Gemischt Forum



Aufloesung fuer DV in ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
richi

Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von richi »

In welchem Format muss ich in Premiere schneiden, wenn ich den fertigen Film auf eine DV-Kamera spiele und diese anschliessend an einen Video-Beamer (1024x768) geschalten wird ?
384x288 (TV-Halbbild) oder 360x288 (DV-Halbblild)...

radiome -BEI- gmx.net



Thorsten Schneider

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : In welchem Format muss ich in Premiere schneiden, wenn ich den fertigen Film auf eine
: DV-Kamera spiele und diese anschliessend an einen Video-Beamer (1024x768) geschalten
: wird ?
: 384x288 (TV-Halbbild) oder 360x288 (DV-Halbblild)...


Weder noch! Um auf DV zurückspielen zu können musst Du die ursprüngliche Auflösung von 720 x 576 beibehalten!

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



richi

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von richi »

(User Above) hat geschrieben: : Weder noch! Um auf DV zurückspielen zu können musst Du die ursprüngliche Auflösung von
: 720 x 576 beibehalten!
:
: Thorsten


Danke erst mal fuer die rasche Antwort. Mein Ausgangsmaterial kommt jedoch nicht von der DV-Kamera, sondern von einer DVD (NTSC 720x480). Jedoch schneide ich in Premiere Grafik und Video und spiele das fertige Produkt auf eine Mini-DV Kassette, welche dann (per DV-Kamera) und Videobeamer (1024x768) auf einer Leinwand zu sehen sein wird.


radiome -BEI- gmx.net



Doc

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Doc »

Es gilt trotzdem das, was Thorsten gesagt hat - Du mußt die DVD eben in DV-avis rippen (halt mit dem Seitenverhältnis aufpassen, NTSC könnte auch Probleme machen->mehr fps!), mit VOB-Files wird Premiere nichts anfangen können...



richi

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von richi »

(User Above) hat geschrieben: : Es gilt trotzdem das, was Thorsten gesagt hat - Du mußt die DVD eben in DV-avis rippen
: (halt mit dem Seitenverhältnis aufpassen, NTSC könnte auch Probleme machen->mehr
: fps!), mit VOB-Files wird Premiere nichts anfangen können...


das soll heissen: 720x576 (oder Halbbild 360x288) ???
Das mit den VOB-Dateien ist mir schon klar.
Die DVD-Vobs werden eh zuvor mit Flask in ein Avi (unkomprimiert) gewandelt. Mir geht es nur um die Capture-Groesse in der ich capturen soll, da schlussendlich Premiere den fertigen Film auf eine DV-Kamera spielt, welche dann den Film ueber einen Video-Beamer (1025x768) auf eine Leinwand uebertraegt.


radiome -BEI- gmx.net



Holger Hagedorn

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : das soll heissen: 720x576 (oder Halbbild 360x288) ???
: Das mit den VOB-Dateien ist mir schon klar.
: Die DVD-Vobs werden eh zuvor mit Flask in ein Avi (unkomprimiert) gewandelt. Mir geht
: es nur um die Capture-Groesse in der ich capturen soll, da schlussendlich Premiere
: den fertigen Film auf eine DV-Kamera spielt, welche dann den Film ueber einen
: Video-Beamer (1025x768) auf eine Leinwand uebertraegt.


Und noch einmal zum mitschreiben: Wenn der Film auf eine DV-Kamera überspielt werden soll, dann *muss* das AVI 720 x 576 Pixel haben (bei PAL-DV-Camcorder, Halbildreihenfolge Unteres Halbbild zuerst, nimm in Premiere einfach die Voreinstellungen für DV-PAL).
Die Auflösung des Beamers spielt absolut keine Rolle, wenn Du den Film vom Camcorder über den Videoeingang präsentieren möchtest, der kann dann auch gern 640 x 480 oder 1280 x 960 haben.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Des Bürgermeisters Stellv

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Des Bürgermeisters Stellv »

(User Above) hat geschrieben: : Und noch einmal zum mitschreiben: Wenn der Film auf eine DV-Kamera überspielt werden
: soll, dann *muss* das AVI 720 x 576 Pixel haben (bei PAL-DV-Camcorder,
: Halbildreihenfolge Unteres Halbbild zuerst, nimm in Premiere einfach die
: Voreinstellungen für DV-PAL).
: Die Auflösung des Beamers spielt absolut keine Rolle, wenn Du den Film vom Camcorder
: über den Videoeingang präsentieren möchtest, der kann dann auch gern 640 x 480 oder
: 1280 x 960 haben.


Warum erklärt ihr Blinden die Farbenlehre?

7 2 0 x 5 7 6

Wenn er das nicht versteht ... vielleicht kann er ja nur bis 3 zählen!




Grisu

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Grisu »

(User Above) hat geschrieben: : Warum erklärt ihr Blinden die Farbenlehre?
:
: 7 2 0 x 5 7 6
:
: Wenn er das nicht versteht ... vielleicht kann er ja nur bis 3 zählen!


Ich hatte mit MSP 6.5 ein Projekt im VCD Format exportiert und mit dem DV-In Modul von Mainactor auf Band gespielt. Die Quali am TV ist wie eine VCD .... hat das dann auch 720x576???


bashas -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte mit MSP 6.5 ein Projekt im VCD Format exportiert und mit dem DV-In Modul von
: Mainactor auf Band gespielt. Die Quali am TV ist wie eine VCD .... hat das dann auch
: 720x576???

Kenne MainActor nicht, aber wenn es DV auf Camcorder ist, muss es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 720 x 576 sein.
Die Qualität kann natürlich nicht besser werden, wenn Du als Ausgangsmaterial eine VCD hast. Ein per Anrufbeantworter aufgezeichneter Text klingt ja auch nicht besser, wenn man ihn über die 10.000-Euro-Stereoanlage abspielt.

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Thorsten Schneider

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte mit MSP 6.5 ein Projekt im VCD Format exportiert und mit dem DV-In Modul von
: Mainactor auf Band gespielt. Die Quali am TV ist wie eine VCD .... hat das dann auch
: 720x576???


Egal, wie auch immer das Grafik-/Filmmaterial in der Produktion ausgesehen hat und egal wie das Material auf das DV-Band gekommen ist. Am Ende, also auf dem DV-Band, beträgt die Größe 720 x 576. Das ist DV-Standard (PAL) und lässt sich in keiner Weise beeinflussen.

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Aufloesung fuer DV in ?

Beitrag von Stefan »

Wenn Du eine PAL DV Kamera hast, frisst die nur Videos mit 720x576 grossen Bildern. Hast Du eine NTSC DV Kamera, frisst sie Videos mit 720x480 grossen Bildern. Nebenbei musst Du auch die jeweilige Framerate- (PAL 25, NTSC 30 fps) und die Tonspezifikationen einhalten.

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04