Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
brendan
Beiträge: 362

Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von brendan »

Hallo!

eine aktuelle S-ATA II Platte schafft eijen Durchsatz in Größenordnungen von 80-90MB/s [1] , der S-ATA II Bus bietet mit seinem Limit bei 300 MByte/s also noch reichlich Platz. Reichlich Platz für weitere Festplattem in einem RAID 0 Verbund. Bis zu 4 Platten wären also möglich, dann erst ist der Bus voll.

Nur - wieviel macht für Videoschnitt Sinn?

Leicht ältere Festplatten lieferten nur ca 40 MB/s, - daher ist eine aktuelle Platte teilweise einem RAID0 aus älteren überlegen.


Also, wieviel Datendurchsatz braucht man für Videoschnitt? Je mehr, desto besser - aber bringen 180 MB/s wirklich eine Verbessung gegenüber 90MB/s?


[1] http://anonym.to/?http://www.hartware.d ... 791_6.html


Grüße Brendan



brendan
Beiträge: 362

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von brendan »

schwierige frage? ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von tommyb »

Nö. Wenn Du gerne Dateien hin und her kopierst, brauchst Du mehr Bandbreite.

Wenn Du normal schneidest, dann nur gerade so viel, dass das Video flüssig abgespielt werden kann.

DV = 25mbit/s : 8 = 3,125MB/s

D.h. Du kannst auch vom sehr schnellen USB-Stick schneiden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von Markus »

brendan hat geschrieben:schwierige frage? ;)
Vielleicht fehlt möglichen Antwortgebern noch eine wichtige Angabe: "HD" bezeichnet... (<- Link).
Herzliche Grüße
Markus



brendan
Beiträge: 362

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von brendan »

oh, da fehlt das V.

HDV natürlich!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von Markus »

brendan hat geschrieben:Nur - wieviel macht für Videoschnitt Sinn?
In diesem Fall kannst Du mit der gleichen Datenrate rechnen wie bei DV, d.h. hinsichtlich des HDD-Datendurchsatzes muss der Computer nicht leistungsfähiger sein. Dann hängt es wiederum von Deinen Anforderungen ab, beispielsweise wieviele Videospuren gleichzeitig wiedergegeben werden müssen (z.B. für PiP-Effekte). Der nächste Flaschenhals bei mehreren HDV-Videos könnte dann wieder der Prozessor sein...
Herzliche Grüße
Markus



the_count
Beiträge: 18

Re: Datendurchsatz Festplattensubsystem bei HD-Videobearbeitung

Beitrag von the_count »

hdv is überhaupt kein problem, erst wennst digi-beta überblenden willst brauchste raid, und das auch nur wenn platten alt oder voll sind. platten sind innen (wenn fast voll) nur ca 2/3 so schnell wie aussen. besser noch: die clips die du gegenschneidest auf 2 non-raid platten verteilen, gibt weniger tränen im unglücksfall



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24