Ficeduld
Beiträge: 168

Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Ficeduld »

Hallo Forum

Mein erster post hier....bitte um Nachsicht.

Ich mache Kurzfilme, 16:9 fürs Web und für auf DVD (SD).
Filme momentan mit GS400, schneide mit VdL 2007.

Mich würde eure Meinung interessieren.
Macht es Sinn jetzt noch eine "Prosumer" SD Cam wie die VX2100 anzuschaffen? Oder eher ein HDV Modell und am Schluss auf SD rendern?
Oder noch warten auf AVCHD solid state recorder wie die kommende AG HMC150?

Grüsse
Fice



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von tommyb »

Die NV-GS 400 macht sehr schöne Bilder, sicherlich nicht Super-High-Quality, aber ihren Preis wert.

Ich würde weiter mit ihr arbeiten, oder aber evtl. auf HDV umsteigen und auf SD runterskalieren. Mit der 400er ist dies jedoch nicht wirklich notwendig.

Ansonsten: Ist die 2100er natürlich besser.



minidv
Beiträge: 61

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von minidv »

Nein, nicht die 2100. Die filmt in 4:3.
Grüße vom Niederrhein,

Alex



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von tommyb »

Tatsächlich. Dann eher die PD170.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Bernd E. »

minidv hat geschrieben:...nicht die 2100. Die filmt in 4:3...
tommyb hat geschrieben:...Dann eher die PD170...
Falls dir der 16:9-Modus der VX2100 nicht gefällt, wird dich die PD170 ebensowenig begeistern: Die beiden Kameras sind auch in diesem Punkt identisch.

Gruß Bernd E.



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Ficeduld »

...ja was stimmt denn nu....?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Bernd E. »

Ficeduld hat geschrieben:...ja was stimmt denn nu....?
Worauf bezieht sich deine Frage, sprich: Was ist unklar?

Gruß Bernd E.



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Ficeduld »

Na, aus deinem Beitrag schliesse ich dass PD170 / VX2100 doch einen 16:9 modus haben,
hingegen tommyb und minidv scheinen nahezulegen dass nur 4:3 drin ist... oder hab ich das falsch interpretiert ?
Nun denn ist ja auch nicht so wichtig..wie tommyb auch vorschlägt erwäge ich eher einen Umstieg auf HDV.
Das verwirrende ist nur dass man an verschiedenen Orten schon den Eindruck bekommt: HDV ist tot !?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von robbie »

Die beiden Kameras haben einen 4:3-Chip, können aber auch im 16:9 Modus aufnehmen. Es kommt daher zu einem etwas unschärferen und detailärmeren Bild in 16:9.
Über dieses Bild lässt sich nun streiten, ich finde es ist absolut ok und brauchbar, und durch eine spätere Kompression (DVD, DVB,...) würden auch bei jeder anderen Kamera dieses Details verloren gehen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Axel
Beiträge: 17076

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Axel »

Ficeduld hat geschrieben:Na, aus deinem Beitrag schliesse ich dass PD170 / VX2100 doch einen 16:9 modus haben,
hingegen tommyb und minidv scheinen nahezulegen dass nur 4:3 drin ist... oder hab ich das falsch interpretiert ?
Nun denn ist ja auch nicht so wichtig..wie tommyb auch vorschlägt erwäge ich eher einen Umstieg auf HDV.
Das verwirrende ist nur dass man an verschiedenen Orten schon den Eindruck bekommt: HDV ist tot !?
Die Sony DVs haben "echtes" 16:9 (anamorph), aber keinen 16:9 Chip, daher trotzdem Auflösungsverluste.
HDV reizt durch anamorphe Aufzeichnung (1440 statt 1920) Full HD nicht aus, die Kompression ist nicht so günstig wie AVCHD. Im Moment allerdings gibt es in der mittleren Preisklasse ... nun ja.
Und das Mpeg2 des HDV ist für SD DVD ( auch Mpeg2) wie gemacht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Ficeduld »

Okay, soweit klar, Danke.
Wie schätz ihr die Lebensdauer von HDV ein? Die nächsten paar Jahre noch im Rennen?
Grüsse
F.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von tommyb »

Warum nicht?

- HD-Format welches sich in Echtzeit bearbeiten lässt ohne Transkodieren und Monster-PC
- sehr günstig dank MiniDV Kassetten
- für die meisten Zuschauer ausreichend was Auflösung betrifft

Dagegen würde höchstens sprechen, dass bandlose Kameras im Kommen sind und ihnen mit höchster Wahrscheinlichkeit die Zukunft gehört. Jedoch sehe ich kein Problem in einer Koexistenz.

Wenn Du nun nicht vor hast für BBC oder sonstige "großen" Kanäle HD zu drehen, dann reicht HDV aus meiner Sicht völlig aus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Markus »

Ficeduld hat geschrieben:Wie schätz ihr die Lebensdauer von HDV ein?
HDV wird es exakt bis zum 21. März 2011 geben. Dann werden die Kassetten aus den Regalen der Händler geräumt, so dass man mit vorhandenen HDV-Geräten nichts mehr wird aufnehmen können. Es kommt zu einem Kassetten-Notstand, auf den die Industrie nicht mehr adäquat reagieren kann, weil die Produktionsstätten bereits abgerissen wurden. MiniDV-Bänder werden zur Mangelware, es entsteht ein munterer Schwarzhandel und die Preise explodieren. Letzteres kennt man ja schon vom Benzin. ;-)

Achtung, alles nur ein Scherz.
Herzliche Grüße
Markus



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von jazzy_d »

Also solange Sony und Canon mit neuen Semi-Pros mit HDV rauskommen würde ich mir absolut keine Sorgen machen wegen HDV. Lediglich im Consumer-Bereich macht sich AVCHD immer breiter, obwohl genau in diesem Bereich die Nachbearbeitung sehr fraglich ist. Nicht jeder Otto-Normalverbraucher hat immer den neuesten Quad. Aber im Consumer-Bereich sollen ja auch nur etwas 10-20% der User überhaupt nachbearbeiten wollen. Nimm HDV und filme in HDV dann kannst Du neben der SD-Distribution jederzeit auch eine HD-Version machen. Und da mpeg2 auch noch im BD-Standard ist, eignet sich HDV auch wunderbar für BD.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Markus hat geschrieben:Letzteres kennt man ja schon vom Benzin. ;-)
So ein Quatsch. Mein Diesel kommt aus dem 5.000-Liter-Tank im Keller.
BG,
Andreas

(Hallo, liebe Zollfahnung: auch dies war ein Scherz. Ehrlich. Ganz bestimmt. Sicher! Wirklich!)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Ziel 16:9 DVD, welche Prosumer Cam? HDV?

Beitrag von Ficeduld »

Danke allen! Ich denke es wird Richtung HDV gehen FX1 oder FX7 o.ä.
Grüsse
Fice



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02