(User Above) hat geschrieben: : bitte um hilfe
: nach ersten versuchen analoges video vernünftig am pc zu bearbeiten will ich nun auf DV
: umsteigen .Stehe nun vor der wahl Bearbeitung am pc oder vielleicht sogar casablanca
: ?
: Da ich mit meinem alten pc Intel 3 600mhz 256 mb ram und ulead video studio 6
: eigentlich nur schlechte erfahrungen hatte (dropped frames ,ewig lange
: renderzeiten,programmabstürze ) hätte ich nun einige fragen .Ich beabsichtige mir
: einen pc für zur videobearbeitung zusammen zu bauen.Zur bearbeitung werde ich
: wahrscheinlich adope premiere verwenden ist es möglich um denn preis von 1000 bis
: 2000 euro einen Pc zu bekommen der stabil lauft und annehmbare renderzeiten bietet?
: Sony bietet auch Videoschnitt pcs an hat jemand schon erfahrungen mit den VAIOs von
: Sony gemacht?Sind diese geräte wirklich zum schnitt geeignet oder bin ich mit einer
: eigenkonfiguration besser dran?
(User Above) hat geschrieben: : Also ich hab schon auf einem Pentium 2 266 MHZ analog geschnitten, ging eigentlich
: einigermasen ohne größere Probleme.
:
: Mittlerweile bin ich auch auf einem schnelleren Rechner unterwegs ;o).
: Wie lange sind denn die Filme, die du schneiden willst?
: Hast du vor viel mit Farbkorrektur usw. zu arbeiten?
:
: Grüße
:
: Michael
(User Above) hat geschrieben: : Die filme werden sicher nicht länger als 30 minuten sein.Möchte aber viele schnitte
: setzen und eventuell den originalton komplett entfernen.Auf aufwendige
: effekte,farbkorrekturen usw weiter werde ich (vorerst?) verzichten.
: Möchte aber meine vorschau ohne lange renderzeiten(wie bisher) geniessen.Wie lange die
: endgültige berechnung dauert ist mir egal.Ist das in der genannten preisklasse und
: ohne teure schnittkarte möglich?
(User Above) hat geschrieben: : Von wegen Videoschnitt-PC: Ich habe mir seit Jahren immer PC's zusammengebaut, ohne
: darauf zu achten ob sie irgendeinen Videoschnitt-PC Standart entsprechen, also
: wahllos Festplatte (teilweise auch nur eine) wahllos Graphikkarte usw., was ich mir
: halt leisten konnte. Ausserdem habe ich meistens über 100 Programme installiert und
: da ist alles dabei: Internetsharing, Spiele, Office, Video, Audio, Graphik und
: sonstiges wie Telefonbuch, Proxieprogramme...
:
: Ich habe schon sehr oft gehört man soll auf Videoschnitt PC's am besten nur die
: Videoschnitsoftware installieren und kann dazu nur sagen: spätestens mit WinXP ist
: das kalter Kaffe von gestern. Ich kann mit meinem Schnitsystem zuhause genauso
: flüssig und problemlos arbeiten wie im Job.
:
: Man sollte nur nicht unbedingt die billigsten namenlosen PC Komponenten kaufen, aber
: ich würde mir überlegen Geld in einen als "Videoschnitt-PC" deklarierten
: PC zu investieren.
(User Above) hat geschrieben: : Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
: Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !
:
: gruß Heinz
(User Above) hat geschrieben: : Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
: Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !
:
: gruß Heinz
(User Above) hat geschrieben: : Danke für die schnellen antworten haben mir schon ein wenig weitergeholfen.Zum beitrag
: von Michael .War auch schon von mir eine überlegung auf eine richtig gute
: schnittkarte zu setzten und bei der cpu zu sparen . Welches Schnittsystem wird denn
: von den forumusern benutzt? Sind zwei(oder mehr) festplatten pflicht? Athlon oder
: Intel?
(User Above) hat geschrieben: : Würde Dir einen Mac empfehlen (G4 ab 500Mhz) und dazu Final Cut Pro !!!
: Nicht ganz billig, aber läuft dafür ohne Probleme !
:
: gruß Heinz
:
:Ist etwa so, wie wenn man beim Bäcker ums Eck zum Brotholen extra einen Ford Mustang kaufen würde. Zum Lachen! Zum Schiessen! Zum sinnlos Geldrauswerfen!
:
:Geh zu Aldi, kauf einen PC - der taugt 100% für Videoschnitt!
(User Above) hat geschrieben: : Achtung, ich bin parteiisch!!! Ich habe ca. fünf Jahre lang mit verschiedenen, immer
: schnelleren Rechnern und immer wieder anderen Komponenten aus der Windows-Welt
: herumprobiert und bestimmt 10.000.- DM in die Sache gesteckt, bis ich den ganzen
: Windows-Sch... verschenkte. (Ich hatte Hemmungen, jemandem so was zu verkaufen!!)
: Ich habe keine zehn Sekunden fertigen Film zusammen bekommen.
: Ich besitze jetzt einen Apple-G4 (keinen besonders dollen) und arbeite mit Premiere;
: alles funktioniert (bis auf die Dinge, die ich meiner eigenen Blödheit zuschreiben
: muss - siehe meine Fragen weiter oben - ), ich weiß nicht mehr, was eine "Blue
: Screen of Death" ist, I am as happy as a pig in the mud.
: Also: gib lieber am Anfang ein bisschen mehr Geld aus. Deine Nerven und Deine Freizeit
: werden's Dir danken!!!
: Mein Schwiegervater (ein Mann von 65 Jahren und Computerneuling) hat sich kürzlich für
: den Videoschnitt einen eMac gekauft und ist hellauf begeistert.
: Der eMac dürfte Deinen Preisvorstellungen sogar halbwegs entsprechen.
:
: Übrigens: die sponsorn mich nicht, ich bin nur nach so vielen Fehlversuchen enorm
: erleichtert, dass etwas auch einmal funktionieren kann!!!!