serpenteye
Beiträge: 35

Problem: Kombination von Premiere und AfterEffects

Beitrag von serpenteye »

Hallo zusammen,

bis vor kurzem habe ich noch mit einen kleinen DV-Kamera aufgenommen und das Material mit Premiere und AfterEffects bearbeitet. Dies lief auch alles sehr zufrieden stellen.

Jetzt habe ich mir die „Sony HDR FX1“ geholt und jetzt weiß ich nicht wie ich das geschnittene HD-Material aus Premiere in AfterEffecs bekomme.

Zur Erklärung:
Zu DV-Zeiten habe ich direkt mit Premiere die Videos aufgenommen und zurechtgeschnitten. Anschließend habe ich die Szenen, die ich weiter bearbeiten wollte als „unkomprimiertes AVI“ gerändert und mit AfterEffecs importiert. Die mit AfterEffects bearbeiteten Szenen habe ich wieder als „unkomprimiertes AVI“ gerändert und wieder in Premiere importiert.

Da ich jetzt in HD aufnehme und natürlich auch weiter bearbeiten möchte habe ich diese Vorgehensweise weiterverfolgt. Bedauerlicherweise sind unkomprimierte AVI´s in HD so extrem groß, dass ich sie nicht mehr richtig abspielen kann, weder in Premiere, AfterEffects oder VLC und andere Player. Wenn sie abgespielt werden ruckeln sie. Das liegt nicht am Export, sondern an der hohen Datenbandbreite der Videos. Kurze Videos (ca 5-10 sek.) werden abgespielt, längere nicht.
Komprimiere ich das ruckende Video, läuft es wieder flüsstg.
Einen allzu langsamen Rechner habe ich auch nicht, ein DualCore mit 2,4GHz und 2GB Ram sollten reichen.

Ich habe auch schon versucht das Premiere Projekt in AfterEffects zu importieren, dieses geht auch, aber leider können die mpeg-Videos nicht von AfterEffects gelesen werden.

Jetzt meine Frage, gibt es eine andere Möglichkeit ein Video mit beiden Programmen zu bearbeiten, ohne ständig hin und her zu rändern? Oder ein Programm, mit dem man von der Kamera aufnehmen kann und die Videos in beiden Programmen importieren kann?

Währe für einen konstuktieven Ratschlag sehr Dankbar.



PUDU
Beiträge: 78

Re: Problem: Kombination von Premiere und AfterEffects

Beitrag von PUDU »

Das Ruckeln kannst Du verhindern, indem Du mehrere Festplatten zu einem Raid bündelst (Raid 0). Dabei werden die Daten von allen beteiligten Platten gleichzeitig gelesen oder geschrieben. Unkomprimiertes HD-Material geht über die Datenrate einer einzelnen Festplatte hinaus, völlig egal wie flott der Rechner ist.



serpenteye
Beiträge: 35

Re: Problem: Kombination von Premiere und AfterEffects

Beitrag von serpenteye »

Danke, gut zu wissen. Ein Raid 0 ist mir bekannt. Gibt es denn sonst noch Möglichkeiten Videos mit beiden Programmen zu bearbeiten ohne sie immer zu ränden?



PUDU
Beiträge: 78

Re: Problem: Kombination von Premiere und AfterEffects

Beitrag von PUDU »

Du kannst AfterEffects-Kompositionen in Premiere importieren und sie dort rendern. Allerdings dauert das wesentlich länger, was vermutlich daran liegt, daß Premiere in 32bit arbeitet und AfterEffects defaultweise in 8bit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37