Einsteigerfragen Forum



Gegenlicht Filter ja oder nein?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tiesto
Beiträge: 7

Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

Habe vor bald ein Feuerwerk zu filmen, brauch man für solche aufnahmen ein Uv oder nen Gegenlichtfilter? Weil es ja Dunkel ist und die Effekte sehr hell...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Markus »

Tiesto hat geschrieben:Habe vor bald ein Feuerwerk zu filmen, brauch man für solche aufnahmen ein Uv oder nen Gegenlichtfilter?
Nein, Du brauchst keine besonderen Filter, um ein Feuerwerk aufzunehmen. Aber Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich und Fokus steuere manuell... also eigentlich alles. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

was sind den die besten einstellungen? wie kann ich das testen? wenn das feuerwerk leuft leuft es ja .... dann hab ich ja keine zeit mehr zum testen! ... und ist nen Weitwinkel hilfreich was schärfe betrifft?



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Am besten wäre eine lange Verschlusszeit, damit die Blende noch genug Licht durchlassen kann, außerdem kommen die Effekte dann etwas besser herüber. Gain wenn möglich ausschalten, aber falls du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du ja mal etwas weiter weg vom Auto gehen, dann das Licht anschalten und nun testen. Den Weißabgleich stellst du korrekt in heller, aber ähnlichen Umweltbedingungen mithilfe eines weißen Teils ein, z.B. ein Blatt Papier, ansonsten nimmst du die Voreinstellung "Außen" o.ä.

Gruß
Aljoscha



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Markus »

Aljoscha.Niko hat geschrieben:Am besten wäre eine lange Verschlusszeit, damit die Blende noch genug Licht durchlassen kann...
Ja, so einen Camcorder hatte wohl jeder mal. ;-)))

Ein Feuerwerk ist so hell, dass man mit normaler Belichtungszeit (1/50 s) filmen kann. Die Signalverstärkung wird abgeschaltet, also manuell auf 0 dB gesetzt. Da der zugehörige Blendenwert zu diesem Setting aber je nach Lichtstärke des betreffenden Camcorders variiert, müsste zunächst bekannt sein, um welches Camcordermodell es sich handelt, und dann müsste jemand seinen Erfahrungswert dazu posten.

Ziel soll es ja sein, dass die Lichter auch farbig aufgenommen werden und nicht total weiß erscheinen. Ach ja, und das Stativ mit Fluidkopf natürlich nicht vergessen! Ist besser für etwaiges Mitschwenken und späteres Überblenden.
Herzliche Grüße
Markus



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

Mh was genau ist der unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye? klar beim fisheye kommt noch etwas mehr drauf wenn man nah ist aber wird bei beidem nicht die Bildquallität besser durch das einfangen von mehr Licht ?! oder wird sie schlechter? gibs darüber tests?



Axel
Beiträge: 16965

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Axel »

Tiesto hat geschrieben:Mh was genau ist der unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye? klar beim fisheye kommt noch etwas mehr drauf wenn man nah ist aber wird bei beidem nicht die Bildquallität besser durch das einfangen von mehr Licht ?! oder wird sie schlechter? gibs darüber tests?
Ein Fisheye ist ein extremes Weitwinkel, bei dem man die sphärischen Verzeichnungen als Effekt in Kauf nimmt (Türspion). Zu der Verzerrung kommt noch der Lichtabfall an den Bildrändern hinzu, der ab einer bestimmten Brennweite auch nicht mehr korrigiert werden kann. Was das Ganze mit Bildqualität zu tun hat? Eine Menge, denn ein schlechtes Weitwinkel kann oft Vordergrundobjekte nicht richtig scharf darstellen, es verzeichnet unregelmäßig ("Kissen", besonders bei bewegten Motiven eklig) und produziert Reflexe (Abbildungen der Blendenform, von Lichtquellen ausgehend) oder Chromatische Aberrationen (verschiedene Wellenlängen des Lichts, a.k.a. "Farben", werden auf der Filmebene/dem Chip nicht passend fokussiert, sodass Konturen einen farbigen Schatten haben). Wenn man einen billigen Vorsatz / ein billiges Objektiv erwirbt, muss man mit solchen uncoolen Effekten stets rechnen.
Das meiste Licht wird übrigens eingefangen, wenn man gar kein Objektiv nimmt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

mh welches Weitwinkel ist den gut mit 30mm gewinde? bei ebay gibt es welche von Pentax und Sony..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Bernd E. »

Tiesto hat geschrieben:...welches Weitwinkel ist den gut mit 30mm gewinde?...
Schau dir auch mal die Weitwinkel von Raynox an: Da gibt es schon in der 70 - 100 Euro-Klasse einige relativ gute.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 5:42
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Fr 5:27
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 5:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 4:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56