Rorinator
Beiträge: 16

Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Rorinator »

Guten morgen =).

Ich bräuchte mal eure Hilfe. UNd zwar hab ich hier einen uralten Camcorder geschenkt bekommen, der ansich richtig toll und professionell ist (auch mit Fokusring etc.), allerdings ist das Bild über S-Video am Computer sehr verrauscht, also lass ich das lieber. Damit ihr den Namen wisst: Sony Handycam Hi8 - CCD-TR805E

Stattdessen suche ich einen Einsteiger Camcorder, der ein einigermaßen gutes SD-Bild hat und dessen Videomaterial man wenn möglich einfach und mit sehr guter Qualität an den PC schicken kann. (Sollte jeder MiniDV Camcorder können, oder?)

Ausserdem wichtig wäre mir, das die Cam an sich sehr leise ist, also keine Laufwerksgeräusche. Wenn es doch welche gibt, wäre ein externer Mikrofonanschluss spitze.

Es wäre für zukünftliche Projekte auch vorteilhaft, wenn sie zumindest in Innenräumen nicht sehr stark rauscht und noch ansprechende Bilder liefert. Achja, und ein manueller Fokus wäre auch sehr gut.

Anderer Schnickschnack wie Kameraleuchte, Fernbedienung, anbringbare Objektive o.Ä. interessiert mich nicht. Eigentlich will ich nur einen Camcorder, der einfach gute Bilder macht.

Hauptproblem ist allerdings das Geld. Als Schüler kann ich nicht sehr viel hergeben. 300-400 Euro wär das aller aller höchste was ich überhaupt zahlen könnte, eher darunter.

Wie ist zum Beispiel diese Cam:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... /ref=nosim

Habe sie mir gestern bei Mediamarkt angeschaut und fand sie schon ziemlich gut. Ich würde aber gerne eure Fachmeinung dazu hören..^^

Die hab ich auch gefunden, soll ja recht gut sein: http://www.amazon.de/Panasonic-NV-GS90E ... =de_a_smtd


Also folgende Frage: Würde ich in dem Preissegment eine gute Einsteigercam finden? Wie gut ist die von mir vorgeschlagene? Und wäre es klüger, meinen Uraltcamcorder wieder flott zu machen, weil er eine bessere Qualität hat?

Hoffe ihr könnt mir antworten..^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Markus »

Rorinator hat geschrieben:[CCD-TR805E] ...allerdings ist das Bild über S-Video am Computer sehr verrauscht...
Lass mich raten: Das war abends im Innenraum bei wenig Licht, oder?

Mit einer solchen Situation haben nämlich alle Camcorder mehr oder weniger Probleme - abhängig von der Größe der Optik und des Bildwandlers, damit abhängig vom Kaufpreis des jeweiligen Aufnahmegeräts.

Die schlechte Nachricht ist, dass sich die Schwachlichtreserven moderner Camcorder durch den Sparzwang der Hersteller (die meisten Anwender wollen billige Camcorder) tendenziell noch weiter verschlechtert hat. So wurden Optiken und Bildwandler immer kleiner und zu allem Überfluss immer mehr Sensorpunkte auf die winzigen Flächen gepackt, was für Aufnahmen bei wenig Licht ebenfalls kontraproduktiv ist.

Doch nur um auszuschließen, dass es vielleicht die übliche Problematik "Analogvideo über vorhandene Anschlüsse am PC" betrifft: Wie sieht denn das Bild der TR805 bei gleichen Lichtverhältnissen am Fernseher aus?

Verwandte Themen:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
1. (c) Capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Herzliche Grüße
Markus



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Rorinator »

Erstmal danke für die Antwort =).

Teilweise richtig, also es war dunkel. Die Aufnahme wurde bei maximalem Licht in meinem Zimmer gemacht, also 2 Schreibtischlampen, ein Deckenfluter und die normale Deckenlampe. Trotzdem war das Zimmer ziemlich stark verrauscht. Sogar meine Digitalkamera (DX6490) hat eine ähnliche Qualität gehabt.

Aufnahmen bei Tageslicht sahen schärfer und hübscher aus, am pc wirkten sie aber wieder etwas verschwommen. Übertragen habe ich die Filme mit einem usb-konverter von hauppauge.

Ausserdem ist sie sehr staubig - Hinter der Linse und vor allem dem Sucher sind einige Partikel zu sehen. Ich trau mir aber nicht zu, den Camcorder auseinanderzubauen, durchzureinigen und wieder zusammenzufügen, auch wenn sie danach sicherlich besser funktionieren würde.

Ich hab mir bei youtube einige videos angeschaut und gleite nun doch vermutlich ins etwas teurere Preissegment ab. Besonders erstaunt war ich von der Qualität der HDR-HC5 (500€, mein Traum), und der NV-GS 230 (Mit Glück 300€).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Markus »

Rorinator hat geschrieben:...und gleite nun doch vermutlich ins etwas teurere Preissegment ab.
Bei der Wahl des Camcorders nach den Bedürfnissen zu gehen und dafür ggf. das Budget zu überdenken, anstatt einer unerfüllbaren Wunschvorstellung nachzujagen, tun nur wenige. :-)
Rorinator hat geschrieben:Besonders erstaunt war ich von der Qualität der HDR-HC5 (500€, mein Traum), und der NV-GS 230 (Mit Glück 300€).
Ich kann zwar zu beiden Camcordern nicht wirklich viel sagen, aber mit den Suchbegriffen "HC5" und "GS230" findest Du hier zahllose Threads, in denen die beiden Modelle diskutiert wurden. Vielleicht wäre es vorher noch gut, wenn Du über die Frage nachdenkst, ob in Standardauflösung gefilmt werden soll oder ob es hochauflösend sein soll/muss.
Herzliche Grüße
Markus



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Markus hat geschrieben: ...anstatt einer unerfüllbaren Wunschvorstellung nachzujagen, ...:-)
... wie z.B. ich. Aber der Unterschied: Ich hab's geschafft und in kürze eventuell eine Sony VX2000, mein ewiger Wunsch. :-)
Rorinator hat geschrieben: ...und der NV-GS 230 (Mit Glück 300€).
Ich hatte letztens eine 230er. Habe sie kürzlich für 250,- abgegeben, weil ich das Geld für die VX2000 brauchte... :-) Testaufnahmen hatte ich aber gemacht, sicher auf dem PC gespeichert und sogar hochgeladen, hier eine Testaufnahme in 4:3:

http://rapidshare.com/files/127837864/gs230.rar.html

Dasselbe Spielchen gibt's natürlich auch in 16:9:

http://rapidshare.com/files/127837866/g ... 9.rar.html

Das nur mal so, damit du dir ein Bild von der Qualität machen kannst, von welcher ich übrigens begeistert war, weil ich vorher eine Sony HC14 hatte, deren Bild um ein vielfaches schlechter war als das der GS230. ;)



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Rorinator »

Das die 230 tolle Bilder macht hab ich schon gesehen. Ich war übrigens derjenige mit der Wii Aljoscha ;).

An Markus: Ob SD oder HD, ist mir reletiv egal, da ich meine Filme eh immer entweder als VideoCD brennen oder bei Youtube hochladen werde. Ich will einfach nur gute Bildqualität, die mein Uralt camcorder ja auch untersützt - Nur das Überspielen ist mir zu unsicher, deshalb will ich gar nicht das Risiko eingehen und gleich einen "richtigen" holen.

Wie gesagt, entweder die Gs230, oder die HDRHC5. Ich hab ja noch Zeit mit dem Sparen...bin ja gerade erst 18 *G*.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06