Vegas Pro Forum



Dokumentarfilmschnitt in der heißen Phase



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Zedt
Beiträge: 98

Dokumentarfilmschnitt in der heißen Phase

Beitrag von Zedt »

Werte Kollegen,

einmal nichts technisches, sondern eine Frage zu Zusammenarbeit, Workflow und Schnitt eines Dokumentarfilms.

Ich mache mit einer Kollegin gerade einen 45-Minüter (inkl. Sendetermin Ende August), wir haben dafür 40 Stunden Material mit verschiedensten Protagonisten. Nachdem sich jeder von uns die Hälfte des Materials geschnappt und vorgeschnitten hat, haben wir das Material des jeweils anderen weiterverarbeitet.
Nun haben das Ganze auf ca. 3 Stunden heruntergedampft, Drechbuch gibt's keines, nur ein Konzept, weil meiner Meinung nach so eine Reportage vom Material lebt und der Film im Schnitt gefunden wird.

Nun die Frage: Wie würdet ihr die 3 Stunden auf 45 Minuten heruntersieben? Daß das einfach viel Schnittarbeit ist, steht außer Zweifel, aber gibt's irgendwelche originellen und kreativen Ansätze diesen Prozeß zu beschleunigen oder einfacher zu machen?

Besten Dank für jedweden Hinweis :-)

schöne Grüße,
Markus



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Dokumentarfilmschnitt in der heißen Phase

Beitrag von WoWu »

Immer entlang der Story (die es hoffentlich gibt) schneiden.
Sonst wird das lediglich ein Bilderbuch mit bewegten Bildern, das nur die Familie höflichkeitshalber interessiert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Dokumentarfilmschnitt in der heißen Phase

Beitrag von Bruno Peter »

Wie soll ma da einen Tipp geben, wenn nur gesagt wird, dass es sich um einen Dokumentarfilm mit Protagonisten handelt. Ja worüber denn, etwa über die Hysterese des Gummipuffers?

Schon die Anfrage hier deutet auf Chaos hin!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



soahC
Beiträge: 717

Re: Dokumentarfilmschnitt in der heißen Phase

Beitrag von soahC »

Also ich denke kürzen alleine wird da nicht reichen! Es werden wohl oder übel ganze Blöcke bzw. Teile der Geschichte rausfliegen müssen!



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: Dokumentarfilmschnitt in der heißen Phase

Beitrag von Werner Küster »

Doppelt gemoppeltes raus.
Auch bei einer Reportage gibt es den roten Faden.
Auch von "lieb gewordenen Szenen trennen"

Damit es nicht zum Pausenfilm wird, vielleicht mal einem unbedarften zeigen, auf ehrliche Antwort drängen, dann kommt man dem Ziel näher.
Hier im Forum hilft es sicherlich, einen Hinweis zum Thema. Denn dann wird die sachliche Auseinandersetzung einfacher ....

Gruß Werner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 13:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Do 13:40
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50