Gemischt Forum



unterschied zws. Panasonic bändern...? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
boblgum

unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von boblgum »

hi
wo sind denn nun die unterschiede zws. AY-DVM83PQ und AY-DVM80XK? auf der pana-webpage ist leider nix zu finden :( das erste band ist da gar nicht aufgeführt.

andere frage:
kennst jemand nen schnellen und (mehr oder weniger) günstigen inet-versandhändler?

schon mal danke :)

mfg boblgum

b4u -BEI- uni.de



ph

Re: unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : hi
: wo sind denn nun die unterschiede zws. AY-DVM83PQ und AY-DVM80XK? auf der pana-webpage
: ist leider nix zu finden :( das erste band ist da gar nicht aufgeführt.
:
: andere frage: kennst jemand nen schnellen und (mehr oder weniger) günstigen
: inet-versandhändler?
:
: schon mal danke :)
:
: mfg boblgum

Das AY-DVM80XK gibts bei http://www.mediacheckpoint.de" für € 12,50. Scheint mir (relativ!) günstig. Auch bei anderen Produkten können die m.E. konkurrieren. Allerdings bestellen die (wie wohl im versandhandel üblich) seltener gefragte waren erst nach auftragseingang beim hersteller - und daher kann die lieferung manchmal dauern.
gruss
ph



boblgum

Re: unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von boblgum »

danke für den link :)

der unterschied zws. den bandtypen würde mich aber trotzdem interessieren :(

b4u -BEI- uni.de



Stefan

Re: unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von Stefan »

Was interessiert Dich denn genau?

Stefan



Stefan

Re: unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von Stefan »

Und was ist Dir die Information wert?

Stefan



boblgum

Re: unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von boblgum »

zu frage 1: worin unterscheiden sich die bänder? bzw. welches ist besser?

zu frage 2: ...

b4u -BEI- uni.de



Stefan

Re: unterschied zws. Panasonic bändern...?

Beitrag von Stefan »

Unterschiede?

Marketing:
Preis, Bandlänge/Aufzeichnungsdauer (83 80 min)

Technisch:
Bandlänge/Aufzeichnungsdauer (83 80 min)
Anzahl der magnetisierbaren Metallkörner/Fläche (Partikeldichte)
deren chemischer Beschaffenheit ("teures" Kobalt Kobalt + "billiges" Nickel)
Art und Dicke der Gleitbeschichtung ("teures" DLC Diamond-Like-Carbon)

Technik + Marketing:
Panasonic trennt Consumer Bereich und Broadcast/Professional Bereich.
Das AY-DVM83PQ Band (PQ = Pro Quality) kommt aus dem Broadcast/Professional Bereich und das DVM80XK/XJ Band (und sein billiger Bruder EK/EJ) aus dem Consumer Bereich. Schlauerweise steht auf dem XK denn auch "Professional" drauf...

All dies beeinflusst:
Loch im Geldbeutel,
Anzahl an Dropouts,
Verschleiss des Bandes und der Videoköpfe,
Lebensdauer der Aufzeichnung,
Übersprechen ggf. auch bei LP Modus
oder so was Exotisches wie Stabilität gegen Pilzbefall...

Was ist jetzt "besser"?
Stefan

PS: Es gibt auch ein Panasonic 83er MQ-Band MQ = Master Quality ;-)
"MASTER GRADE" DV Tape +1db C/N and 1db OUTPUT vs. Pro Standard PQ series.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 14:51
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00