Einsteigerfragen Forum



Gegenlicht Filter ja oder nein?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tiesto
Beiträge: 7

Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

Habe vor bald ein Feuerwerk zu filmen, brauch man für solche aufnahmen ein Uv oder nen Gegenlichtfilter? Weil es ja Dunkel ist und die Effekte sehr hell...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Markus »

Tiesto hat geschrieben:Habe vor bald ein Feuerwerk zu filmen, brauch man für solche aufnahmen ein Uv oder nen Gegenlichtfilter?
Nein, Du brauchst keine besonderen Filter, um ein Feuerwerk aufzunehmen. Aber Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich und Fokus steuere manuell... also eigentlich alles. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

was sind den die besten einstellungen? wie kann ich das testen? wenn das feuerwerk leuft leuft es ja .... dann hab ich ja keine zeit mehr zum testen! ... und ist nen Weitwinkel hilfreich was schärfe betrifft?



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Am besten wäre eine lange Verschlusszeit, damit die Blende noch genug Licht durchlassen kann, außerdem kommen die Effekte dann etwas besser herüber. Gain wenn möglich ausschalten, aber falls du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du ja mal etwas weiter weg vom Auto gehen, dann das Licht anschalten und nun testen. Den Weißabgleich stellst du korrekt in heller, aber ähnlichen Umweltbedingungen mithilfe eines weißen Teils ein, z.B. ein Blatt Papier, ansonsten nimmst du die Voreinstellung "Außen" o.ä.

Gruß
Aljoscha



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Markus »

Aljoscha.Niko hat geschrieben:Am besten wäre eine lange Verschlusszeit, damit die Blende noch genug Licht durchlassen kann...
Ja, so einen Camcorder hatte wohl jeder mal. ;-)))

Ein Feuerwerk ist so hell, dass man mit normaler Belichtungszeit (1/50 s) filmen kann. Die Signalverstärkung wird abgeschaltet, also manuell auf 0 dB gesetzt. Da der zugehörige Blendenwert zu diesem Setting aber je nach Lichtstärke des betreffenden Camcorders variiert, müsste zunächst bekannt sein, um welches Camcordermodell es sich handelt, und dann müsste jemand seinen Erfahrungswert dazu posten.

Ziel soll es ja sein, dass die Lichter auch farbig aufgenommen werden und nicht total weiß erscheinen. Ach ja, und das Stativ mit Fluidkopf natürlich nicht vergessen! Ist besser für etwaiges Mitschwenken und späteres Überblenden.
Herzliche Grüße
Markus



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

Mh was genau ist der unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye? klar beim fisheye kommt noch etwas mehr drauf wenn man nah ist aber wird bei beidem nicht die Bildquallität besser durch das einfangen von mehr Licht ?! oder wird sie schlechter? gibs darüber tests?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Axel »

Tiesto hat geschrieben:Mh was genau ist der unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye? klar beim fisheye kommt noch etwas mehr drauf wenn man nah ist aber wird bei beidem nicht die Bildquallität besser durch das einfangen von mehr Licht ?! oder wird sie schlechter? gibs darüber tests?
Ein Fisheye ist ein extremes Weitwinkel, bei dem man die sphärischen Verzeichnungen als Effekt in Kauf nimmt (Türspion). Zu der Verzerrung kommt noch der Lichtabfall an den Bildrändern hinzu, der ab einer bestimmten Brennweite auch nicht mehr korrigiert werden kann. Was das Ganze mit Bildqualität zu tun hat? Eine Menge, denn ein schlechtes Weitwinkel kann oft Vordergrundobjekte nicht richtig scharf darstellen, es verzeichnet unregelmäßig ("Kissen", besonders bei bewegten Motiven eklig) und produziert Reflexe (Abbildungen der Blendenform, von Lichtquellen ausgehend) oder Chromatische Aberrationen (verschiedene Wellenlängen des Lichts, a.k.a. "Farben", werden auf der Filmebene/dem Chip nicht passend fokussiert, sodass Konturen einen farbigen Schatten haben). Wenn man einen billigen Vorsatz / ein billiges Objektiv erwirbt, muss man mit solchen uncoolen Effekten stets rechnen.
Das meiste Licht wird übrigens eingefangen, wenn man gar kein Objektiv nimmt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

mh welches Weitwinkel ist den gut mit 30mm gewinde? bei ebay gibt es welche von Pentax und Sony..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Bernd E. »

Tiesto hat geschrieben:...welches Weitwinkel ist den gut mit 30mm gewinde?...
Schau dir auch mal die Weitwinkel von Raynox an: Da gibt es schon in der 70 - 100 Euro-Klasse einige relativ gute.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59