit zu erwähnen: ist ein Notebook - das möchte ich ungerne aufschrauben...



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Entsprechende PCMCIA-Karte für den Laptop besorgen. Gibt es als NORMAL und EXPRESSCARD. Allerdings um die 50€.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Hm, ok :-(

Hätte nen eSata Eingang dran... Hilft der mir irgendwie weiter...?



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Der ist nur für die Erweiterung mit einer Festplatte. hat das Ding keinen Einschub für PCMCIA-Karten. Firewireanschlüße sind leider nur noch bei höherpreisigen Laptops verhanden oder Apple bzw. Sony.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Doch doch... Der hat nen Einschub. Habe auch gerade bei Amazon geschaut, aber es gibt ja scheinbar verschiedene Firewire-Arten. Der Anschluß, den ich benötige, ist eher so U bzw V -förmig...



So wie der oben rechts (mit dem silbernen Rahmen). Hat der nen speziellen Namen? Muss ich bei der Karte auf was besonderes achten?!



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Du mußt darauf achten, ob ein ein normaler Einschub ist (breit) oder ein Expresscard (schmaler) steht in der Laptopbeschreibung. Der Anschluß oben rechts sieht aus wie der normale 6 pol. wie er in PC´s zufinden ist. Der kleine daneben entspricht dem der Kamera. Du must mal schauen welche Karte du da einbaust, im allgemeinen haben die den großen Anschluß, also der etwas V förmig aussieht. Wo hast du denn die Bilder her ist das dein Laptop? Denn dann hätte er ja einen Eingang.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Neeneee, hab die aus google...
Mein Laptop hat einen breiten (normalen) Einschub - ca 6 cm breit.
Und als Anschluß benötige ich wie gesagt den oben rechts mit dem silbernen Rand...



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Den großen V-förmigen ist eigenlich der Standard am PC. Da passt dann ja sogar das alte Firewire Kabel das Du biesher benutzt hast. Bei der Camera ist es meisst der kleine , hat aber auch mein Sony Vaio.

Gruß Bernd



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Den großen V-förmigen ist eigenlich der Standard am PC. Da passt dann ja sogar das alte Firewire Kabel das Du biesher benutzt hast. Bei der Camera ist es meisst der kleine , hat aber auch mein Sony Vaio.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Mein HDMI Anschluss nutzt mich da wohl auch nix...

Also ich hab den 4 poligen Firewire Anschluß an dem Camcorder.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Also reden wir mal Tachles. Um die Aufnahmen von Deinem Camcorder in den Laptop zu bekommen benötigst du eine PCMCIA-Karte mit Firewire-Anschluß. Anders geht das nicht !!! Egal was dein Laptop für Stecker und der gleichen hat. Zum Firewire-Kabel, die Camera hat den kleinen Anschluß und die PCMCIA-Karte den großen. Da kannst Du Dich drehen und wenden, ander geht es nicht.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Okok... Die Frage ist jetzt lediglich, ob ich mir eine Karte mit dem 4poligen Anschluss hole, oder ein Kabel, welches an einem Ende den vierpoligen und am anderen Ende den großen Anschluss hat.

So wie das hier:



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Die von Dir verlinkte Karte hat eindeutig den großen Stecker, das kleine Ende kommt in deine Camera.

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Bernd E. »

Erstaunlich, dass bisher niemand den Standard-Thread zu dieser immer wiederkehrenden Frage
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
verlinkt hat: Darin sind eigentlich alle Antworten zu finden.

Gruß Bernd E.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Tut mir leid, aber ich bin Autodidakt und kannte bisher diesen Link nicht. werde mich aber bemühen bei der nächsten Hilfestellung zuerst das WWW durchsuchen um dann eine Antwort geben können. Kann ja der Fragesteller ja dann auch selber.

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Bernd E. »

Modellbahner hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich...kannte bisher diesen Link nicht. werde mich aber bemühen bei der nächsten Hilfestellung zuerst das WWW durchsuchen um dann eine Antwort geben können...
Meine Anmerkung war gar nicht als Kritik gedacht, im Gegenteil: Du hast dem Fragesteller ja auch ohne diesen Link prima geholfen. Mich hat es nur überrascht, dass die Frage "Was tun ohne Firewireanschluss am Rechner?", die zu den wohl meistgestellten hier im Forum gehört, nicht gleich mit dem schon klassischen Link beantwortet wurde, in dem unser Moderator alles Wissenswerte zusammengefasst hat. Damit erspart man es sich, alle paar Tage das gleiche zu schreiben, sobald diese Frage erneut auftaucht. Aber erlaubt ist es natürlich ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 15:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 15:43
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Di 13:59
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42