Strandjung
Beiträge: 2

Umstieg auf HDV? Surfaufnahmen und co...

Beitrag von Strandjung »

Moin moin,

also mal wieder eine dieser "Anfänger"fragen. Habe z.Z. die Panasonic GS250. Ist auch gar nicht so schlecht, nur probleme mit der Corona und dem Nachbearbeiten.
Da kommen wir zum springenden Punkt. Also ich filme hauptsächlich Kitesurfen, d.h. viel meist dunkles Wasser und ein Surfer im schwarzen Anzug. Wenn dann im Hintergrund auch noch Bäume stehen kommts meistens nicht so gut an. Habe bisher mit dem Zoom vom Strand aus gefilmt (Surfer meist so 80-100m entfernt). Oder aber mit einem Unterwasserselbstbau direkt aus dem kühlen Nass. Zweitere Aufnahmen sind aber meist recht verwackelt, da meist starker Wind und Wellen vorhanden.
Bei schnellen Sprüngen sticht ausserdem das starke interlacing hervor...grauenhaft.

Habe mir nun ein paar HDV Cams angeschaut (HG10, HV30, SD9) und würd von euch gerne wissen ob es sich aufgrund der besseren Bearbeitung (ich weiß Hardwareanforderungen...meine zwecks details und schärfe) ein umstieg lohnend wäre.
Möchte die Filme hauptsächlich gut aufgelöst auf dem PC anschauen ggf. auch auf DVD. Aber keine pixeligen youtube videos.

Danke für jeden Tip.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Umstieg auf HDV? Surfaufnahmen und co...

Beitrag von Daigoro »

Strandjung hat geschrieben: Habe mir nun ein paar HDV Cams angeschaut (HG10, HV30, SD9) und würd von euch gerne wissen ob es sich aufgrund der besseren Bearbeitung (ich weiß Hardwareanforderungen...meine zwecks details und schärfe) ein umstieg lohnend wäre.
Was meinst du denn mit "bessere Bearbeitung"?

Prinzipiell wirst du mit einer HDV oder AVCHD Kamera die selben Probleme haben, wie mit der MiniDV, da die eher nicht an der Kamera liegen, sondern mehr an den Aufnahmebedingungen.

Da kann man auch entgegenwirken, aber eher durch einen hochwertigen Telekonverter + Polfilter + Streulichblende auf nem guten Stativ fuer die Zoomaufnahmen.
Und im Wasser - keine Ahnung ... Gyroskopischer Stabi im Schwimmgehaeuse? (also aehnlich wie so'n Schiffkompass nur groesser - das die Kamera in der Waagerechten bleibt und das Gehaeuse die Wellenbewegung mitmacht - is aber nur ne Idee, Wasser ist nicht mein Element :)
Video ergo sum. :)



Strandjung
Beiträge: 2

Re: Umstieg auf HDV? Surfaufnahmen und co...

Beitrag von Strandjung »

Bei der Bearbeitung gehts z.B. um die Stabilisierung, Effeckte (motion tracking, auschneiden von details) und das ist mit der "schlechten" Auflösung nicht ganz so leicht. Hab das mal mit HDV Videosamples probiert und bis auf das es deutlich ressourcenfressender ist, sind die ergebnisse deutlcih besser . z.B. beim Himmel austauschen und spielereien.
Andererseits waren diese samples meist eher Landschaftsaufnahmen...also nichts mit sport und action.

Stativ ist vorhanden, Telekonverter..taugen da die etwas günstigeren was? Und aus dem Wasser wirds wohl gehen wenn man ne Leiter ins seichte Wasser stellt...ist aber nicht immer möglich.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Umstieg auf HDV? Surfaufnahmen und co...

Beitrag von Daigoro »

Bei der Bearbeitung gehts z.B. um die Stabilisierung, Effeckte (motion tracking, auschneiden von details) und das ist mit der "schlechten" Auflösung nicht ganz so leicht. Hab das mal mit HDV Videosamples probiert und bis auf das es deutlich ressourcenfressender ist, sind die ergebnisse deutlcih besser . z.B. beim Himmel austauschen und spielereien.
Andererseits waren diese samples meist eher Landschaftsaufnahmen...also nichts mit sport und action.
Also die Stabilisierung sollte man vorher machen - bei der Aufnahme.
Das nachtraegliche ist bloss eine Notloesung.

Und das diese Bearbeitung besser geht, hoert sich eher so an, als ob die HDV Samples wesentlich ruhiger sind.
Mit eher statischen Aufnahmen geht diese Bearbeitung prinzipiell eher besser. (versuch das halt mal mit deiner Kamera so nachzudrehen, wie du's in den Sample Clips hast - das duerfte auch wesentlich leichter gehen als bei 'live und action' Clips - ich aerger mich auch immer, dass z.b. die mitgelieferten Tutorial Sample Clips immer so einfach zu bearbeiten sind und mein eigenes Material fast immer ein Krampf :( ).

Und natuerlich adaptiv de-interlacen bevor man irgendwas mit masken oder chromakey macht.
Stativ ist vorhanden, Telekonverter..taugen da die etwas günstigeren was?
Bin auch noch auf der Suche nach was tauglichem. Hab was ganz billiges von Hama und das taugt nicht viel.
So die ~100 Euro Klasse duerfte besser sein und darueber ist der Himmel wohl weit offen.
Video ergo sum. :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Umstieg auf HDV? Surfaufnahmen und co...

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Aufnahmen vom Strand aus :

Schwenks nur dezent machen
Darauf achtenn ob der Schirm mit drauf soll oder eben nur der Surfer somit entscheidet sich die Zoom / Tele Frage
Tele Vorsatz oder Wechsel Optik pflicht nur nicht mit digitalem Zoom arbeiten ist der Tot für die Quali

Aufnahmen Wasser :

Leiter ist schon ok bzw Alu Profil Leiter die als " Gerüst" geklappt werden kann versehen mit Klemm Stativ . Steine in Säcken zur beschwerung nutzen ist WICHTIG.

Aus der Hand gedreht = UW Gehäuse und WEITWINKEL Vorsatz .....Helm tragen und Boje an dem UW Gehäuse als Sicherheit is immer ok .

.........................

DV ist ausreichend HDV ist aber auch nicht verkehrt aber nur bedingt notwendig.

Wichtiger ist / sind Filter. Stativ, Hüllen, ( die vor Sand / Salz schützen)
Transport Kiste, Press Luft zum reinigen der Gegenstände , Sonnen Segel zum Schutz vor Überhitzung der Ausrüstung

-------------

Aufnahme Medium: MINI DV

Ob Sony oder Canon ist eigentlich egal .....

...................

MfG und Viel Spass ;-)
B.DeKid

PS . Shutter Einstellungen und Fix Focus Point manuell setzen kann von Vorteil sein ....im Wasser nen Wasserfesten Beutel Umhängen in den Du ein Trocken Tuch für die Linse packst um Tropfen wegwischen zu können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39