Gemischt Forum



videoschnitt system Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
heimo

videoschnitt system

Beitrag von heimo »

bitte um hilfe
nach ersten versuchen analoges video vernünftig am pc zu bearbeiten will ich nun auf DV umsteigen .Stehe nun vor der wahl Bearbeitung am pc oder vielleicht sogar casablanca ?
Da ich mit meinem alten pc Intel 3 600mhz 256 mb ram und ulead video studio 6 eigentlich nur schlechte erfahrungen hatte (dropped frames ,ewig lange renderzeiten,programmabstürze ) hätte ich nun einige fragen .Ich beabsichtige mir einen pc für zur videobearbeitung zusammen zu bauen.Zur bearbeitung werde ich wahrscheinlich adope premiere verwenden ist es möglich um denn preis von 1000 bis 2000 euro einen Pc zu bekommen der stabil lauft und annehmbare renderzeiten bietet? Sony bietet auch Videoschnitt pcs an hat jemand schon erfahrungen mit den VAIOs von Sony gemacht?Sind diese geräte wirklich zum schnitt geeignet oder bin ich mit einer eigenkonfiguration besser dran?



heimo.r -BEI- ainet.at



Michael T. Rademacher

Re: videoschnitt system

Beitrag von Michael T. Rademacher »

(User Above) hat geschrieben: : bitte um hilfe
: nach ersten versuchen analoges video vernünftig am pc zu bearbeiten will ich nun auf DV
: umsteigen .Stehe nun vor der wahl Bearbeitung am pc oder vielleicht sogar casablanca
: ?
: Da ich mit meinem alten pc Intel 3 600mhz 256 mb ram und ulead video studio 6
: eigentlich nur schlechte erfahrungen hatte (dropped frames ,ewig lange
: renderzeiten,programmabstürze ) hätte ich nun einige fragen .Ich beabsichtige mir
: einen pc für zur videobearbeitung zusammen zu bauen.Zur bearbeitung werde ich
: wahrscheinlich adope premiere verwenden ist es möglich um denn preis von 1000 bis
: 2000 euro einen Pc zu bekommen der stabil lauft und annehmbare renderzeiten bietet?
: Sony bietet auch Videoschnitt pcs an hat jemand schon erfahrungen mit den VAIOs von
: Sony gemacht?Sind diese geräte wirklich zum schnitt geeignet oder bin ich mit einer
: eigenkonfiguration besser dran?


Also ich hab schon auf einem Pentium 2 266 MHZ analog geschnitten, ging eigentlich einigermasen ohne größere Probleme.

Mittlerweile bin ich auch auf einem schnelleren Rechner unterwegs ;o).
Wie lange sind denn die Filme, die du schneiden willst?
Hast du vor viel mit Farbkorrektur usw. zu arbeiten?

Grüße

Michael

mrademacher -BEI- realmaker.de



heimo

Re: videoschnitt system

Beitrag von heimo »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich hab schon auf einem Pentium 2 266 MHZ analog geschnitten, ging eigentlich
: einigermasen ohne größere Probleme.
:
: Mittlerweile bin ich auch auf einem schnelleren Rechner unterwegs ;o).
: Wie lange sind denn die Filme, die du schneiden willst?
: Hast du vor viel mit Farbkorrektur usw. zu arbeiten?
:
: Grüße
:
: Michael


Die filme werden sicher nicht länger als 30 minuten sein.Möchte aber viele schnitte setzen und eventuell den originalton komplett entfernen.Auf aufwendige effekte,farbkorrekturen usw weiter werde ich (vorerst?) verzichten.
Möchte aber meine vorschau ohne lange renderzeiten(wie bisher) geniessen.Wie lange die endgültige berechnung dauert ist mir egal.Ist das in der genannten preisklasse und ohne teure schnittkarte möglich?

heimo.r -BEI- ainet.at



Michael T. Rademacher

Re: videoschnitt system

Beitrag von Michael T. Rademacher »

(User Above) hat geschrieben: : Die filme werden sicher nicht länger als 30 minuten sein.Möchte aber viele schnitte
: setzen und eventuell den originalton komplett entfernen.Auf aufwendige
: effekte,farbkorrekturen usw weiter werde ich (vorerst?) verzichten.
: Möchte aber meine vorschau ohne lange renderzeiten(wie bisher) geniessen.Wie lange die
: endgültige berechnung dauert ist mir egal.Ist das in der genannten preisklasse und
: ohne teure schnittkarte möglich?


Auf jeden Fall, ich schreibe morgen nochmal, da hab ich mehr Zeit. Vielleicht kommt von den anderen bis dahin noch was.

mrademacher -BEI- realmaker.de



Hogar

Re: videoschnitt system

Beitrag von Hogar »

Von wegen Videoschnitt-PC: Ich habe mir seit Jahren immer PC's zusammengebaut, ohne darauf zu achten ob sie irgendeinen Videoschnitt-PC Standart entsprechen, also wahllos Festplatte (teilweise auch nur eine) wahllos Graphikkarte usw., was ich mir halt leisten konnte. Ausserdem habe ich meistens über 100 Programme installiert und da ist alles dabei: Internetsharing, Spiele, Office, Video, Audio, Graphik und sonstiges wie Telefonbuch, Proxieprogramme...

Ich habe schon sehr oft gehört man soll auf Videoschnitt PC's am besten nur die Videoschnitsoftware installieren und kann dazu nur sagen: spätestens mit WinXP ist das kalter Kaffe von gestern. Ich kann mit meinem Schnitsystem zuhause genauso flüssig und problemlos arbeiten wie im Job.

Man sollte nur nicht unbedingt die billigsten namenlosen PC Komponenten kaufen, aber ich würde mir überlegen Geld in einen als "Videoschnitt-PC" deklarierten PC zu investieren.



Michael T. Rademacher

Re: videoschnitt system

Beitrag von Michael T. Rademacher »

(User Above) hat geschrieben: : Von wegen Videoschnitt-PC: Ich habe mir seit Jahren immer PC's zusammengebaut, ohne
: darauf zu achten ob sie irgendeinen Videoschnitt-PC Standart entsprechen, also
: wahllos Festplatte (teilweise auch nur eine) wahllos Graphikkarte usw., was ich mir
: halt leisten konnte. Ausserdem habe ich meistens über 100 Programme installiert und
: da ist alles dabei: Internetsharing, Spiele, Office, Video, Audio, Graphik und
: sonstiges wie Telefonbuch, Proxieprogramme...
:
: Ich habe schon sehr oft gehört man soll auf Videoschnitt PC's am besten nur die
: Videoschnitsoftware installieren und kann dazu nur sagen: spätestens mit WinXP ist
: das kalter Kaffe von gestern. Ich kann mit meinem Schnitsystem zuhause genauso
: flüssig und problemlos arbeiten wie im Job.
:
: Man sollte nur nicht unbedingt die billigsten namenlosen PC Komponenten kaufen, aber
: ich würde mir überlegen Geld in einen als "Videoschnitt-PC" deklarierten
: PC zu investieren.


Es ist sicher verkehrt, sich fertige Schnittsysteme zu kaufen, dennoch kann man einiges beachten wenn man sich geziehlt einen Schnitt PC anschaffen will.

Dazu gehört z. B. dass man nicht die neuerste Grafikkarte braucht, dafür kann aber ein Integrierter Raid Adapter sehr nützlich sein.
Mann sollte das Geld eben in die richtigen weil wichtigen Komponenten investieren.
Dazu gehört auch, dass man vielleicht statt einer mörder CPU lieber auf eine Echtzeitkarte setzt.

Wir können uns gerne mal genauer per ICQ oder MSN unterhalten:
Meine Nummer: 119933210 - Realmaker bzw. <A HREF="mailto:mrademacher -BEI- web.de">mrademacher -BEI- web.de>

Grüße

Michael

mrademacher -BEI- realmaker.de



heinz

Re: videoschnitt system

Beitrag von heinz »

Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !

gruß Heinz


heinzbeckerle -BEI- gmx.de



heimo

Re: videoschnitt system

Beitrag von heimo »

(User Above) hat geschrieben: : Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
: Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !
:
: gruß Heinz


Danke für die schnellen antworten haben mir schon ein wenig weitergeholfen.Zum beitrag von Michael .War auch schon von mir eine überlegung auf eine richtig gute schnittkarte zu setzten und bei der cpu zu sparen . Welches Schnittsystem wird denn von den forumusern benutzt? Sind zwei(oder mehr) festplatten pflicht? Athlon oder Intel?

heimo.r -BEI- ainet.at



heinz

Re: videoschnitt system

Beitrag von heinz »

zur allgemeinen info sei folgendes empfohlen:
https://www.slashcam.de/katalog/Hardwar ... puter.html


heinzbeckerle -BEI- gmx.de



Ernie

Re: videoschnitt system

Beitrag von Ernie »

(User Above) hat geschrieben: : Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
: Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !
:
: gruß Heinz


Ist etwa so, wie wenn man beim Bäcker ums Eck zum Brotholen extra einen Ford Mustang kaufen würde. Zum Lachen! Zum Schiessen! Zum sinnlos Geldrauswerfen!

Geh zu Aldi, kauf einen PC - der taugt 100% für Videoschnitt!



Ernie

Re: videoschnitt system

Beitrag von Ernie »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die schnellen antworten haben mir schon ein wenig weitergeholfen.Zum beitrag
: von Michael .War auch schon von mir eine überlegung auf eine richtig gute
: schnittkarte zu setzten und bei der cpu zu sparen . Welches Schnittsystem wird denn
: von den forumusern benutzt? Sind zwei(oder mehr) festplatten pflicht? Athlon oder
: Intel?


Das ist sowas von egal! Was andere machen kann dir doch egal sein! DU musst damit arbeiten.

Pflicht ist gar nichts! Grosse Festplatte(n) sind von Vorteil. Sie müssen weder geschwind noch im RAID sein. Ist alles Furz, was so erzähltz wird, meist vom Hörensagen.

5400 rpm taugen vielfach, ein AMD tuts detto, muss nichtmal schneller als 1 ghz sein.

Manche bilden sich eben ein, Schnittkaiser zu sein und empfehlen ihren Krempel.

Grafikkarte tuts jede heutige um &#8364; 100, zwei Platten mit 80 GB kosten nicht viel, damit bist schoin selber Kaiser. Firewirekarte um &#8364; 30, ein Programm von &#8364; 50 - &#8364; 100 und los gehts!

Glaub nicht, was so eingebildete "Profis" sagen, die hauen viel Geld raus und ihre Ergebnisse sind vielleicht mikriger als deine in drei Monaten!



heinz

Re: videoschnitt system

Beitrag von heinz »

(User Above) hat geschrieben: : Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
: Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !
:
: gruß Heinz
:
:Ist etwa so, wie wenn man beim Bäcker ums Eck zum Brotholen extra einen Ford Mustang kaufen würde. Zum Lachen! Zum Schiessen! Zum sinnlos Geldrauswerfen!
:
:Geh zu Aldi, kauf einen PC - der taugt 100% für Videoschnitt!


ist natürlich eine Budgetfrage, aber:
Natürlich taugt der AldiPc 100% zum Videoschnitt, aber nur theoretisch. Die Wahrscheinlichkeit, dass es reibungsfrei funktioniert liegt jedoch nicht bei 100%.

Wer sich's leisten kann und keine Lust hat, sich mit der technik auseinanderzusetzen, sondern Filme machen möchte kauft dann halt die Lösung von Apple, wo von der hard bis zur software alles von apple kommt.



heinzbeckerle -BEI- gmx.de



Torsten Krüger

Re: videoschnitt system

Beitrag von Torsten Krüger »

Achtung, ich bin parteiisch!!! Ich habe ca. fünf Jahre lang mit verschiedenen, immer schnelleren Rechnern und immer wieder anderen Komponenten aus der Windows-Welt herumprobiert und bestimmt 10.000.- DM in die Sache gesteckt, bis ich den ganzen Windows-Sch... verschenkte. (Ich hatte Hemmungen, jemandem so was zu verkaufen!!) Ich habe keine zehn Sekunden fertigen Film zusammen bekommen.
Ich besitze jetzt einen Apple-G4 (keinen besonders dollen) und arbeite mit Premiere; alles funktioniert (bis auf die Dinge, die ich meiner eigenen Blödheit zuschreiben muss - siehe meine Fragen weiter oben - ), ich weiß nicht mehr, was eine "Blue Screen of Death" ist, I am as happy as a pig in the mud.
Also: gib lieber am Anfang ein bisschen mehr Geld aus. Deine Nerven und Deine Freizeit werden's Dir danken!!!
Mein Schwiegervater (ein Mann von 65 Jahren und Computerneuling) hat sich kürzlich für den Videoschnitt einen eMac gekauft und ist hellauf begeistert.
Der eMac dürfte Deinen Preisvorstellungen sogar halbwegs entsprechen.

Übrigens: die sponsorn mich nicht, ich bin nur nach so vielen Fehlversuchen enorm erleichtert, dass etwas auch einmal funktionieren kann!!!!


Sir-Torsten -BEI- gmx.de



heimo

Re: videoschnitt system

Beitrag von heimo »

(User Above) hat geschrieben: : Achtung, ich bin parteiisch!!! Ich habe ca. fünf Jahre lang mit verschiedenen, immer
: schnelleren Rechnern und immer wieder anderen Komponenten aus der Windows-Welt
: herumprobiert und bestimmt 10.000.- DM in die Sache gesteckt, bis ich den ganzen
: Windows-Sch... verschenkte. (Ich hatte Hemmungen, jemandem so was zu verkaufen!!)
: Ich habe keine zehn Sekunden fertigen Film zusammen bekommen.
: Ich besitze jetzt einen Apple-G4 (keinen besonders dollen) und arbeite mit Premiere;
: alles funktioniert (bis auf die Dinge, die ich meiner eigenen Blödheit zuschreiben
: muss - siehe meine Fragen weiter oben - ), ich weiß nicht mehr, was eine "Blue
: Screen of Death" ist, I am as happy as a pig in the mud.
: Also: gib lieber am Anfang ein bisschen mehr Geld aus. Deine Nerven und Deine Freizeit
: werden's Dir danken!!!
: Mein Schwiegervater (ein Mann von 65 Jahren und Computerneuling) hat sich kürzlich für
: den Videoschnitt einen eMac gekauft und ist hellauf begeistert.
: Der eMac dürfte Deinen Preisvorstellungen sogar halbwegs entsprechen.
:
: Übrigens: die sponsorn mich nicht, ich bin nur nach so vielen Fehlversuchen enorm
: erleichtert, dass etwas auch einmal funktionieren kann!!!!


Dein eintrag ist sehr interresant habe auch schon richtige angst vor windows spiele schon immer mehr mit dem gedanken mir einen mac zuzulegen.aber wie siehst mit schnittprogrammen und hersteller unterstüzung aus? Und was sind deiner meinung nach die wirklichen vorteile deines systems?kann ich auf die gleichen tools und freeware produkten wie auf windows zurückgreifen oder gibst bessere lösungen?

heimo.r -BEI- ainet.at



heinz

Re: videoschnitt system

Beitrag von heinz »



Phil

Re: videoschnitt system

Beitrag von Phil »

Um Himmels Willen, bloß kein Casablanca!!!!


windbeutel-phil -BEI- gmx.de



Torsten Krüger

Re: videoschnitt system

Beitrag von Torsten Krüger »

Also zu Punkt 1; Schnittprogramme und Herstellerunterstützung: Ich habe keinerlei Ahnung, denn ICH HAB'S NOCH NIE GEBRAUCHT!!

Punkt 2; die wirklichen Vorteile: kann ich Dir eigentlich nicht sagen. Für mich als Laien zählt nur, dass es funktioniert und ich eben nicht dauernd blaue Bildschirme angucken muss und alle paar Wochen die Festplatten formatieren und das System neu installieren muss.
Wenn ich in meiner Bekanntschaft herumhöre, sind immer alle ganz stolz, wie gut sie sich mit ihrem Computer auskennen. Deren Problem, das sie selbst nicht einmal realisieren: Sie kennen sich deswegen mit ihren Kisten so gut aus, weil sie sich auskennen MÜSSEN, sonst liefe nämlich garnix! Wenn man sie aber fragt, was sie eigentlich mit ihren Computern machen, kommt nicht viel zurück.
ICH kann Dir jedoch sagen, was ich mit dem Ding mache: Videos bearbeiten. Meine Kiste habe während des knappen Jahres, das ich sie besitze, einmal aufgeklappt, nämlich um eine große Festplatte hineinzustecken - das war's.
Meine Windows-Kästen habe ich zum Schluss gar nicht mehr zugeschraubt!
Um es jetzt 'mal ganz polemisch auszudrücken: willst Du vor jeder Autofahrt erst einmal den Motor auseinaderschrauben müssen?

Zum letzten Punkt: ich habe keine Probleme gehabt; besorge Dir z.B. 'mal die Zeitschrift "ComputerVideo"; die legen immer eine CD bei mit Freeware, Shareware und Testversionen auch von Apple-Programmen; gute Hinweise und sogar Kurse zu Schnittprogrammen usw. enthalten auch Zeitungen wie "Camgaroo" und "video aktiv DIGITAL", die ebenfalls aus beiden Welten berichten.
Zwischen den Zeilen gelesen merkt man bald, womit die Redakteure am liebsten arbeiten.... ;-)

Gruß und viel Spaß

Torsten

P.S.: Ich hänge einen Link auf die Homepage eines Verwandten an, der sich als Musiker sein Geld mit einem MAC verdient; irgendwo dort erklärt er, weshalb ER auf MACs steht.


Sir-Torsten -BEI- gmx.de



Torsten Krüger

Re: videoschnitt system

Beitrag von Torsten Krüger »

Hier die versprochene Homepage: http://www.pianojoe.de"


Sir-Torsten -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09