Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Interview-Mic



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
raymaker
Beiträge: 335

Interview-Mic

Beitrag von raymaker »

Moin,
habe ein Rode Videomic. Reicht fürs grobe, auch für Interviews einigermaßen. Suche dennoch etwas spezifisches. Da ich das nur nebenbei mache, muss es keine allerhöchste Qualität haben, Interviews fallen sowieso nur extrem wenige an, und sind nur im Internet zu bewundern.

Sollte möglichst preiswert sein, einen Windschutz habe ich bereits vom Rode.
Tipps?



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Interview-Mic

Beitrag von chrisi907 »

AKG C1000S, ich schwör ja immernoch drauf. Ist zwar ein Kondensatormic, aber trotzdem perfekt für Interviews.
Und günstig ises auch noch, dafür, dass es echt astrein klingt.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Interview-Mic

Beitrag von Jake the rake »

Ein Kondensatormikrofon das auch mit Batterie betrieben werden kann, muss man dazu sagen.

Zu deinem Rode sicher eine gute (Preis/Leistungs mäßig, sehr gute) Ergänzung!

Aber wie bei allen diesen Dingen (auch wenn man ein C1000 blind weiter empfehlen kann) gilt: Geh zum Fachhändler deines Vertrauens und teste teste, teste was das Zeug hält...

Vielleicht willst du ja ein bisschen was anderes? Oder du weisst es noch nicht mal richtig und kommst dann erst beim testen drauf...



ChrisHH
Beiträge: 24

Re: Interview-Mic

Beitrag von ChrisHH »

Ich benutze das Shure SM 58 und bin ganz glücklich damit.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Interview-Mic

Beitrag von Markus »

raymaker hat geschrieben:[Für Interviews] Suche dennoch etwas spezifisches.
Spezifisch für solche Aufnahmesituationen wären Ansteckmikrofone, sog. Lavaliermikros (das sind normalerweise Elektret-/Kondensatortypen). Die sind sehr nah an der Schallquelle und dennoch relativ unauffällig.

Zur Frage, ob im Falle eines Handmikrofons ein dynamisches oder ein Elektret-/Kondensatormikrofon besser geeignet wäre, findest Du weitere Infos im Beitrag Mikro-Empfehlung für Panasonic NV-GS500.
Herzliche Grüße
Markus



rush
Beiträge: 15099

Re: Interview-Mic

Beitrag von rush »

die frage die du dir auch stellen solltest: darf das mikrofon sichtbar sein?

wenn ja - dann bspw. lavalier ansteckmikrofon (aber bitte kein 10 euro ebay teil...) oder aber 'nen vernünftiges handmikrofon...

ich benutze z.b. gerne das akg d230 - ein dynamisches reportagemikro mit kugelcharakteristik... damit musst du allerdings schon recht nah an die "sprechende" person heran (nahbersprechungseffekt) -> mikro im bild.
gerne genommen wird auch immer noch das sennheiser md421 - auch nen bewährtes interviewmic :)

oder halt noch ein zusätzliches richtrohr wie me66, ntg1/2 etc - kannst du in der hand halten oder auch auf die angel setzen...
keep ya head up



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Interview-Mic

Beitrag von Jake the rake »

rush hat geschrieben:(...)akg d230 - ein dynamisches reportagemikro mit kugelcharakteristik... damit musst du allerdings schon recht nah an die "sprechende" person heran (nahbersprechungseffekt) (...)
Da es sich um einen Druckempfänger handelt entfällt der Nahbesprechungseffekt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24