Rorinator
Beiträge: 16

Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Rorinator »

Guten morgen =).

Ich bräuchte mal eure Hilfe. UNd zwar hab ich hier einen uralten Camcorder geschenkt bekommen, der ansich richtig toll und professionell ist (auch mit Fokusring etc.), allerdings ist das Bild über S-Video am Computer sehr verrauscht, also lass ich das lieber. Damit ihr den Namen wisst: Sony Handycam Hi8 - CCD-TR805E

Stattdessen suche ich einen Einsteiger Camcorder, der ein einigermaßen gutes SD-Bild hat und dessen Videomaterial man wenn möglich einfach und mit sehr guter Qualität an den PC schicken kann. (Sollte jeder MiniDV Camcorder können, oder?)

Ausserdem wichtig wäre mir, das die Cam an sich sehr leise ist, also keine Laufwerksgeräusche. Wenn es doch welche gibt, wäre ein externer Mikrofonanschluss spitze.

Es wäre für zukünftliche Projekte auch vorteilhaft, wenn sie zumindest in Innenräumen nicht sehr stark rauscht und noch ansprechende Bilder liefert. Achja, und ein manueller Fokus wäre auch sehr gut.

Anderer Schnickschnack wie Kameraleuchte, Fernbedienung, anbringbare Objektive o.Ä. interessiert mich nicht. Eigentlich will ich nur einen Camcorder, der einfach gute Bilder macht.

Hauptproblem ist allerdings das Geld. Als Schüler kann ich nicht sehr viel hergeben. 300-400 Euro wär das aller aller höchste was ich überhaupt zahlen könnte, eher darunter.

Wie ist zum Beispiel diese Cam:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... /ref=nosim

Habe sie mir gestern bei Mediamarkt angeschaut und fand sie schon ziemlich gut. Ich würde aber gerne eure Fachmeinung dazu hören..^^

Die hab ich auch gefunden, soll ja recht gut sein: http://www.amazon.de/Panasonic-NV-GS90E ... =de_a_smtd


Also folgende Frage: Würde ich in dem Preissegment eine gute Einsteigercam finden? Wie gut ist die von mir vorgeschlagene? Und wäre es klüger, meinen Uraltcamcorder wieder flott zu machen, weil er eine bessere Qualität hat?

Hoffe ihr könnt mir antworten..^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Markus »

Rorinator hat geschrieben:[CCD-TR805E] ...allerdings ist das Bild über S-Video am Computer sehr verrauscht...
Lass mich raten: Das war abends im Innenraum bei wenig Licht, oder?

Mit einer solchen Situation haben nämlich alle Camcorder mehr oder weniger Probleme - abhängig von der Größe der Optik und des Bildwandlers, damit abhängig vom Kaufpreis des jeweiligen Aufnahmegeräts.

Die schlechte Nachricht ist, dass sich die Schwachlichtreserven moderner Camcorder durch den Sparzwang der Hersteller (die meisten Anwender wollen billige Camcorder) tendenziell noch weiter verschlechtert hat. So wurden Optiken und Bildwandler immer kleiner und zu allem Überfluss immer mehr Sensorpunkte auf die winzigen Flächen gepackt, was für Aufnahmen bei wenig Licht ebenfalls kontraproduktiv ist.

Doch nur um auszuschließen, dass es vielleicht die übliche Problematik "Analogvideo über vorhandene Anschlüsse am PC" betrifft: Wie sieht denn das Bild der TR805 bei gleichen Lichtverhältnissen am Fernseher aus?

Verwandte Themen:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
1. (c) Capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Herzliche Grüße
Markus



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Rorinator »

Erstmal danke für die Antwort =).

Teilweise richtig, also es war dunkel. Die Aufnahme wurde bei maximalem Licht in meinem Zimmer gemacht, also 2 Schreibtischlampen, ein Deckenfluter und die normale Deckenlampe. Trotzdem war das Zimmer ziemlich stark verrauscht. Sogar meine Digitalkamera (DX6490) hat eine ähnliche Qualität gehabt.

Aufnahmen bei Tageslicht sahen schärfer und hübscher aus, am pc wirkten sie aber wieder etwas verschwommen. Übertragen habe ich die Filme mit einem usb-konverter von hauppauge.

Ausserdem ist sie sehr staubig - Hinter der Linse und vor allem dem Sucher sind einige Partikel zu sehen. Ich trau mir aber nicht zu, den Camcorder auseinanderzubauen, durchzureinigen und wieder zusammenzufügen, auch wenn sie danach sicherlich besser funktionieren würde.

Ich hab mir bei youtube einige videos angeschaut und gleite nun doch vermutlich ins etwas teurere Preissegment ab. Besonders erstaunt war ich von der Qualität der HDR-HC5 (500€, mein Traum), und der NV-GS 230 (Mit Glück 300€).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Markus »

Rorinator hat geschrieben:...und gleite nun doch vermutlich ins etwas teurere Preissegment ab.
Bei der Wahl des Camcorders nach den Bedürfnissen zu gehen und dafür ggf. das Budget zu überdenken, anstatt einer unerfüllbaren Wunschvorstellung nachzujagen, tun nur wenige. :-)
Rorinator hat geschrieben:Besonders erstaunt war ich von der Qualität der HDR-HC5 (500€, mein Traum), und der NV-GS 230 (Mit Glück 300€).
Ich kann zwar zu beiden Camcordern nicht wirklich viel sagen, aber mit den Suchbegriffen "HC5" und "GS230" findest Du hier zahllose Threads, in denen die beiden Modelle diskutiert wurden. Vielleicht wäre es vorher noch gut, wenn Du über die Frage nachdenkst, ob in Standardauflösung gefilmt werden soll oder ob es hochauflösend sein soll/muss.
Herzliche Grüße
Markus



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Markus hat geschrieben: ...anstatt einer unerfüllbaren Wunschvorstellung nachzujagen, ...:-)
... wie z.B. ich. Aber der Unterschied: Ich hab's geschafft und in kürze eventuell eine Sony VX2000, mein ewiger Wunsch. :-)
Rorinator hat geschrieben: ...und der NV-GS 230 (Mit Glück 300€).
Ich hatte letztens eine 230er. Habe sie kürzlich für 250,- abgegeben, weil ich das Geld für die VX2000 brauchte... :-) Testaufnahmen hatte ich aber gemacht, sicher auf dem PC gespeichert und sogar hochgeladen, hier eine Testaufnahme in 4:3:

http://rapidshare.com/files/127837864/gs230.rar.html

Dasselbe Spielchen gibt's natürlich auch in 16:9:

http://rapidshare.com/files/127837866/g ... 9.rar.html

Das nur mal so, damit du dir ein Bild von der Qualität machen kannst, von welcher ich übrigens begeistert war, weil ich vorher eine Sony HC14 hatte, deren Bild um ein vielfaches schlechter war als das der GS230. ;)



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Kaufentscheidung für Einsteiger Kamera

Beitrag von Rorinator »

Das die 230 tolle Bilder macht hab ich schon gesehen. Ich war übrigens derjenige mit der Wii Aljoscha ;).

An Markus: Ob SD oder HD, ist mir reletiv egal, da ich meine Filme eh immer entweder als VideoCD brennen oder bei Youtube hochladen werde. Ich will einfach nur gute Bildqualität, die mein Uralt camcorder ja auch untersützt - Nur das Überspielen ist mir zu unsicher, deshalb will ich gar nicht das Risiko eingehen und gleich einen "richtigen" holen.

Wie gesagt, entweder die Gs230, oder die HDRHC5. Ich hab ja noch Zeit mit dem Sparen...bin ja gerade erst 18 *G*.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45