Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Interview-Mic



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
raymaker
Beiträge: 335

Interview-Mic

Beitrag von raymaker »

Moin,
habe ein Rode Videomic. Reicht fürs grobe, auch für Interviews einigermaßen. Suche dennoch etwas spezifisches. Da ich das nur nebenbei mache, muss es keine allerhöchste Qualität haben, Interviews fallen sowieso nur extrem wenige an, und sind nur im Internet zu bewundern.

Sollte möglichst preiswert sein, einen Windschutz habe ich bereits vom Rode.
Tipps?



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Interview-Mic

Beitrag von chrisi907 »

AKG C1000S, ich schwör ja immernoch drauf. Ist zwar ein Kondensatormic, aber trotzdem perfekt für Interviews.
Und günstig ises auch noch, dafür, dass es echt astrein klingt.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Interview-Mic

Beitrag von Jake the rake »

Ein Kondensatormikrofon das auch mit Batterie betrieben werden kann, muss man dazu sagen.

Zu deinem Rode sicher eine gute (Preis/Leistungs mäßig, sehr gute) Ergänzung!

Aber wie bei allen diesen Dingen (auch wenn man ein C1000 blind weiter empfehlen kann) gilt: Geh zum Fachhändler deines Vertrauens und teste teste, teste was das Zeug hält...

Vielleicht willst du ja ein bisschen was anderes? Oder du weisst es noch nicht mal richtig und kommst dann erst beim testen drauf...



ChrisHH
Beiträge: 24

Re: Interview-Mic

Beitrag von ChrisHH »

Ich benutze das Shure SM 58 und bin ganz glücklich damit.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Interview-Mic

Beitrag von Markus »

raymaker hat geschrieben:[Für Interviews] Suche dennoch etwas spezifisches.
Spezifisch für solche Aufnahmesituationen wären Ansteckmikrofone, sog. Lavaliermikros (das sind normalerweise Elektret-/Kondensatortypen). Die sind sehr nah an der Schallquelle und dennoch relativ unauffällig.

Zur Frage, ob im Falle eines Handmikrofons ein dynamisches oder ein Elektret-/Kondensatormikrofon besser geeignet wäre, findest Du weitere Infos im Beitrag Mikro-Empfehlung für Panasonic NV-GS500.
Herzliche Grüße
Markus



rush
Beiträge: 15087

Re: Interview-Mic

Beitrag von rush »

die frage die du dir auch stellen solltest: darf das mikrofon sichtbar sein?

wenn ja - dann bspw. lavalier ansteckmikrofon (aber bitte kein 10 euro ebay teil...) oder aber 'nen vernünftiges handmikrofon...

ich benutze z.b. gerne das akg d230 - ein dynamisches reportagemikro mit kugelcharakteristik... damit musst du allerdings schon recht nah an die "sprechende" person heran (nahbersprechungseffekt) -> mikro im bild.
gerne genommen wird auch immer noch das sennheiser md421 - auch nen bewährtes interviewmic :)

oder halt noch ein zusätzliches richtrohr wie me66, ntg1/2 etc - kannst du in der hand halten oder auch auf die angel setzen...
keep ya head up



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Interview-Mic

Beitrag von Jake the rake »

rush hat geschrieben:(...)akg d230 - ein dynamisches reportagemikro mit kugelcharakteristik... damit musst du allerdings schon recht nah an die "sprechende" person heran (nahbersprechungseffekt) (...)
Da es sich um einen Druckempfänger handelt entfällt der Nahbesprechungseffekt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14