Gemischt Forum



Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Viktor Mann

Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

Der billigsten Laden für Firewire-Kabel scheint zur Zeit hotplug zu sein.
Für ein 4/6er Firewire-Kabel 1,50 Meter lang nehmen die DM 12,07 wenn man im voraus bezahlt. Kann ich mich nicht drüber beklagen. Und wenn ich im voraus gewust hätte daß man da bei denen eine Firewirekarte für DM 75 bekommen kann, (aber Kabel dann extra) dann hätte mein Bruder echt hundert DM gespart. Er hat für seine Exesys-Karte mit MGI fast DM 200 hinblettern mussen.

Ich würde das gut finden wenn hier weiter viele Preisvergleiche gezeigt werden und die von vielen Usern gelesen werden. Wer sich ausnehmen läßt hat selber schuld wenn er vorher die Gelegenheit gehabt hat, um sich zu informieren.

Viktor

v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Der billigsten Laden für Firewire-Kabel scheint
: zur Zeit hotplug zu sein.
: Für ein 4/6er Firewire-Kabel 1,50 Meter lang
: nehmen die DM 12,07 wenn man im voraus
: bezahlt.


Superpreis! Unter <A HREF="http://www.hotplug.de">www.hotplug.de> find ich aber nichts...?

CF



Viktor

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor »

(User Above) hat geschrieben: : Superpreis! Unter <A HREF="http://www.hotplug.de">www.hotplug.de> find ich aber nichts...?
:
: CF


Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.

Das VU am Ende der Adresse ist wichtig sonst kommt das nicht an.
Übrigens ist die Webseite von denen, eine einzige Katastropfe aber die Preise stimmen. Und darauf kommt es doch schließlich an oder?

Ich würde das sehr, begrüßen wenn hier noch mehr günstige Einkaufsquellen genannt werden. Meine Freunde in Süd Africa wo ich 10 Jahre war, deswegen schreibe ich auch kein sehr gutes Deutsch, mein English ist viel besser, die schicken mir jeden Tag mails, und fragen ob ich ihnen etwas billiges besorgen kann. In Joburg kostet eine USB controller fast DM 100, und eine Firewire Karte kannst du dort gar nicht bezahlen. Und wer sich es sich keisten kann, eine richtige Video Cutting Karte, muß schon ein Millonär sein. Es sind hoher Zoll Gebühren auf die produkte.
Hier in Deutschland, da haben wir es doch besser.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben
: sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur
: hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.


Danke - aber ich find da nur eine Firewirekarte, keine Kabel...

CF



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand weniger ;-) ?

Grüsse,
CF

KM Elektronik



David

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von David »

(User Above) hat geschrieben: : Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich
: online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand
: weniger ;-) ?
:
: Grüsse,
: CF

Das nicht, aber taugen die billigen FireWire Karten etwas? Ich meine 100 DM Differenz, einen Grund muss es doch haben, oder?

Gruß Dave


david -BEI- zebra-arts.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Das nicht, aber taugen die billigen FireWire Karten etwas? Ich meine 100 DM Differenz,
: einen Grund muss es doch haben, oder?
:
: Gruß Dave


Firewire-Kabel, nicht Karte.

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Viktor Mann

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

(User Above) hat geschrieben: : Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich
: online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand
: weniger ;-) ?
:
: Grüsse,
: CF


Hallo,

war für einige Tage im off.

Ich habe nach unserer diskussion von neulich selbst noch einmal gesehen auf die homepage von dem <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu>: Du hast recht- es ist nichts da zu sehen von Kabeln!

Da habe ich natürlich nachgefragt, und sie haben mir auch gleich geantwortet.

Sie schrieben dass sie ihre homepage updaten und dass deshalb nichts im Display steht.
Aber die 4/6-Kabel kosten DM 12.44 schreiben sie und wenn man prepaid Zahlung macht, geben sie 3 Prozent.

Außerdem schreiben sie mir dass sie eine bulk Firewire Karte verkaufen für 78.68 bei prepaid, aber Kabel muß man dann extra kaufen. Es ist nur eine CD mit Freeware dabei für Windows und Linux. Die schreiben mir daß es schon so viel illegale copies von Premiere und den guten teuren Programen gibt. Deshalb, verkaufen sie nicht genügend mit dem Ulead 4.0, sondern viele Kunden fragen nach die reine Hardware, ohne Soft.

Das hat mich geshockt, weil, ich habe bezahlt für die Firewire Karte mit Ulead ja 114.87 und jetz bekommst Du alles für rund DM 90.

Vielleicht sollten man noch warten. Das Zeug wir immer billiger.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Das hat mich geshockt, weil, ich habe bezahlt für die Firewire Karte mit Ulead ja
: 114.87 und jetz bekommst Du alles für rund DM 90.
:
: Vielleicht sollten man noch warten. Das Zeug wir immer billiger.


Naja, so isses eigentlich immer: was meinst du wie sich jemand ärgert der vor paar Monaten 256 MB RAM gekauft hat und jetzt sieht das es das um 100DM billiger gibt?

Und bei Firewire denk ich wird es jetzt sehr schnell auch immer billiger: wenn WindowsXP kommt, und Firewire dann in allen Variationen unterstützt wird (DV,Entertainment,Netzwerk), dann werden die Firewireanschlüsse eh auf die Mainports wandern und so selbstverständlich werden wie Parallel-Ports - es gibt einfach keine Alternative für universelle Highspeed-Datenübertragung - USB 2.0 wird ja nicht unterstützt und Microsoft schafft damit einfach einen neuen PC-Standard.

Gräm dich nicht ;-)
und Grüsse,
Claudius


thrac -BEI- gmx.net



Viktor Mann

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

Hallo Claudius:

Danke für Deine Mail.

Ja Du hast recht, wer sich weihnachten ein 256 megs memory gekauft hat bekommt jetzt ein 512 fast für das gleiche Geld. Im Asterix habe ich gelesen 'Die spinnen die Römer!'

Aber ich habe nicht ganz verstanden Deine Bemerkumg zum USB 2.0

Was ich jetzt bisher weiß ist, daß Intel noch gar nicht mit USB 2.0 compatibel ist. Die können noch gar nicht mit diese Transfer raten umgehen. Das 2.0 bietet 480 Mb/sec, und die IEEE 1394 kommt mit 400 per sec. Da ist Intel doch schon an der Grenze oder habe ich das falsch interpretiert?

Ich weiss jetzt bei diesem Moment nicht wieweit Apple Mackintosh ist. Als soweit ich weiss sind die Mac people mit die Nase immer etwas voraus. Aber die Mac Hardware ist verdammt verwöhnt (??) weil du kannst da nicht mit irgendeinem Chipset reingehen. Von den USB applikationen weiss ich daß Mac nur den Opti chip veträgt alles andere erkennt er nicht oder macht wilde Sachen. Wenn der einen Adapter akzeptiert hat ist Mac aber ein ganz treuer Freund und lässt sich alles gefalen.

Ich möchte wirklich gerne wissen was Intel mit USB 2.0 anfangt. Microsoft kann doch blos das realisieren was Intel freigibt an technische Specifikation und Genehmigungen.
Ich weiss jetzt nicht wie das mit dem AMD cpu ist, aber ich denke das die situation wohl identisch ist. Die AMD hat ja fast den gleichen command set wie die Pentium.

Viktor

v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Hi Viktor!
Ja du hast recht - da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt: Intels USB 2.0 ist noch nicht so weit und deswegen unterstützt Microsoft in Windows XP auch Firewire und nicht USB 2.0. Und wenn dann noch (hoffentlich bald) 1394b (mit bis zu 1200 Mb/s) kommt...wird das eh die ultimative Schnittstelle...

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Nachtrag zum billigsten Firewirekabel: Habe vor 1,5 Monaten ein firewirekabel bei <A HREF="http://www.kabelladen.de">www.kabelladen.de> bestellt - eine Bestätigung bekommen und seitdem nie wieder was gehört - also Finger weg vom Kabelladen!

CF

thrac -BEI- gmx.net



AS-electronic

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von AS-electronic »

(User Above) hat geschrieben: : Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben
: sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur
: hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.
:
: Das VU am Ende der Adresse ist wichtig sonst kommt das nicht an.
: Übrigens ist die Webseite von denen, eine einzige Katastropfe aber die Preise stimmen.
: Und darauf kommt es doch schließlich an oder?
:
: Ich würde das sehr, begrüßen wenn hier noch mehr günstige Einkaufsquellen genannt
: werden. Meine Freunde in Süd Africa wo ich 10 Jahre war, deswegen schreibe ich auch
: kein sehr gutes Deutsch, mein English ist viel besser, die schicken mir jeden Tag
: mails, und fragen ob ich ihnen etwas billiges besorgen kann. In Joburg kostet eine
: USB controller fast DM 100, und eine Firewire Karte kannst du dort gar nicht
: bezahlen. Und wer sich es sich keisten kann, eine richtige Video Cutting Karte, muß
: schon ein Millonär sein. Es sind hoher Zoll Gebühren auf die produkte.
: Hier in Deutschland, da haben wir es doch besser.
:
: Viktor

Hallo Viktor,

wenn ich helfen kann, will ich das gerne versuchen. Schicken Sie mir ein Email mit Dingen die Sie benötigen. Ich will gerne die Preise ermitteln und Ihnen dann entsprechend anbieten.
Außerdem verfüge ich über eine Flachbettfräsanlage mit der man auch Platinen fräsen kann.Natürlich gehören die Standards für Sat-Anlagen und Telekommunikation ebenfalls zum Programm.

Mit freundlichen Grüßen

N. Koppel

AS-electronic -BEI- T-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08