Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Macindows
Beiträge: 6

Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Macindows »

Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Mikrofon für Sony's Hotshoe gekauft. Nun würde ich gerne wissen, ob dieses Mikrofon auch zu anderen Camcordern (Sanyo) kompatibel ist bzw. ob es überhaupt in den Anschluss passt?

Thread vom Mod in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Modellbahner »

hallo, nach meiner Erfahrung NEIN. Jeder Hersteller kocht mitlerweile sein eigenes Süppchen. Z.B. Canon (HF10/100) hat keinen Normschacht mehr, sondern auch wie Sony eine hauseigene Anwendung (größer als Sony aber kleiner als Normal). Es bleibt nur ein Adapter, aber woher? Selber basteln?, wenn man kann. Schwierig!!!!!!

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Bernd E. »

Macindows hat geschrieben:...ein Mikrofon für Sony's Hotshoe...
Da Sony verschiedene Mikrofone und vor allem verschiedene Zubehörschuhe hat(te), wäre es sehr hilfreich zu wissen, um welches Mikrofon es geht. Die Chancen stehen aber leider sehr gut, dass es sich so verhält wie Modellbahner schrieb.

Gruß Bernd E.



Macindows
Beiträge: 6

Re: Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Macindows »

Es handelt sich hierbei um ein Sony ECM-HST1. Und passen sollte es in einen Sanyo HD1010 Camcorder. Wäre ja wirklich schade, wenn das nicht passen würde. Warum gibt es nicht einfach einen Anschluss den alle benutzen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Meggs »

Macindows hat geschrieben:Warum gibt es nicht einfach einen Anschluss den alle benutzen?
Die meisten Camcorder benutzen, falls sie einen Microeingang haben, Miniklinke 3,5 mm. Andere tragbare Geräte wie Minidisk-Recorder, WAV-Recorder usw. übrigens auch. Die meisten geeigneten Mikros haben auch diesen Stecker. Eine Liga drüber ist die genormte Verbindung XLR.
Der Grund für Sony (und neuerdings auch Canon) für hauseigene nicht genormte Anschlüsse dient ausschließlich der Ausschaltung von Konkurrenzprodukten und damit der Vermehrung von Umsatz und Gewinn.
Du siehst es konkret an deinem Fall. Dein Sony-Camcorder zwingt dich zum Kauf des Sony-Mikros. Hast du mal das Sony Mikro, wirst du im Zweifelsfall eher wieder einen Sony-Camcorder kaufen, an den das vorhandene Mikro passt.



Macindows
Beiträge: 6

Re: Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Macindows »

Schade, naja vielen Dank für die Information!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Sony Mikrofon kompatibel zu anderen Camcordern?

Beitrag von Daigoro »

Macindows hat geschrieben:Schade, ...
Eigentlich nicht. Die Sony Micros wurden in bisher jedem Test ziemlich zerrissen (zumindest die mit IAS - und sind dafuer noch nicht mal guenstig).
Verkauf's und kauf die ein passendes mit besseren Eigenschaften.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25