Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
>

Wie findet ihr www.ws-avantgarde.de ? [Schulnoten]

1
5
100%
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

ws-avantgarde
Beiträge: 6

Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ws-avantgarde »

Hey alle zusammen,
mein Name ist Nils und ich arbeite bei Widescreen avant*garde, einem Projekt, dass sich als Erweiterung der Filmfachzeitschrift Widescreen mit Filmen abseits des Mainstreams beschäfigt. Obwohl wir in unserem Team auch Film und DVD-Kritiken in der Widescreen veröffentlichen, liegt das Hauptaugenmerk unserer Arbeit auf unserem kostenlosen Internetauftritt, den ich euch heute hier gerne vorstellen möchte.

Seit März dieses Jahres versorgen wir nämlich unter www.ws-avantgarde.de die Liebhaber der anspruchsvollen Kinounterhaltung mit Filmtipps aus dem internationalen Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino. Frei nach dem Motto „Filme für Fortgeschrittene“ präsentieren wir die Werke von Regiegrößen wie Wong Kar-Wai, Jean-Luc Godard, Takeshi Kitano oder Jim Jarmusch in einer hochwertig produzierten und vor allem kostenlosen TV-Show. Dabei ist es unser Ziel vor allem die Filme zu unterstützen, die sich durch Qualität und nicht Quantität auszeichnen. Ein 30 Millionen Dollar Budget ist unserer Meinung nach nicht nötig, um einen guten Film zu hervorzubringen.



Obwohl sich unsere Sendung vorwiegend an diejenigen richtet für die die oben genannten Genres bisher Neuland darstellen, sind wir der festen Überzeugung, dass auch der ein oder andere „erfahrene Kinogänger“ so einige Filmperlen bei uns entdecken kann.
Falls ihr also Lust haben solltet in einer Sendung, die sich selbst nicht zu ernst nimmt den etwas anderen Film kennenzulernen, würden wir uns freuen, wenn ihr bei uns vorbeischaut.

Hier noch die bisherigen Episoden im Überblick:
1. Episode: Chungking Express
2. Episode: Jim Jarmusch
3. Episode: Jean-Luc Godard
4. Episode: Quentin Tarantino
5. Episode: Takeshi Kitano
6. Episode: Ingmar Bergman
7. Episode: David Lynch
8. Episode: Werner Herzog (Doppel-Episode)

Feedback ist erwünscht :)

PS. Ich hoffe, dass der Beitrag im richtigen Forum ist und nicht gleich als Werbung gelöscht wird. Wir wollen wirklich nur Filme unterstützen, die es auch wirklich verdient haben. (Außerdem ist es ja "unser Projekt" für das wir uns jetzt Feedback erhoffen.)
www.ws-avantgarde.de - Die kostenlose Internet-Sendung rund um das internationale Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino



ws-avantgarde
Beiträge: 6

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ws-avantgarde »

Sorry, dass ich jetzt auf meinen eigenen Post antworte, aber bei uns gabs ein paar Updates, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte

1) Die Einführung von . Uns ist nämlich aufgefallen, dass wir dem Trash in "...Filme aus dem internationalen Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino" bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben. Deshalb haben wir uns entschlossen avant*trash ins Leben zu rufen. Im Moment können wir avant*trash jedoch nicht wie sonst in einer Videoreihe behandeln. Deshalb werden die Beiträge vorerst nur in schriftlicher Form in unserem Blog vorliegen. Als kleine Entschädigung wird es aber ein Videospecial zum Auftakt der Reihe geben. (Ein richtig tolles Videospecial ).

Im Forum diskutieren wir gerade welche Filme wohl zu avant*trash passen könnten. Falls ihr auch Trash-Klassiker kennt die wir auf gar keinen Fall vergessen dürfen, immer her damit.

Hier mal ein paar Filme, die ich einfach nur göttlich finde:

Blood Suckers (Trailer)
"Grotesc ?? and pagan orgies. They worship evil as their god and their high priest is lust"
Beast of the yellow night (Trailer)
"He returned from the dead to posess the body, the life and the woman of another"
Class of Nuke em High (Trailer) Mein absoluter Favorit
"Welcome to tromaville high, an average high school with one exception: its located only one mile away from a nucleur power plant"

2) And now to something completely different. Im Moment läuft bei uns auch die Wahl der besten avant*garde-Episode. Um das zu zelebrieren (bzw. um mehr Leute anzulocken) veranstalten wir deshalb ein großes Gewinnspiel. Das hier ist nur ein Teil von dem was es zu gewinnen gibt.



Alle Gewinne findet ihr hier. Die einzige Teilnahmebedingung ist, dass ihr euch im Forum anmeldet (keine Sorge, wir werden euch nicht zuspammen) und in diesem Thread schreibt, welche Episode euch am besten gefallen hat. Wäre also schön, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet, um abzustimmen.

PS. Kann es wirklich sein, dass 200 Leute sich den Thread angesehen haben und keiner Lust hatte eine Antwort zu hinterlassen?
www.ws-avantgarde.de - Die kostenlose Internet-Sendung rund um das internationale Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von PowerMac »

Ziemlich gut gemacht. Aufwändig! Wer macht denn das immer wieder? Das sind ja Tage des Compositing…



ws-avantgarde
Beiträge: 6

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ws-avantgarde »

PowerMac hat geschrieben:Ziemlich gut gemacht. Aufwändig! Wer macht denn das immer wieder? Das sind ja Tage des Compositing…
Fabian, unser Moderator, ist das Master Mind hinter dem gesamten Projekt. Auch für das Compositing ist er verantwortlich.

Falls ihr die Werke von bestimmten Regisseure in der zweiten Staffel sehen wollt, immer her damit!
www.ws-avantgarde.de - Die kostenlose Internet-Sendung rund um das internationale Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino



ws-avantgarde
Beiträge: 6

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ws-avantgarde »

Hey, alle zusammen!
Es gibt mal wieder ein paar Updates von uns. Vor kurzem wurden wir nähmlich sowohl in der TV-Spielfilm als auch im ZDF (-Morgenmagazin) erwähnt worden. (Die Beiträge könnt ihr hier sehen)



Das freut uns natürlich sehr, weil wir zum einen damit auch das erste Mal außerhalb des Internets erwähnt zum anderen aber auch, weil damit eine zweite Staffel in greifbare Nähe gerückt ist. Zwar haben wir noch immer nicht grünes Licht bezüglich weiterer Episoden, aber durch diese Erwähnungen sind wir auf jeden Fall einen großen Schritt weiter.

Aus diesem Anlass bin ich jetzt gerade auch dabei mal in den Foren herumzufragen welche Regisseure ihr euch für eine zweite Staffel vorstellen könnt. Das Zwischenergebnis könnt ihr hier sehen:

1. Allen, Woody [3x]
2. Almodóvar, Pedro*
3. Altman, Robert*
4. Anderson, Paul Thomas* [3x]
5. Anderson, Wes* [1x]
6. Anno, Hideaki [1x]
7. Antonioni, Michelangelo* [1x]
8. Arraba, Fernando [1x]
9. Argento, Dario [1x]
10. Aronofsky, Darren [6x]
11. Barker, Clive [1x]
12. Barney, Matthew [1x]
13. Boyle, Danny [1x]
14. Bertolucci, Bernardo* [2x]
15. Brakhage, Stan [1x]
16. Bresson* [1x]
17. Buñuel, Luis* [6x]
18. Buttgereit, Jörg [1x]
19. Caro, Marc [1x]
20. Carpenter [4x]
21. Cassavetes, John* [1x]
22. Chaplin, Charlie [1x]
23. Clouzot, Henri-Georges*
24. Coen (Joel & Ethan)* [7x]
25. Coppola, Francis Ford [1x]
26. Cronenberg, David* [10x]
27. Dardenne (Jean-Pierre & Luc) [1x]
28. Dassin, Jules*
29. Deren, Maya [1x]
30. Diallo*
31. Eisenstein, Sergei Mikhailovich [2x]
32. Fassbinder, Rainer Werner* [1x]
33. Fellini, Federico* [6x]
34. Fincher, David [3x]
35. Forman, Milos [1x]
36. Furtado, Jorge [1x]
37. Gilliam, Terry* [3x]
38. Greenaway, Peter*
39. Haneke, Michael* [2x]
40. Hichcock, Alfred* [4x]
41. Hill, Walter [1x]
42. Iñárritu, Alejandro González [4x]
43. Jensen, Anders Thomas [1x]
44. Jeunet, Jean-Pierre [1x]
45. Ji-woon, Kim [1x]
46. Jodorowsky, Alejandro* [7x]
47. Kassovitz, Mathieu*
48. Kaurismäki, Aki*
49. Kelly, Richard [1x]
50. Ki-Duk, Kim [2x]
51. Kieslowski, Krzysztof*
52. Kon, Satoshi [1x]
53. Kubrick, Stanley [8x] *
54. Kurosawa, Akira [7x] *
55. Kusturica, Emir [1x] *
56. Lang, Fritz [1x]
57. Leone, Sergio [3x]
58. Linklater, Richard [2x] *
59. Lumet, Sidney [1x]
60. Malle, Louis [2x]
61. Malick, Terrence [2x] *
62. Melville, Jean-Pierre*
63. Miyazaki, Hayao [2x]
64. Monty Python Films [1x]
65. Murnau, Friedrich Wilhelm [1x]
66. Noé, Gaspar [1x]
67. Park, Chan-Wook [5x] *
68. Pasolini, Pier Paolo [3x] *
69. Peckinpah, Sam [6x] *
70. Polanski, Roman [7x] *
71. Pollack, Sydney [1x]
72. Preminger, Otto [1x]
73. Renoir, Jean [2x] *
74. Resnais, Alain [1x] *
75. Ritchie, Guy [1x]
76. Roeg, Nicolas [1x]
77. Rodriguez, Robert [4x]
78. Rohmer, Eric*
79. Schneider, Helge [1x]
80. Scorsese, Martin [6x] *
81. Siegel, Don [1x]
82. Smith, Kevin [2x]
83. Sono, Sion [1x]
84. Stone, Oliver [3x]
85. Takashi, Miike [3x]
86. Tanaka, Hiroyuki (aka Sabu) [3x]
87. Tarkowski, Andrei Arsenjewitsch [3x] *
88. Truffaut, François [2x] *
89. Tsukamoto, Shinya [3x]
90. Visconti, Luchino [1x] *
91. Van Sant, Gus*
92. Von Trier, Lars [3x] *
93. Wajda, Andrzej [1x]
94. Warhol, Andy*
95. Watanabe*
96. Waters, John [1x]
97. Welles, Orson [1x] *
98. Wenders, Wim [2x] *
99. Wilder, Billy [2x] *
100. Romero, George A. [1x]

In den Klammern steht immer die Anzahl der Stimmen; die * zeigen an, dass der jeweilige Regisseure auch auf unseren Flyern erwähnt wurde.

Jetzt möchte ich natürlich auch von euch wissen: Welche Regisseure würdet ihr gerne in Staffel zwei sehen? Ihr dürft für so viele abstimmen wie ihr wollt (aber pro Regisseur maximal ein Mal). Ihr dürfte gerne auch Personen nennen, die bisher noch nicht aufgelistet sind. Wir sind offen für alles :)

Gruß,
Nils
www.ws-avantgarde.de - Die kostenlose Internet-Sendung rund um das internationale Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino



ws-avantgarde
Beiträge: 6

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ws-avantgarde »

Hey alle zusammen,
ich hab mich schon eine lange Zeit nicht mehr gemeldet. Als Entschädigung gibts jetzt aber auch gleich 2 Updates

1) Avant*trash nimmt immer konkretere Formen an. In unseren TV-Tipps werden so zum Beispiel nun auch Trashfilme aufgeführt. Viel wichtiger jedoch: Der Trailer zum avant*trash-Videospecial ist online. Was es ist? Schaut selbst (auf das Bild klicken):



Auch wenn ihr keine Boll-Fans seid, rate ich euch mal den Trailer zu "Visiting Uwe - The Uwe Boll-Homestory" anzusehen. Denn allein schon wegen seiner Machart ist er sehenswert.

Der Film wird ab dem 03.09 mit der neuen Ausgabe der Widescreen Vision erhältlich sein. Kurze Zeit später kann man ihn sich dann aber auch umsonst online anschauen.


2) Wie ihr ja bereits wisst wird es in der nächsten Ausgabe der Widescreen Vision die "Uwe Boll-Homestory" geben. Für die Premium Ausgabe ist jedoch eine noch geballtere Ladung avant*garde geplant. Denn neben dem Uwe Boll - Film, wird sie auch alle avant*garde-Episoden (sowie weitere Extras) auf DVD enthalten. Dazu hier jetzt alle Informationen:



avant*garde auf DVD
- Gesamtlaufzeit von 120 Min.
- Alle 8 Episoden inkusive Prolog & Epilog (16:9)
- Alle Teaser & Trailer (16:9)
- Bildergalerien
- Comicstrips des Zyneasten
- Hochwertig und doppelseitig bedrucktes DVD-Inlay zum Einlegen in eine transparente DVD-Hülle

Visiting Uwe (enthalten auf der DVD der Widescreen-Vision Ausgabe)
- Die komplette Dokumentation (50 Min. / 16:9)
- Bonusfragen (15 Min.)
- DVD-Cover zum Ausschneiden und ein Begleittext im Heft
- Rund 185 Min. Widescreen-Vision DVD-Kontent (u.a. eine Folge der … nunja … *hust* Conan TV-Serie)

avant*card Postkarten
- Grindhouse
- Kikujiros Sommer

Widescreen Vision-Magazin

- 6 Seiten DVD-Vorschau präsentiert von avant*garde
- 2 Seiten Begleittext zu Visiting Uwe

Preis: 9,99€

Die Premium-Ausgabe kann man entweder ganz normal in den Zeitschriftenläden kaufen (ab 03.09) oder bequem online über diese Widescreen-Seite bestellen.

Mehr Bilder (vom Heft, den DVD-Menüs usw.) gibt es im avant*blog

Ich hoffe es gefällt euch :D

www.ws-avantgarde.de - Die kostenlose Internet-Sendung rund um das internationale Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino



ws-avantgarde
Beiträge: 6

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ws-avantgarde »

Hey alle zusammen!

was lange währt, wird endlich gut: Unser Dokumentation Visiting Uwe: The Uwe Boll Homestory ist jetzt online und kann kostenlos (und in HD) auf http://www.ws-avantgarde.de/visitinguwe angesehen werden. Falls nicht mehr klar sein sollte worum es dabei überhaupt geht, hier der Klappentext: "Fabian Hübner (avant*garde) besuchte Uwe Boll (BloodRayne, Postal) an seinem Wohnsitz, besichtigte sein Zuhause und sprach mit dem Regisseur über das Filmemachen, Kunst- und Trash-Kino sowie über die Kontroverse um seine Person. ­Visiting Uwe gibt Einblicke in die Privatsphäre des umstrittenen Filmemachers und spricht Themen an, die man nicht sofort mit Uwe Boll in Verbindung bringen würde. Oder hätten Sie gedacht, dass Lars von Triers Breaking the Waves einen Sonderstatus in seinem DVD-Regal einnimmt?" Ich hoffe es gefällt euch :)



PS. Für Boll-Fans: In unserem Blog läuft außerdem ein Gewinnspiel bei dem man eine von vier (von Boll) handsignierten Visiting Uwe-DVDs gewinnen kann.
www.ws-avantgarde.de - Die kostenlose Internet-Sendung rund um das internationale Independent-, Arthouse-, Experimental- und Trash-Kino



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von PowerMac »

Geil!



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Hochwertige Internet-Sendung rund um das avantgarde-Kino

Beitrag von ghostpictures.de »

Die Doku war extrem gut und ich fand den Boll sehr sympatisch!

Hätte nie gedacht dass er so ein Top Kerl ist.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52