Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hanssteffen
Beiträge: 12

Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Hanssteffen »

Hi Leute, kann zufällig jemand einen guten WW-Vorsatz für die HF 10 empfehlen? Mir fehlt da ein wenig der techn. Background um einschätzen zu können was da gut ist. Bei meiner MX500 (Panasonic) hatte ich ein originales drauf und war sehr zufrieden....Canon selbt bietet für dei HF10 aber keines explizit an und bei Foto-Mundus gibts ein Noname für 50 Euro...gibts da noch irgendwas mit besseren optischen Eigenschaften? Ich habs dann quasi immer drauf und da sollte es eben was ordentliches sein.....Großen DanK!!!



Jan
Beiträge: 10088

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Jan »

Hi,

der orginale Weitwinkelkonverter (von Canon empfohlen für den Camcorder) nennt sich Canon WD H 37 C.

50 € Teile würde ich mir sehr überlegen, gerade bei so auflösungsstarken High Definitionscamcordern wie der HF 10 & 100.

Möglicherweise Raynox mal anschauen, viele Erfahrungstests dürfte es aber nicht geben, da der Camcorder ja recht neu ist.

Ja früher oder später muss da was passieren, 42,9 mm Brennweite ist nicht rosig.

VG
Jan



Gast

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Gast »

Vielen Dank Jan :-) , das hilft mir schonmal echt weiter....ich dachte die bringen für jede Geräteserie einen eigenen Konverter ;-)
Hieße das auch ich kann auch einen von Sony nehmen, insofern es ein 37er ist? Das gibts einen der optisch recht aufwändig aufgebaut ist (so um die 150) und auch für HD spezifiziert.....



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Hi,
ich habe mir kürzlich die HF100 zugelegt, und das Erste, was mir auffiel, war der unzureichende Weitwinkelbereich. Beim Durchstöbern dieses Forums hatte ich das Gefühl, dass die HD-Produkte von Raynox brauchbar sind. Das HD-5050Pro kostet mit 80€ auch weniger als die Hälfte des originalen Canon-Konverters. Sollte keiner von Euch von anderen Erfahrungen berichten können, werde ich es mir wohl nächste Woche bestellen.

Ich bin übrigens neu hier, und die HF100 ist meine erste eigene Kamera. Allerdings habe ich etwas Erfahrung mit Profi-Kameras wie Sony DXC-D30/50 und Prosumer 3CCD Kameras.
Einen schönen Sonntag!
Marc



Jan
Beiträge: 10088

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Jan »

Ja, das HD 5050 PRO ist mit der Kamera benutzbar, genau wie das 0,3x er HD 3031 PRO, das aber wie beim Fischauge bekannt ca 80 Linienpare Auflösung "kostet". Raynox betont beim zweiten Konverter, daß es nicht für den gesamten Zoombereich ausgelegt ist, sondern nur bis ca 6x, der 5050er ist komplett durchzoombar.

Ich glaube man sollte immer selbst testen, ein User moniert Verzeichnung und Vignettierung, ein anderer User meint es ist perfekt....

VG
Jan



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Hallo Jan,
ein fisheye wollte ich dann doch nicht. Da werde ich wohl der erste sein, der über die Kombination HD-5050Pro/HF10* berichtet!
Ciao
Marc



Jan
Beiträge: 10088

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Jan »

Na, dann sind hier einige User bestimmt schon gespannt auf deinen Test.....


VG
Jan



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von hoschie1980 »

[quote="mediac"]Hallo Jan,
ein fisheye wollte ich dann doch nicht. Da werde ich wohl der erste sein, der über die Kombination HD-5050Pro/HF10* berichtet!


Hast du den das Weitwinkelobjektiv bekommen und ausprobiert? Ich suche nach einem das dn IAF nicht beeinflusst...falls es das gibt! Hoffe du hast gleich was richtiges gefunden!
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Hi, ich habe den Konverter zwar schon lange bestellt, er wird aber voraussichtlich erst am 17.06. geliefert. Immerhin ist der Preis mit 65 Euro in Ordnung ;-)



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von hoschie1980 »

mediac hat geschrieben:Hi, ich habe den Konverter zwar schon lange bestellt, er wird aber voraussichtlich erst am 17.06. geliefert. Immerhin ist der Preis mit 65 Euro in Ordnung ;-)
Schon was entdeckt was dich an dem Camcorder stört oder ist er nahezu perfekt, viele Situationen schon gefilmt?? Meinen musste ich nach drei Tagen einschicken da eine Schraube sich IM Gehäuse gelöst hat...sind jetzt zwei Wochen um, bin mal gespannt wann ich sie wiederhabe!
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Da dies mein erster eigener Camcorder ist und Vergleiche zur D50 wohl nicht angebracht sind, kann ich leider kaum was dazu sagen. Vom Funktionsumfang find ich ihn klasse, manuelle Einstellungen wie Fokus sind allerdings live so gut wie gar nicht möglich. Das Bild an sich gefällt mir sehr gut, wobei ich mit Schwenks nicht so zufrieden bin. Und softwaretechnisch sieht es ja arg schlecht aus für AVCHD. Mit Vegas Pro habe ich beim Wandeln noch keine befriedigenden Ergebnisse hinbekommen.
Gruß
Marc



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

hoschie1980 hat geschrieben:
mediac hat geschrieben:Hi, ich habe den Konverter zwar schon lange bestellt, er wird aber voraussichtlich erst am 17.06. geliefert. Immerhin ist der Preis mit 65 Euro in Ordnung ;-)
Schon was entdeckt was dich an dem Camcorder stört oder ist er nahezu perfekt, viele Situationen schon gefilmt?? Meinen musste ich nach drei Tagen einschicken da eine Schraube sich IM Gehäuse gelöst hat...sind jetzt zwei Wochen um, bin mal gespannt wann ich sie wiederhabe!
Klingt sehr ärgerlich!
Hast Du die Schraube klappern gehört, oder funktionierte der Camcorder nicht mehr?



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von hoschie1980 »

Klingt sehr ärgerlich!
Hast Du die Schraube klappern gehört, oder funktionierte der Camcorder nicht mehr?[/quote]

erst ein leises klapper, dachte es kommt vom Trageriemen, dabei wollte ich den Bildschirm einklappen und sah ein 3mm Schräubchen zwischen Bildschirm und Cam-Gehäuse! Leider werden die Cams nicht einfach ausgetauscht wie ein Handy sondern eingeschickt und überprüft. Ärgerlich ist das morgen die 3te Woche anfängt und der Fotohändler bei dem ich sie kaufte noch kein Feedback von Canon bekam! Ich habe auch selbst bei Canon angerufen weil ich es nicht verstehe das ne Cam die ich drei Tage habe zur reperatur geschickt werden muss! Darum die wichtige Frage an dich: Bist du mit der Cam zufrieden (Bildqualität usw)? Ich finde den Support von Canon nicht empfehlendswert und wenn du noch was entdeckt hast was dir nicht gefällt würd ich mich nach nem Konkurenzgerät umschauen! Konnte sie zwei Tage testen war eigentlich sehr zufrieden!
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Meine Erfahrungen sind halt wie oben geschildert. Angeblich ist das Konkurrenzmodell von Sony einfacher zu bedienen, aber ob mich an dieser Kamera andere Probleme ärgern würden, weiß ich nicht. Ich glaube, hier auf slashCAM gibt es sogar nen Test. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Man muss bei Kameras dieser Größe und Preiskategorie halt Abstriche machen...
Schöne Grüße
Marc



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

So, nach langem Warten ist heute endlich der Konverter angekommen! Ich habe eine Reihe Fotos von meinen schäbigen Badfliesen gemacht, um die Verzeichnung darzustellen. Ich hoffe, dem einen oder anderen helfen die Bilder....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

...ich habe noch Bilder meiner Hauswand gemacht, um die Vignettierung besser zeigen zu können. Aufgefallen ist mir erst dabei, dass Vignettierung und Verzeichnung im 16:9 Modus (auch Film-Modus) deutlich geringer ausfallen, da der Bildausschnitt im 4:3 Modus größer ist. Ich dachte bislang, der 4:3 Modus wäre in der Breite beschnitten, ist wohl aber umgekehrt.
Viele Grüße
Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mediac am Do 26 Jun, 2008 16:00, insgesamt 2-mal geändert.



andiblockiersystem
Beiträge: 1

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von andiblockiersystem »

Hallo zusammen,
ich habe mich ebenfalls für die Kombination Canon HF100 + Raynox 5050 entschieden.
Hier gibt es weitere Infos/Videos von Martin Koch:
http://canon-hf100.blogspot.com/2008/05 ... erter.html
http://canon-hf100.blogspot.com/2008/06 ... eally.html
@ Marc:
Hast du den 37/37 Adapterring benutzt?
Gibt es Unterschiede wenn die Auflösung der Fotos 1920x1080 beträgt?

Mein WW kam gestern - hatte bisher noch keine Zeit diesen selbst zu testen...
Grüße
Andi



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Hallo Andi,
ja, ich habe den 37/37 Adapter benutzt, weil ich erst durch Dein posting darauf aufmerksam wurde, dass man diesen auch entfernen kann...ich werde die Unterschiede bei Zeiten testen!
Die 16:9 Bilder haben die Auflösung 1920*1080.
Schöne Grüße
Marc
P.S.: netter blog!!! ;-)



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Also,
ich habe eben nochmal jeweils 1 Foto mit und 1 Foto ohne Adapterring 37/37 gemacht. Der Konverter scheint mit Adapterring mechanisch besser zu passen. Die Vignettierung ist mit Ring allerdings geringer, obwohl der Ausschnitt der gleiche ist. Die Farbwiedergabe ist unterschiedlich, wobei die blauen Fliesen bei schlechtem Licht nicht so richtig aussagekräftig sind...
Viele Grüße
Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Brenner
Beiträge: 42

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Brenner »

Ich habe seit gestern meine HF100.

Da ich leider keinerlei Zubehör meiner alten Sony weiter verwenden kann muss alles neu gekauft werden.

Ich würde auch gerne den Raynox 5050PRO kaufen, aber wo am besten?



Es wäre schön wenn es ein Shop ist wo man auch gleich noch passende Akkus, Ladegerät, Sonnenblende usw. bestellen kann.



mediac
Beiträge: 12

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von mediac »

Ich habe mein Zubehör bei computeruniverse.net gekauft, der Preis fürs Objektiv war dort sehr gut und die Versandkosten sind auch angemessen. Sicherlich gibt es bessere shops und dieser ist natürlich nicht auf Foto/Video spezialisiert. Am besten, Du suchst selbst im Internet. Ich habe auch den lokalen Fotoläden hier eine Chance geben wollen, aber die zeigten sich sehr unwillig, einen Kunden zu gewinnen (wollten nichts bestellen oder recherchieren). Viel Erfolg! Marc



Brenner
Beiträge: 42

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Brenner »

Danke,

bin gestern auch dazu gekommen das Objektiv genau da zu bestellen. Den Rest leider überall anders (siehe hier ganz unten).



Brenner
Beiträge: 42

Re: Canon HF 10 Weitwinkelvorsatz

Beitrag von Brenner »

Inzwischen habe ich mein Objektiv, aber nicht von computeruniverse.de sondern gebraucht von ebay für 45,-€ (inkl. Versand) und allem Zubehör.

http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Ca ... l-Objektiv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von rkunstmann - Sa 0:34
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» RIP - Frank Glencairn :-(
von klusterdegenerierung - Fr 22:28
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 20:16
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Fr 19:35
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Fr 15:57
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Fr 13:14
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 12:03
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01