Gemischt Forum



Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Viktor Mann

Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

Der billigsten Laden für Firewire-Kabel scheint zur Zeit hotplug zu sein.
Für ein 4/6er Firewire-Kabel 1,50 Meter lang nehmen die DM 12,07 wenn man im voraus bezahlt. Kann ich mich nicht drüber beklagen. Und wenn ich im voraus gewust hätte daß man da bei denen eine Firewirekarte für DM 75 bekommen kann, (aber Kabel dann extra) dann hätte mein Bruder echt hundert DM gespart. Er hat für seine Exesys-Karte mit MGI fast DM 200 hinblettern mussen.

Ich würde das gut finden wenn hier weiter viele Preisvergleiche gezeigt werden und die von vielen Usern gelesen werden. Wer sich ausnehmen läßt hat selber schuld wenn er vorher die Gelegenheit gehabt hat, um sich zu informieren.

Viktor

v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Der billigsten Laden für Firewire-Kabel scheint
: zur Zeit hotplug zu sein.
: Für ein 4/6er Firewire-Kabel 1,50 Meter lang
: nehmen die DM 12,07 wenn man im voraus
: bezahlt.


Superpreis! Unter <A HREF="http://www.hotplug.de">www.hotplug.de> find ich aber nichts...?

CF



Viktor

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor »

(User Above) hat geschrieben: : Superpreis! Unter <A HREF="http://www.hotplug.de">www.hotplug.de> find ich aber nichts...?
:
: CF


Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.

Das VU am Ende der Adresse ist wichtig sonst kommt das nicht an.
Übrigens ist die Webseite von denen, eine einzige Katastropfe aber die Preise stimmen. Und darauf kommt es doch schließlich an oder?

Ich würde das sehr, begrüßen wenn hier noch mehr günstige Einkaufsquellen genannt werden. Meine Freunde in Süd Africa wo ich 10 Jahre war, deswegen schreibe ich auch kein sehr gutes Deutsch, mein English ist viel besser, die schicken mir jeden Tag mails, und fragen ob ich ihnen etwas billiges besorgen kann. In Joburg kostet eine USB controller fast DM 100, und eine Firewire Karte kannst du dort gar nicht bezahlen. Und wer sich es sich keisten kann, eine richtige Video Cutting Karte, muß schon ein Millonär sein. Es sind hoher Zoll Gebühren auf die produkte.
Hier in Deutschland, da haben wir es doch besser.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben
: sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur
: hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.


Danke - aber ich find da nur eine Firewirekarte, keine Kabel...

CF



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand weniger ;-) ?

Grüsse,
CF

KM Elektronik



David

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von David »

(User Above) hat geschrieben: : Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich
: online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand
: weniger ;-) ?
:
: Grüsse,
: CF

Das nicht, aber taugen die billigen FireWire Karten etwas? Ich meine 100 DM Differenz, einen Grund muss es doch haben, oder?

Gruß Dave


david -BEI- zebra-arts.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Das nicht, aber taugen die billigen FireWire Karten etwas? Ich meine 100 DM Differenz,
: einen Grund muss es doch haben, oder?
:
: Gruß Dave


Firewire-Kabel, nicht Karte.

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Viktor Mann

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

(User Above) hat geschrieben: : Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich
: online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand
: weniger ;-) ?
:
: Grüsse,
: CF


Hallo,

war für einige Tage im off.

Ich habe nach unserer diskussion von neulich selbst noch einmal gesehen auf die homepage von dem <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu>: Du hast recht- es ist nichts da zu sehen von Kabeln!

Da habe ich natürlich nachgefragt, und sie haben mir auch gleich geantwortet.

Sie schrieben dass sie ihre homepage updaten und dass deshalb nichts im Display steht.
Aber die 4/6-Kabel kosten DM 12.44 schreiben sie und wenn man prepaid Zahlung macht, geben sie 3 Prozent.

Außerdem schreiben sie mir dass sie eine bulk Firewire Karte verkaufen für 78.68 bei prepaid, aber Kabel muß man dann extra kaufen. Es ist nur eine CD mit Freeware dabei für Windows und Linux. Die schreiben mir daß es schon so viel illegale copies von Premiere und den guten teuren Programen gibt. Deshalb, verkaufen sie nicht genügend mit dem Ulead 4.0, sondern viele Kunden fragen nach die reine Hardware, ohne Soft.

Das hat mich geshockt, weil, ich habe bezahlt für die Firewire Karte mit Ulead ja 114.87 und jetz bekommst Du alles für rund DM 90.

Vielleicht sollten man noch warten. Das Zeug wir immer billiger.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Das hat mich geshockt, weil, ich habe bezahlt für die Firewire Karte mit Ulead ja
: 114.87 und jetz bekommst Du alles für rund DM 90.
:
: Vielleicht sollten man noch warten. Das Zeug wir immer billiger.


Naja, so isses eigentlich immer: was meinst du wie sich jemand ärgert der vor paar Monaten 256 MB RAM gekauft hat und jetzt sieht das es das um 100DM billiger gibt?

Und bei Firewire denk ich wird es jetzt sehr schnell auch immer billiger: wenn WindowsXP kommt, und Firewire dann in allen Variationen unterstützt wird (DV,Entertainment,Netzwerk), dann werden die Firewireanschlüsse eh auf die Mainports wandern und so selbstverständlich werden wie Parallel-Ports - es gibt einfach keine Alternative für universelle Highspeed-Datenübertragung - USB 2.0 wird ja nicht unterstützt und Microsoft schafft damit einfach einen neuen PC-Standard.

Gräm dich nicht ;-)
und Grüsse,
Claudius


thrac -BEI- gmx.net



Viktor Mann

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

Hallo Claudius:

Danke für Deine Mail.

Ja Du hast recht, wer sich weihnachten ein 256 megs memory gekauft hat bekommt jetzt ein 512 fast für das gleiche Geld. Im Asterix habe ich gelesen 'Die spinnen die Römer!'

Aber ich habe nicht ganz verstanden Deine Bemerkumg zum USB 2.0

Was ich jetzt bisher weiß ist, daß Intel noch gar nicht mit USB 2.0 compatibel ist. Die können noch gar nicht mit diese Transfer raten umgehen. Das 2.0 bietet 480 Mb/sec, und die IEEE 1394 kommt mit 400 per sec. Da ist Intel doch schon an der Grenze oder habe ich das falsch interpretiert?

Ich weiss jetzt bei diesem Moment nicht wieweit Apple Mackintosh ist. Als soweit ich weiss sind die Mac people mit die Nase immer etwas voraus. Aber die Mac Hardware ist verdammt verwöhnt (??) weil du kannst da nicht mit irgendeinem Chipset reingehen. Von den USB applikationen weiss ich daß Mac nur den Opti chip veträgt alles andere erkennt er nicht oder macht wilde Sachen. Wenn der einen Adapter akzeptiert hat ist Mac aber ein ganz treuer Freund und lässt sich alles gefalen.

Ich möchte wirklich gerne wissen was Intel mit USB 2.0 anfangt. Microsoft kann doch blos das realisieren was Intel freigibt an technische Specifikation und Genehmigungen.
Ich weiss jetzt nicht wie das mit dem AMD cpu ist, aber ich denke das die situation wohl identisch ist. Die AMD hat ja fast den gleichen command set wie die Pentium.

Viktor

v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Hi Viktor!
Ja du hast recht - da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt: Intels USB 2.0 ist noch nicht so weit und deswegen unterstützt Microsoft in Windows XP auch Firewire und nicht USB 2.0. Und wenn dann noch (hoffentlich bald) 1394b (mit bis zu 1200 Mb/s) kommt...wird das eh die ultimative Schnittstelle...

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Nachtrag zum billigsten Firewirekabel: Habe vor 1,5 Monaten ein firewirekabel bei <A HREF="http://www.kabelladen.de">www.kabelladen.de> bestellt - eine Bestätigung bekommen und seitdem nie wieder was gehört - also Finger weg vom Kabelladen!

CF

thrac -BEI- gmx.net



AS-electronic

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von AS-electronic »

(User Above) hat geschrieben: : Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben
: sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur
: hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.
:
: Das VU am Ende der Adresse ist wichtig sonst kommt das nicht an.
: Übrigens ist die Webseite von denen, eine einzige Katastropfe aber die Preise stimmen.
: Und darauf kommt es doch schließlich an oder?
:
: Ich würde das sehr, begrüßen wenn hier noch mehr günstige Einkaufsquellen genannt
: werden. Meine Freunde in Süd Africa wo ich 10 Jahre war, deswegen schreibe ich auch
: kein sehr gutes Deutsch, mein English ist viel besser, die schicken mir jeden Tag
: mails, und fragen ob ich ihnen etwas billiges besorgen kann. In Joburg kostet eine
: USB controller fast DM 100, und eine Firewire Karte kannst du dort gar nicht
: bezahlen. Und wer sich es sich keisten kann, eine richtige Video Cutting Karte, muß
: schon ein Millonär sein. Es sind hoher Zoll Gebühren auf die produkte.
: Hier in Deutschland, da haben wir es doch besser.
:
: Viktor

Hallo Viktor,

wenn ich helfen kann, will ich das gerne versuchen. Schicken Sie mir ein Email mit Dingen die Sie benötigen. Ich will gerne die Preise ermitteln und Ihnen dann entsprechend anbieten.
Außerdem verfüge ich über eine Flachbettfräsanlage mit der man auch Platinen fräsen kann.Natürlich gehören die Standards für Sat-Anlagen und Telekommunikation ebenfalls zum Programm.

Mit freundlichen Grüßen

N. Koppel

AS-electronic -BEI- T-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von MK - Do 11:26
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55