Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
brendan
Beiträge: 362

Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von brendan »

Hallo!

eine aktuelle S-ATA II Platte schafft eijen Durchsatz in Größenordnungen von 80-90MB/s [1] , der S-ATA II Bus bietet mit seinem Limit bei 300 MByte/s also noch reichlich Platz. Reichlich Platz für weitere Festplattem in einem RAID 0 Verbund. Bis zu 4 Platten wären also möglich, dann erst ist der Bus voll.

Nur - wieviel macht für Videoschnitt Sinn?

Leicht ältere Festplatten lieferten nur ca 40 MB/s, - daher ist eine aktuelle Platte teilweise einem RAID0 aus älteren überlegen.


Also, wieviel Datendurchsatz braucht man für Videoschnitt? Je mehr, desto besser - aber bringen 180 MB/s wirklich eine Verbessung gegenüber 90MB/s?


[1] http://anonym.to/?http://www.hartware.d ... 791_6.html


Grüße Brendan



brendan
Beiträge: 362

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von brendan »

schwierige frage? ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von tommyb »

Nö. Wenn Du gerne Dateien hin und her kopierst, brauchst Du mehr Bandbreite.

Wenn Du normal schneidest, dann nur gerade so viel, dass das Video flüssig abgespielt werden kann.

DV = 25mbit/s : 8 = 3,125MB/s

D.h. Du kannst auch vom sehr schnellen USB-Stick schneiden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von Markus »

brendan hat geschrieben:schwierige frage? ;)
Vielleicht fehlt möglichen Antwortgebern noch eine wichtige Angabe: "HD" bezeichnet... (<- Link).
Herzliche Grüße
Markus



brendan
Beiträge: 362

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von brendan »

oh, da fehlt das V.

HDV natürlich!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von Markus »

brendan hat geschrieben:Nur - wieviel macht für Videoschnitt Sinn?
In diesem Fall kannst Du mit der gleichen Datenrate rechnen wie bei DV, d.h. hinsichtlich des HDD-Datendurchsatzes muss der Computer nicht leistungsfähiger sein. Dann hängt es wiederum von Deinen Anforderungen ab, beispielsweise wieviele Videospuren gleichzeitig wiedergegeben werden müssen (z.B. für PiP-Effekte). Der nächste Flaschenhals bei mehreren HDV-Videos könnte dann wieder der Prozessor sein...
Herzliche Grüße
Markus



the_count
Beiträge: 18

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von the_count »

hdv is überhaupt kein problem, erst wennst digi-beta überblenden willst brauchste raid, und das auch nur wenn platten alt oder voll sind. platten sind innen (wenn fast voll) nur ca 2/3 so schnell wie aussen. besser noch: die clips die du gegenschneidest auf 2 non-raid platten verteilen, gibt weniger tränen im unglücksfall



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53