s1n88
Beiträge: 40

Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von s1n88 »

Hallo,
ich suche einen guten Camcorder, mit den ich auch bei Low-Light, also wenig Licht, noch relativ gute Aufnahmen hinbekomme. Kommt sowieso noch eine kleine Lampe dran, aber trotzdem muss sie gute Aufnahmen machen, da ich bereits Cams hatte, die trotz Lampe miese Aufnahmen erbrachten!

Außerdem muss die Cam die 3CCD Technik beherschen, mit min. 800.000 Pixeln pro Chip. (haben ja die meisten)

Sehr wichtig ist mir, dass die Cam auch noch auf MiniDV abspeichert, da mir die Qualität sehr wichtig ist!

Achja, und sie sollte nicht mehr wie 600 Euro kosten.

Ich habe selbst mal ein wenig geforscht und bin dann schließlich zur

Panasonic NV-GS 330 EG

gekommen. Die Panasonic NV-GS 500 EG wäre zwar etwas besser, da sie mehr Pixel aufnimmt und schon eine kleine Leuchte festeingebaut hat, aber ist deswegen auch umso teurer, nämlich knappe 800 Euro!

Kennt vielleicht jemand von Euch noch eine Vergleichbare Cam wie die Panasonic NV-GS 330 EG ? Und hat bereits jemand Erfahrungen mit der Cam gemacht?

LG Nico



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von tommyb »

In dem Preissegment wirst Du keine lichtstarke Kamera finden. In diesem Bereich sind die Sensoren viel zu klein um effektiv zu sein.

Der bessere Weg ist eine gute Akkuleuchte für oben rum (nicht dieser eingebaute LED-Schwachsinn).

Ich habe selbst die GS 400 (Vorgänger der 500) und dafür auch eine Akkuleuchte für den Blitzschuh. Ist nicht dimmbar, hat ca. 10W und nutzt die Akkus der Kamera.

Ansonsten:
- auf kurze Entfernung blendet es wie Sau
- auf weite Entfernung sieht man nix mehr



Somit klare Empfehlung für eine dimmbare Akkuleuchte mit vielleicht 20W.



s1n88
Beiträge: 40

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von s1n88 »

ja, also wenn ich geld hätte, würd ich ja auch gern die canon xm2 nehmen, mit der hatte ich mal leihweise gefilmt und es ist einfach der hammer, geile cam mit guter qualität.

aber das geld hab ich nunmal nicht.

das mit der extra lampe dachte ich mir ja schon, nur bräuchte ich dort eine, welche nicht blendet, also das licht mehr zerstreut.

Also es geht ja darum, dass ich Partyvideos mache in Discotheken und die feiernden Menschen auf der Tanzfläche nicht blind machen will ^^
verständlich sicherlich ^^

kann mir den jemand vllt ne gute, kleine, leichte lampe empfehlen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von Meggs »

s1n88 hat geschrieben:ja, also wenn ich geld hätte, würd ich ja auch gern die canon xm2 nehmen, mit der hatte ich mal leihweise gefilmt und es ist einfach der hammer, geile cam mit guter qualität.
Siehste - und die hat nur 540.000 Pixel pro Chip und erfüllt damit deine obigen Anforderungen nicht. Die anderen guten DV-3-Chipper übrigens auch nicht, mit Ausnahme der XL2.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von Markus73 »

s1n88 hat geschrieben:Außerdem muss die Cam die 3CCD Technik beherschen, mit min. 800.000 Pixeln pro Chip.
Warum? Am Band landen ohnehin nur gute 400.000.

Grüße,
Markus



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von Aljoscha.Niko »

In deinem Fall wäre die beste Möglichkeit mit Flächenleuchten und Reflektoren zu arbeiten, ist aber deutlich teurer.

Zum Beispiel



s1n88
Beiträge: 40

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von s1n88 »

das is doch nicht dein ernst? ich benötige eine kleine leuchte für die camera. Ich will doch kein Actionfilm filmen!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Guter Camcorder bei Low-Light

Beitrag von Bernd E. »

Aljoscha.Niko hat geschrieben:...In deinem Fall wäre die beste Möglichkeit mit Flächenleuchten und Reflektoren zu arbeiten...
Um Partyvideos in Diskotheken zu drehen? Diesen Versuch stell ich mir für fast alle Beteiligten recht lustig vor ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 18:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 17:56
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59