Gemischt Forum



Aufloesung fuer DV in ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
richi

Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von richi »

In welchem Format muss ich in Premiere schneiden, wenn ich den fertigen Film auf eine DV-Kamera spiele und diese anschliessend an einen Video-Beamer (1024x768) geschalten wird ?
384x288 (TV-Halbbild) oder 360x288 (DV-Halbblild)...

radiome -BEI- gmx.net



Thorsten Schneider

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : In welchem Format muss ich in Premiere schneiden, wenn ich den fertigen Film auf eine
: DV-Kamera spiele und diese anschliessend an einen Video-Beamer (1024x768) geschalten
: wird ?
: 384x288 (TV-Halbbild) oder 360x288 (DV-Halbblild)...


Weder noch! Um auf DV zurückspielen zu können musst Du die ursprüngliche Auflösung von 720 x 576 beibehalten!

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



richi

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von richi »

(User Above) hat geschrieben: : Weder noch! Um auf DV zurückspielen zu können musst Du die ursprüngliche Auflösung von
: 720 x 576 beibehalten!
:
: Thorsten


Danke erst mal fuer die rasche Antwort. Mein Ausgangsmaterial kommt jedoch nicht von der DV-Kamera, sondern von einer DVD (NTSC 720x480). Jedoch schneide ich in Premiere Grafik und Video und spiele das fertige Produkt auf eine Mini-DV Kassette, welche dann (per DV-Kamera) und Videobeamer (1024x768) auf einer Leinwand zu sehen sein wird.


radiome -BEI- gmx.net



Doc

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Doc »

Es gilt trotzdem das, was Thorsten gesagt hat - Du mußt die DVD eben in DV-avis rippen (halt mit dem Seitenverhältnis aufpassen, NTSC könnte auch Probleme machen->mehr fps!), mit VOB-Files wird Premiere nichts anfangen können...



richi

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von richi »

(User Above) hat geschrieben: : Es gilt trotzdem das, was Thorsten gesagt hat - Du mußt die DVD eben in DV-avis rippen
: (halt mit dem Seitenverhältnis aufpassen, NTSC könnte auch Probleme machen->mehr
: fps!), mit VOB-Files wird Premiere nichts anfangen können...


das soll heissen: 720x576 (oder Halbbild 360x288) ???
Das mit den VOB-Dateien ist mir schon klar.
Die DVD-Vobs werden eh zuvor mit Flask in ein Avi (unkomprimiert) gewandelt. Mir geht es nur um die Capture-Groesse in der ich capturen soll, da schlussendlich Premiere den fertigen Film auf eine DV-Kamera spielt, welche dann den Film ueber einen Video-Beamer (1025x768) auf eine Leinwand uebertraegt.


radiome -BEI- gmx.net



Holger Hagedorn

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : das soll heissen: 720x576 (oder Halbbild 360x288) ???
: Das mit den VOB-Dateien ist mir schon klar.
: Die DVD-Vobs werden eh zuvor mit Flask in ein Avi (unkomprimiert) gewandelt. Mir geht
: es nur um die Capture-Groesse in der ich capturen soll, da schlussendlich Premiere
: den fertigen Film auf eine DV-Kamera spielt, welche dann den Film ueber einen
: Video-Beamer (1025x768) auf eine Leinwand uebertraegt.


Und noch einmal zum mitschreiben: Wenn der Film auf eine DV-Kamera überspielt werden soll, dann *muss* das AVI 720 x 576 Pixel haben (bei PAL-DV-Camcorder, Halbildreihenfolge Unteres Halbbild zuerst, nimm in Premiere einfach die Voreinstellungen für DV-PAL).
Die Auflösung des Beamers spielt absolut keine Rolle, wenn Du den Film vom Camcorder über den Videoeingang präsentieren möchtest, der kann dann auch gern 640 x 480 oder 1280 x 960 haben.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Des Bürgermeisters Stellv

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Des Bürgermeisters Stellv »

(User Above) hat geschrieben: : Und noch einmal zum mitschreiben: Wenn der Film auf eine DV-Kamera überspielt werden
: soll, dann *muss* das AVI 720 x 576 Pixel haben (bei PAL-DV-Camcorder,
: Halbildreihenfolge Unteres Halbbild zuerst, nimm in Premiere einfach die
: Voreinstellungen für DV-PAL).
: Die Auflösung des Beamers spielt absolut keine Rolle, wenn Du den Film vom Camcorder
: über den Videoeingang präsentieren möchtest, der kann dann auch gern 640 x 480 oder
: 1280 x 960 haben.


Warum erklärt ihr Blinden die Farbenlehre?

7 2 0 x 5 7 6

Wenn er das nicht versteht ... vielleicht kann er ja nur bis 3 zählen!




Grisu

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Grisu »

(User Above) hat geschrieben: : Warum erklärt ihr Blinden die Farbenlehre?
:
: 7 2 0 x 5 7 6
:
: Wenn er das nicht versteht ... vielleicht kann er ja nur bis 3 zählen!


Ich hatte mit MSP 6.5 ein Projekt im VCD Format exportiert und mit dem DV-In Modul von Mainactor auf Band gespielt. Die Quali am TV ist wie eine VCD .... hat das dann auch 720x576???


bashas -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte mit MSP 6.5 ein Projekt im VCD Format exportiert und mit dem DV-In Modul von
: Mainactor auf Band gespielt. Die Quali am TV ist wie eine VCD .... hat das dann auch
: 720x576???

Kenne MainActor nicht, aber wenn es DV auf Camcorder ist, muss es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 720 x 576 sein.
Die Qualität kann natürlich nicht besser werden, wenn Du als Ausgangsmaterial eine VCD hast. Ein per Anrufbeantworter aufgezeichneter Text klingt ja auch nicht besser, wenn man ihn über die 10.000-Euro-Stereoanlage abspielt.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Thorsten Schneider

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte mit MSP 6.5 ein Projekt im VCD Format exportiert und mit dem DV-In Modul von
: Mainactor auf Band gespielt. Die Quali am TV ist wie eine VCD .... hat das dann auch
: 720x576???


Egal, wie auch immer das Grafik-/Filmmaterial in der Produktion ausgesehen hat und egal wie das Material auf das DV-Band gekommen ist. Am Ende, also auf dem DV-Band, beträgt die Größe 720 x 576. Das ist DV-Standard (PAL) und lässt sich in keiner Weise beeinflussen.

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Stefan »

Wenn Du eine PAL DV Kamera hast, frisst die nur Videos mit 720x576 grossen Bildern. Hast Du eine NTSC DV Kamera, frisst sie Videos mit 720x480 grossen Bildern. Nebenbei musst Du auch die jeweilige Framerate- (PAL 25, NTSC 30 fps) und die Tonspezifikationen einhalten.

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22