Asjoker
Beiträge: 78

Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Asjoker »

Hi,

ich weiß die Frage nervt euch bestimmt scho aber es wäre nett wenn ihr sie mir trotzdem beantworten könntet.

Also der Unterschied ist ja laut SlashCam nur das Gehäuse und der Größenunterschied von ganzen 2 mm....

Meine Frage, weil ich das nicht einschätzen kann - ist das Gehäuse wirklich SO viel besser? Also das man dafür mehr zahlen würde? Ich mein die Geräusche filtert es ja nicht besser ... es sieht halt besser aus und ist ... solider?

Ich will nur wissen wie viel der Unterschied in euren Augen wert ist, weil ich das selber schlecht einschätzen kann. Wäre sehr dankbar für Antworten :)

LG
Asjoker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Bernd E. »

Asjoker hat geschrieben:...ist das Gehäuse wirklich SO viel besser?...
Wär natürlich hilfreich zu wissen, womit du die HV30 vergleichen möchtest ;-) Falls es die HV20 ist, dann gibt es ja durchaus ein paar mehr Unterschiede als das Gehäuse.

Gruß Bernd E.



Asjoker
Beiträge: 78

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Asjoker »

Was? Ich bin echt zu blöd mich zu informieren...

Ja ich hab es mit der HV20 verglichen ... gibt es da den noch andere Unterschiede? Bedeutende???

Hab das jetzt immer falsch gesehen ... wäre für neue Belehrungen dankbar...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Bernd E. »

Asjoker hat geschrieben:...gibt es da den noch andere Unterschiede?...
Aus dem Stegreif kann ich´s nicht sagen, da mich solche Kameras nicht weiter interessieren, aber bemüh einfach mal die Suchfunktion: Die Unterschiede zwischen beiden sind meiner Erinnerung nach mehrfach hier im Forum aufgezählt worden.

Gruß Bernd E.



Asjoker
Beiträge: 78

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Asjoker »

OK, habs tatsächlich gefunden, danke jedenfalls das du mich drauf aufmerksam gemacht hast... wäre mir doch glatt entgangen.

Jeden den es interessiert:

Zitat von Jan (Danke an dieser Stelle nochmal):

Code: Alles auswählen

Canon hat bei der HV 30 (ja Infos sind schwer zu erhalten - Canon HDV Video Profitrainer Herr Küpperbusch hat ein paar Infos rausgelassen auf den Roadshows bei der Vorstellung) seine Mikrolinsen (gab es ab der HV 20) nochmals verbessert, also eine kleine Mikrolinse über jeder Diode, die jetzt noch effektiver arbeitet.

Die Kamera benötigt jetzt weniger Signalverstärkung und der gleiche Sensor ist noch etwas lichempfindlicher.

HV 30 ist dazu noch in schwarz, jetzt höherwertiger - nicht nur wegen schwarz, sondern weil das schwarz aufgerauht ist, also nicht so billig rutschig wie bei der HV 20.

Der LCD ist auch einen Tick besser bei Tageslicht und bei ungünstigen Einschauwinkeln. Die Zoomwippe ist auch einen Tick breiter, aber leider nicht so schön wie bei der Canon AVCHD HG 10.

Sonst ist nichts gross anders an der HV 30 im Vergleich zur HV 20. 
Also die Besserungen sind wirklich minimal, wobei ich mir halt immer noch nicht vorstellen kann wie sehr lichtempfindlicher die HV30 jetzt ist. Der Rest ist nicht wirklich viel mehr wert.

800 € - Cashback 700 € für eine neue HV20 / 30

Gebraucht sehe ich es grad für 500 € allerdings mit viel Zweifel

Naja das muss ich selbst entscheiden danke jedenfalls :)



raymaker
Beiträge: 335

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von raymaker »

Das mit der Lichtempflindlichkeit ist kaum spürbar. Erst nach Monaten nach HV30-Release hatte einer im HV20.com-Forum zum ersten mal einen Unterschied zwischen HV20 und HV30 beim direkten Vergleich gemerkt.



Asjoker
Beiträge: 78

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Asjoker »

Hallo nochmal,

ich dachte zwar das jetzt alles klar ist aber jetzt bin ich erneut verwirrt.

Warum stehen bei den slashCAM Tests der Canon HV20 & HV30 so viele verschiedene Sachen und warum sind da so viele Lücken?

Auch wenn ich mich viel informiert habe bin ich immer noch kein Pro und so orentiere ich mich oft an den "gelben Dingern" sprich, an dem was slashCAM immer als besser bewertet und da überwiegt die HV20 überraschend sehr. Jetzt mal abgesehen von den Feldern wo bei der HV30 nichts steht (da wirds wohl auch irgendein Grund geben für?) Aber beispielsweise der Weißabgleich kann nur noch automatisch gemacht werden bei der HV30 ?? Brauch jetzt nicht den Rest noch aufzählen, kann ja jeder sehen - meine Frage ist nur warum gibt es so viele Unterschiede?

War gerade dabei mir die HV30 zu kaufen als ein Freund meinte die soll evtl. sogar schlechter sein bzw da ist viel automatisch (Beispiel eben WA) und weniger manuell möglich.

Wäre nett wenn mich in der Hinsicht nochmal jemand beruhigen könnte und mir versichern kann das wirklich NICHTS außer den genannten Punkten:

Code: Alles auswählen

-GANZ LEICHTE Verbesserung der Lichtstärke
-Schwarzes und aufgerautes Gehäuse
-LCD ein TICK besser
-Wippe breiter (wobei ich davon nichts bei den Bildern erkennen kann)

Sonst wurde keine manuellen Einstellmöglichkeiten weggenommen? Nichts verschlechertert?


Wäre sehr dankbar für eine Antwort. Wäre auch nett vom SlashCAM-Team, einen Grund für die Lücken/Änderungen bei der HV30 gegenüber der HV20 zu nennen. Wäre sehr beruhigend.

Danke schon mal



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Bernd E. »

Asjoker hat geschrieben:...Warum stehen bei den slashCAM Tests der Canon HV20 & HV30 so viele verschiedene Sachen und warum sind da so viele Lücken?...
Die Angaben in dieser Datenbank sind leider allgemein mit Vorsicht zu genießen. Lad dir am besten bei Canon die beiden Bedienungsanleitungen herunter - dort findest du am zuverlässigsten alle Infos, was die Kameras können.

Gruß Bernd E.



Asjoker
Beiträge: 78

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Asjoker »

Danke!

Auf die Bedienungsanleitung bin ich weiß Gott warum noch nicht gekommen... ^^, ja manueller Weißabgleich ist möglich.

Noch ist das aber zu wenig Info bzw. ich bin noch nicht Pro genug um100 %tig sagen zu können das alles gleich ist. Aber auch bei Besuchen bei hv20.com wird jedes mal bestätigt das es wirklich KEINE Änderungen gibt außer eben die vorher genannten.

Danke nochmal für den Hinweis :)

Kleine Frage nebenbei - Wenn ich ein DOF-Adapter hab und davor noch ein Objektiv ist der Fokus ja auf das Objektiv (Ring) verlegt und ich kann das von der Canon HV30 ganz vergessen right? Bin da grad am informieren aber würd das gern vornweg wissen, danke :)



Axel
Beiträge: 16964

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Axel »

Asjoker hat geschrieben:Wenn ich ein DOF-Adapter hab und davor noch ein Objektiv ist der Fokus ja auf das Objektiv (Ring) verlegt und ich kann das von der Canon HV30 ganz vergessen right?
Right.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Asjoker
Beiträge: 78

Re: Gehäuse der HV30 so viel besser, dass man dafür mehr Geld ausgibt?

Beitrag von Asjoker »

*grins* danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38