Einsteigerfragen Forum



Weissabgleichsfrage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

Weissabgleichsfrage

Beitrag von DezorianGuy »

Hi,
von der Prozerdur (weisses Papier filmen) habe ich ja gehört, doch wie sieht es aus wenn man draussen (in der Stadt, Natur, Abenddämmerung, etc) ist?
Wie macht man es richtig?
Stets ein weisses Papier parat haben, um es in jeder neuen Lichtsituation hervorzukramen und abzugleichen?
Dieser Weissabgleich mit dem Papier muss dann wohl für jedes spezifische Lichtverhältnis separat geamcht werden, oder?

Beispiel:
Filme nachmittags, *Weissabgleich*, Sonne geht unter...ab wann soll man wieder einen weissabgleich machen (sobald neue Lichtverhältnisse entstehen?), oder rechnet die Kamera das automatisch mit...?



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Am besten du behälst ganz einfach den AWB bei. Ausser wenn die Lichtverhältnisse für die Automatik wirklich schwer sind, aber dann würde ich zu einem Belichtungsprogramm greifen (Innen, Außen, Sonnenuntergang, usw.). Und wenn's dann immer noch nicht funktionieren will, würde ich es tatsächlich mit einem weißen Blatt Papier machen. Z.B. ein total bedeckter Tag draußen ist recht kritish für Consumer Kameras, die meisten tendieren da Richtung Blau, dann wird es Zeit, ein Belichtungsprogramm zu nehmen: "Außen".



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von joerg-emil »

Hallo,

das kommt drauf an, wenn du z. B einen Film drehst, der Mittags beginnt und Abends endet, würde ich nur Mittags einen Weißabgleich machen. Sonst würde man im Film die Lichtveränderung zur Abendstimmung gar nicht wahrnehmen, da die Kamera zum Abend versucht genau diese Lichtveränderung zu kompensieren. Und im Abendrot ist eben Weiß nicht weiß. Besteht dein Film aus vielen Einzelszenen der unterschiedlichsten Beleuchtung (z. b. bei einer Reportage) würde ich den Weißabgleich immer wieder neu machen, das wirkt beim Anschauen einfach ruhiger. Der Weißabgleich kann sehr sinnvoll sein oder aber auch viel Lichtstimmung kaputt machen...je nachdem...

Gruß Jörg Emil



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von Markus »

DezorianGuy hat geschrieben:...von der Prozerdur (weisses Papier filmen) habe ich ja gehört, doch wie sieht es aus wenn man draussen (in der Stadt, Natur, Abenddämmerung, etc) ist?
Vermutlich kann man mit dem Thema Weißabgleich ganze Bücher füllen und doch hat jeder eine andere Arbeitsweise.

Die Idee mit dem AWB (= Automatic White Balance) ist insofern nicht schlecht, als dass ein Camcorder immer beim Einschalten den aktuellen Weißwert ermittelt. Wichtig ist dann jedoch, den Camcorder dabei nicht "irgendwohin", sondern auf genau jenes Motiv zu richten, das als nächstes aufgenommen werden soll. Nur dann macht die Automatik-Messung auch Sinn.

Im Freien bei Tag nehme ich ganz gerne den Festwert für Tageslicht. Damit gelingt das meiste und bei späteren Farbkorrekturen müssen auch keine Schwankungen von Szene zu Szene befürchtet werden, wie das beim AWB der Fall sein kann.

Abendstimmungen sind allerdings sehr speziell, nicht zuletzt auch durch die blaue Stunde. Pauschal lässt sich nicht beantworten, wie man mit der Farbveränderung in der Dämmerung umgeht.
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Einer der Simpelsten Wege is das Einstellen in dem man den Handrücken ( oder Innen Fläche) als Referenz nimmt.
Sauber sollte die Hand aber schon sein.

Alles andere hängt von Licht Temperatur und Licht Quelle / Strahlung , Location ( Film Material)ab.

Ich persönlich nutze Kamera plus Licht Meter und errechne so den "mittel" Wert aus beiden Messungs Verfahren und stelle so die Kamera ein .

Anstatt ein rein weißes Blatt würde Ich eher zu einer White Balance (Chart) Card greifen .
Diese hat meist von Schwarz zu Weiß verschiedenen Felder ( Grau Töne)

Ein neues Objektiv / Kamera , testet man mehrmals bei verschiedenen Situationen / Verhältnissen und prägt sich die Daten / das Verhalten ein.

Nach ner Weile geht man hier sehr nach Gefühl und Praxis Erfahrungen vor , und widmet sich wieder den Relevanten Themen wie , generelle Licht Setzung / Formung , Set Aufbau ....oder einer verdienten Pause ;-)

MfG
B.DeKid



robbie
Beiträge: 1502

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von robbie »

sodalle... handfläche... da muss man mal was klarstellen... ich hoffe du meinst als VERGLEICH, und nicht zum Abgleichen ;)...

Sonst kommt nämlich Blödsinn raus!

(Ich habs aus Spaß gerade getestet ;)... Blatt Papier: 2800k. PortaBrace WB Card: 2800k. Handrücken: 2100k. :P)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von Bernd E. »

robbie hat geschrieben:...handfläche... da muss man mal was klarstellen...Sonst kommt nämlich Blödsinn raus!...
Die Handflächenmessung ist ein alter Trick für die Belichtungsmessung - dass sie auch beim Weißabgleich funktionieren soll, wäre mir neu.

Gruß Bernd E.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von B.DeKid »

OK

Dann möcht Ichs mal zurück nehmen . Und nur die WeißabgleichKarte empfehlen.



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von DezorianGuy »

Ok, danke. Werde einiges ausprobieren.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weissabgleichsfrage

Beitrag von Markus »

B.DeKid hat geschrieben:Dann möcht Ichs mal zurück nehmen . Und nur die WeißabgleichKarte empfehlen.
Und ich hatte mir schon ausgemalt, welche Hautfarbe Du hast... nämlich Neutral-Grau! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 4:42
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von blueplanet - Mi 1:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:49
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von slashCAM - Di 18:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28