Scharf, was für viele nicht unbedingt esthetisch schön sein muß (siehe Spielfilme) und einen Rot-/Rosa-Farbstich haste im Bild, deshalb vorher manuellen Weißabgleich machen oder später im NLE rausrechnen. Der Himmel wird oft nur Schwachblau im Vergleich mit anderen Kameras. Die Farbverschiebung sieht man schon in den abgedruckten Farbkreisen in VAD...wie "gut" wird das Bild mit der Canon
Das ist aber ziemlich grenzwertig:Du hast einfach mit einer 3 Chipper mit je 500 oder 600k Pixel schlechte Karten gegen eine Canon & Sony mit 2-3 mio Pixel bei einem HD Bild.
Hallo Herr Wunderlich, ich bin im Normalfall besonders zum Thema AVC nicht ganz auf ihrer Wellenlänge aber in diesem Fall voll und ganz...Das ist aber ziemlich grenzwertig:
Mit 3 x 700.000 bist Du mit einer Horizontalauflösung von 966 Pix quasi gleichauf mit einer 2,04 Mpix (997).
Klar, drunter wird es schlechter, es sei denn, in dem 3-Chiper wird mit Pixel-Shift gearbeitet, dann sind die vermeintlich geringer auflösenden Chips klar im Vorteil.
Noch eins: die 700.000 Pix Chips haben ein Pixelpitch (bei 1/3") von r. 5μ
Die "gleichwertigen" 2,04 MPix-Chips hingegen nur 2,91 μ.
Bei 3 Mpix bist Du schon nur noch bei 2,4μ. (Wie war doch nochmal gleich die Wellenlänge von GRÜN ?)
Deine Farben werden also alle schon ganz schön weich ... und Blenden kann Du auch keine mehr benutzen, ohne Beugungseffekte.
Was glaubst Du, welcher Chip also die besseren Bilder macht ?
Ich würde jedenfalls allemale die 5μ vorziehen.
Gründe gibt es ein ganzes Dutzend dafür.
Also einfach nur Pixelzählerei geht nach Hinten los .... die Kameras mit dem einen Chip aber den vielen Pixels machen sehr häufig die schlechteren Bilder gegenüber der 3-Chip version mit vermeintlich wenig Pixels.
Damit hat sich der Autor doch schon disqualifiziert !!!!3 Neue MOS-Chips (Panasonic verkneift sich den Begrif CMOS aus Marketinggründen weil sich Three Cee-Mos so unschön anhört)
Bist Du sicher, dass Dein Monitor eingeschaltet ist ?Cool .. aber wenn du mich fragst find ich das 25 lux Bild der sd100 kaum einen fortschrit...
Gar nichts.. stand in den letzten zwei Ausgaben der VAD bei den Tests der JVC HD5 und HD6 das für die Progressivausgabe via Cam die Originalfiles der Festplatte im Format 1080i30 auf 1080p50 umgewandelt werden und desshalb probleme bei der Wiedergabe entstehen.. *gggg*Was soll man von so einem Test nur halten
Ist da ein US-Gerät getestet worden?motiongroup hat geschrieben:...Originalfiles der Festplatte im Format 1080i30...
Ja ;-) .. das Lowlightbild ist auf HV20 Niveau wenn du mich Fragst ?!Bist Du sicher, dass Dein Monitor eingeschaltet ist ?
Auch interessant - muss mir mal die Testberichte im Detail ansehen.Zizi hat geschrieben: Achja so nebenbei .. warum hat die HF100 bei Videoaktive in den Testbildern das viel bessere Lowlight als die HF10 ??
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Can ... F-100.html
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Can ... HF-10.html
das sind doch völlig baugleiche Kameras und unterscheiden sich nur vom Speicher !
Die SD100 dürfte nur zu bekommen sein, wenn man Testerstellung bei Panasonic hat - die Hf100 habe ich ja seit gestern hier. Solche Dinge brauchen eine Weile.WoWu hat geschrieben: Bruno, Wolfgang, seht doch mal zu, dass Ihr so eine Kamera endlich in die Hand bekommt, das ist ja wirklich blamabel !
dann schau dir einmal die Bilder der JVC Hd 5 und 6 an..Achja so nebenbei .. warum hat die HF100 bei Videoaktive in den Testbildern das viel bessere Lowlight als die HF10 ??
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Can ... F-100.html
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Can ... HF-10.html
das sind doch völlig baugleiche Kameras und unterscheiden sich nur vom Speicher !
Nichts für ungut, aber ob die Antwort von SC immer richtig ist, steht auch stark im Zweifel ... die Redaktion hat nämlich fast wörtlich den identischen Quatsch verbreitet, wie im AV-Artikel.ich habe auch bei Slashcam nachgefragt...
Was willst Du da heraus bekommen ... es steht fest, dass es sich bei den Kameras um MOS- Sensoren handelt und das das etwas anderes als CMOS ist, sollte solchen Redaktionen seit mindestens 3 Jahren bekannt sein, denn 2005 wurden die ersten Geräte damit bestückt.Ob nun MOS oder CMOS bekommen wir eh bald raus, ich habe leider nur gute Kontakte zu Canon & Sony, Panasonic gibt ihre internen Infos immer sehr spät weiter.
Die Videoaktiv-Aussage ist wahrscheinlich so ähnlich wie das, was motiongroup oben beschrieben hat.The product, MOS sensor used three of the world's first (※ 1) of 3 MOS (metal-oxide three) provides a further realize the high sensitivity of the optical zoom 12 new full-court RAIKADIKOMARENZU the new HD Crystal engine, to further pursue high quality.
Also, when shooting a video face, landscape, dark, and five scenes that appropriate compensation is done automatically, users do not care kirei can shoot the world's first (※ 2) "Omakase iA "with the city.
CCD, CMOS light-receiving area to expand its own Live MOS sensor, 1 / 6-"ν (New) MAIKOBIKON" using 3-plate "3 MOS". 1 sensor per pixel effective resolution of 520,000, is 61 million pixels total pixels. ν MAIKOBIKON adopting, SD9/HS9 adopted by the 3 CCD, compared with a sensor light-receiving area for expanding the sensitivity of conventional and high ratio of 2 times the previous 5 lux minimum illumination of 2 lux (Shutter speed 1 / 30) improved.
Ich habe auch dem Chefredakteur kürzlich mal geschrieben, dass besonders bei den NLE-Tests eher zuviel daneben geht. Ich merke das besonders immer dann, wenn NLEs getestet werden, die ich sehr gut kenne - und dann dort lesen darf, was etwa nicht funktioniert (und mir sicher bin, dass es funktioniert).motiongroup hat geschrieben: Auf eine andere Antwort zum Thema Schnittprogramme habe ich mit dem Autor schon einen Mailverkehr eingerichtet um einige Sachen zu relativieren die im letzten Test komplett daneben gegangen sind...
Besonders einsichtig ist er im Moment noch nicht, noch nichteinmal als ich ihm geschrieben habe das die Fehler vom Hersteller bestätigt wurden..
Die einzig wirklich funktionierende AVCHD Lösung vom Einspielen bis zum Authoring in AVCHD durchgehend belegte den letzten Platz. Die Software die für HD Schnitt überhaupt nicht geeignet ist inkl. dem letzten Patch wurde Testsieger... alle Achtung!!!