Kameras Allgemein Forum



Gehäusebruch am Camcorder kleben?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Ich dachte, daß ich diesen Beitrag vor ein paar Minuten schon abgeschickt hätte, aber ich finde ihn nirgends.


Hallo,

bei meiner Sony DCR-HC17E ist ein Bruch an der Gehäuseoberseite ca. 1 cm lang, direkt vor dem Zubehörschuh (oder wie das Ding heißt) und er läuft noch hinter der Kante zum Zubehörschuh (oder wie das Ding heißt) runter, so daß ein kleines dreieckiges Stück des Gehäuses sozusagen abgesprengt ist und nur noch an einer Seite hängt (siehe angehängte Fotos).

Wenn ich beim Anfassen des Camcorders auf die Gehäuseoberseite drücke, merke ich, daß sich die Gehäusteile rechts und links von der Bruchstelle versetzt bewegen. Ich fürchte, daß das kleine Teil bald weiter abbricht und dann ganz oder stückweise im Inneren landet.

Ich würde die Bruchstelle gern mit irgendwelchem Material überkleben und stabilisieren. Also eine Art Flicken aus hartem gebogenem Material über den Bruch kleben oder sowas.

Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir einen Tip geben?

Die silbrige Farbe auf dem Gehäuse ist ja wohl nur obendrauf und abschabbar; müßte also runter, damit man stabil kleben kann.

Und wo kriege ich ein kleines Stück Hartplastik oder dergleichen her, das ungefähr die Krümmung des Gehäuses hat?

Tja, vielleicht fällt ja jemandem was ein.


Grüße von


Jürgen


(P.S. Angebot eines Reparaturservice: 250,- € inclusive 90,- € für neue Gehäuseschale. Sony-Reparatur-Pauschalpreis von 91,95 € gilt nicht für Bruchschäden)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Wo sind denn plötzlich meine angehängten Fotos geblieben?



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Und wieso sind sie jetzt plötzlich wieder da? Ich glaub', ich geh erst mal ins Bett, morgen ist dann sicher wieder alles normal.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von M-Kult »

Glasfasermatten und 2-Komponentenkleber auf Kunstharzbasis.
Bekommste alles im Modelbau-Fachhandel (oder auch zB. Conrad)
Das Zeug aus dem Baumarkt ist zu dick, falls Dir da jemand zu raten würde.

Das Ganze kann man dann abschleifen und überlackieren, insofern man das möchte. Apropro abschleifen, bevor du klebst, solltest Du die Oberfläche leicht anschleifen und danach gut säubern, dann hält der Kram auch wunderbar. (Lackieren nur wenn Du Ahnung hast, sonst lass es lieber so)

Ich persönlich würde das aber vorerst "nur" mit dem Kleber ausbessern und erst wenn es nicht hält, zur Glasfaser-Variante greifen. Aber pass auf daß Dir der Kleber da nicht ins Gehäuse läuft.

p.s. Bilder sieht man nur als angemeldeter User, wenn ich das richtig sehe.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von smooth-appeal »

Den Aufwand würde ich mir nicht machen.

Ein bischen Sekundenkleber und eine halbe Minute drücken. Wenn ich überhaupt etwas dran machen würde...



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Danke, M-Kult,

die Stabilisierung ist nötig, ich halte den Camcorder nicht nur in der Standardhaltung, sondern manchmal auch so, daß oben Druck drauf kommt. Dann werde ich mich mal in einem Bastlergeschäft umsehen!

Grüße von


Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52