Canon Forum



Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
recas
Beiträge: 42

Probleme bei der Ausgabe von Adobe Premiere Pro Cs3

Beitrag von recas »

Hallo,habe meinen Film (34 minuten) im Schnittprogramm fertig und will in auf meinen Hv 30 zurückspielen.Geht aber nicht.
Gehe zu,auf Band ausgeben.Das Infofenster zum Rendern geht auf und der Film wird gerendert.Im Infofeld geht der blaue Balken bis zur mitte danach müßte eigendlich das aufspielen möglich sein.Ist aber nicht möglich.Wenn ich auf Band ausgeben anklicke beginnt das Rendern von neuen.Habe es mit einen kürzeren Stück Film (ca 1minute) ausprobiert und da funktioniert es.
Wäre froh wenn mir da jemand helfen könnte.



recas
Beiträge: 42

Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

Hallo,habe ein Problem.Habe meinen Film in Premiere Cs3 fertig gestellt.Nun kann ich den fertigen Film (40 Minuten) nicht komplett auf Kasette zurück exportieren.Bei einer Spieldauer von ca 20 Minuten ist das kein Problem.Was ist hier der Fehler?Bei erstellen einer Dvd gibt es keinerlei Probleme.
Gruß

Edit vom Moderator: Da die Frage(n) keine juristischen Belange enthielt(en) -> verschoben von "Rechtliches" nach "Canon HV10/HV20/HV30" und mit bestehenden Postings zusammengeführt.



recas
Beiträge: 42

Probleme bei Ausgabe auf Band

Beitrag von recas »

Hallo,folgendes Problem ist aufgetreten.
Wenn ich den Film aus dem Schnittprogramm Adobe Cs3 auf Band spiele schaltet sich die Kamera nach 6 Minuten auf Stop.Im Schnittprogramm läuft die Augabe aber weiter.Welche Einstellung habe ich de durcheinander gebracht.
Danke für die Hilfe.



recas
Beiträge: 42

Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

Seit kurzem schaltet sich meine Canon HV30 beim ausspielen des fertigen Film nach 6 Minuten ab.Auf dem Kameramonitor erscheint Check HDV/DV Input.Was ist hier die Ursache?
Gruß



recas
Beiträge: 42

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

recas hat geschrieben:Seit kurzem schaltet sich meine Canon HV30 beim ausspielen des fertigen Film nach 6 Minuten ab.Auf dem Kameramonitor erscheint Check HDV/DV Input.Was ist hier die Ursache?
Gruß

Habe mal in verschiedene Forums nach diesen Problem gesucht.Mußte feststellen das ich nicht der einzige bin der dieses Problem hat.Soll an Canon liegen.
Meine Frage.Wer hat noch so ein Problem und wer kann mir hier helfen.

Hier eine Antworten aus dem Adobe Forums.com.
Habe diese Übersetzt.Darum einige Fehler.
Hallo habe ich dasselbe Problem. Ich versuchte HDV-Export nach der Kassette auf zwei Computern, aber den Export nach meinem Kanon, den XLH1 immer nach 3 bis 6 Minuten jedes Mal an anderen Punkten aufhörte. Der Übergabe-Prozess geht noch weiter. Zuerst dachte ich meinen PC isnt stark genug. Aber kennen Sie mich müde es mit einem wirklich schnellen, aber es ist dasselbe Problem. Hat jemanden von Ihnen Ideen? Gibt es jemand der exportiert erfolgreich HDV zu Mini-HDV-Klapsen mit der Premiere CS3? Ciao Marcus


lesen Sie in diesem Forum, dass das ein Premiere-Problem mit dem Kanon ist. Aber es gibt ein wenig Hilfe. Gestellt in Ihrer Kamera schützte eine Aufzeichnung Band. Dann exportieren Sie, um in der Premiere zu binden. Wenn es anhält und die Nachricht protected gibt, binden -Änderung zu Ihrer Projektmappe und suchen nach der Datei HDVExport.hdv2 , gerade geschaffene Premiere. Kopieren Sie es und benennen Sie die Datei zum Beispiel zu HDVExport.mpg um. Jetzt können Sie diese Datei in einander Programm öffnen (Vegas, Gipfel, ), der mit HDV mpg Dateien arbeiten kann. Versuchen Sie, es dorthin zum Band zu exportieren. Ciao marcus

http://www.adobeforums.com/webx/.3c05cdb0



halbschuh
Beiträge: 62

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von halbschuh »

Entschuldigung für die Wiederaufgreifung, aber hat irgendjemand bisher eine wirkliche Lösung für das Problem gefunden?

Ich habe PP CS3 am Laufen und versuche, via "Auf Band ausgeben" auf eine XH A1 zurückzuspielen. In der Timeline kann es keinen Fehler (Timecode-Interut o.ä.), denn der Aufnahmeabbruch geschieht immer zu einem anderen Zeitpunkt. Bisher zwischen vier und sieben Minuten, dann bricht der Aufnahmevorgang ab und auf dem Kameradisplay erscheint die allseits bekannt Meldung zu diesem Thema: "Check HDV/DV Input".

Unter PP CS2 hat dies ohne Probleme funktioniert. Ich hoffe, das Downgraden nicht meine einzige Option bleibt...



WWJD
Beiträge: 466

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von WWJD »

Hab leider genau dasselbe Problem mit meiner HV20/30, und keine Lösung gefunden:-(
Sehr ärgerlich.........

Jack



recas
Beiträge: 42

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

WWJD hat geschrieben:Hab leider genau dasselbe Problem mit meiner HV20/30, und keine Lösung gefunden:-(
Sehr ärgerlich.........

Jack

Hallo,
Bei adobe gibt es einen patsch zum herunterladen.



halbschuh
Beiträge: 62

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von halbschuh »

Hallo recas

Hast Du allenfalls einen Link zu dem besagten Patch? Ich finde nichts auf der Adobe-Site.

Danke & Gruss!



huelbe
Beiträge: 1

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von huelbe »

Ich denke, es ist kein Problem mit CANON allein. Wenn ich den CS3-bearbeiteten Film auf den SONY-Camcorder ausgebe, entsteht etwa alle 8 bis 10 Minuten eine kurze Pause. Nach erneutem Aufspielen in CS3 ist an dieser Stelle das Video rot, außerdem sind Bild und Ton nicht mehr synchron. Wenn jemand raten kann, wie dieses Problem vermieden werden kann, wäre ich dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41