sas_hh
Beiträge: 106

Geschnittene Footage ersetzen

Beitrag von sas_hh »

Hallo.
Ich habe in Premiere CS3 einen Clip importiert, und den geschnitten.
Leider ist der Clip in der Falschen Größe(1280x720 statt 16:9 sd).
Ich habe den selben Clip aber als richtig exportiertes File (720x576).
Kann ich Premiere irgendwie sagen- ersetze den schon geschnittenen Clip durch den neuen in richtiger Skalierung und behalte die Schnitte bei?

Danke schonmal!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Geschnittene Footage ersetzen

Beitrag von Axel »

Voraussetzung ist der genau identische Timecode (des Footages, nicht der Timeline). Ich gehe jetzt von FCP aus und hoffe, das Vorgehen ist übertagbar. Du kopierst einfach die Timeline mit allen Schnitten in den Zwischenspeicher ("alle Spuren auswählen" o.ä.). Dann öffnest du eine neue Sequenz in Pal anamorph und fügst die Schnitte aus dem Zwischenspeicher ein. (Vorher ist es evtl. nötig, den 1280er Footage-Clip zu verschieben, sodass er nicht spontan gefunden wird, schaden kann es nicht.) Nach dem Einsetzen sollte die ganze Timeline offline sein und ein Fenster erscheinen, das dich dazu auffordert, die Medien zu suchen. Nun gibst du den Ort an, an dem dein Pal-Footage liegt.

Nur aus Neugierde: Wie ist denn das passiert?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



sas_hh
Beiträge: 106

Re: Geschnittene Footage ersetzen

Beitrag von sas_hh »

alles klar danke! so ähnlich hab ich mir das auch gedacht.
ich wollte ein projekt in premiere weiterverarbeiten und habe das in einem andern programm exportiert.nur dachte ich dass die footage in 720p gedreht worden ist und hab sie demnach exportiert.(das wäre dann auch eh falsch gewesen weil die auflösung dann ja 960x720 wäre).
Jedenfalls ha ichs zu spät bemerkt und die ersten Schnitte usw waren schon gemacht.und bevor ich jetzt jedes einzelene geschnittene segment runterskaliere(was ja glaube ich auch nicht so toll für die quali ist), wollte ich eben so vorgehen und alles nochmal richtig importieren



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Geschnittene Footage ersetzen

Beitrag von Debonnaire »

Sofern beide Clips exakt identisch in Inhalt, Laenge und TC sind, einfach das PP-Projekt schliessen, den falschen Quell-Clip umbenennen, den neuen Quell-Clip in das Verzeichnis des falschen Quell-Clips kopieren und genau gleich benennen. Dann das PP-Projekt oeffnen und fertig! Du hast PP den neuen Clip als vermeintlich alten untergeschoben.

Dieses Vorgehen funktioniert, da ja IM Projekt keine Clips drin sind, sondern nur Referenzen du den Clip-Dateien auf dem entsprechenden Datentraeger. Ein Clip ist durch nichts weiter identifiziert als durch seinen Speicherort und seinen Dateinamen.

Auf diese Weise kannst du mal probehalber beliebige Clips in einem Ordner durch andere, gleich benannte ersetzen und so einen total zufaelligen Random-Film erzeugen. Koennte witzig sein und einen Trend einleuten! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59