Einsteigerfragen Forum



Gegenlicht Filter ja oder nein?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tiesto
Beiträge: 7

Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

Habe vor bald ein Feuerwerk zu filmen, brauch man für solche aufnahmen ein Uv oder nen Gegenlichtfilter? Weil es ja Dunkel ist und die Effekte sehr hell...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Markus »

Tiesto hat geschrieben:Habe vor bald ein Feuerwerk zu filmen, brauch man für solche aufnahmen ein Uv oder nen Gegenlichtfilter?
Nein, Du brauchst keine besonderen Filter, um ein Feuerwerk aufzunehmen. Aber Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich und Fokus steuere manuell... also eigentlich alles. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

was sind den die besten einstellungen? wie kann ich das testen? wenn das feuerwerk leuft leuft es ja .... dann hab ich ja keine zeit mehr zum testen! ... und ist nen Weitwinkel hilfreich was schärfe betrifft?



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Am besten wäre eine lange Verschlusszeit, damit die Blende noch genug Licht durchlassen kann, außerdem kommen die Effekte dann etwas besser herüber. Gain wenn möglich ausschalten, aber falls du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du ja mal etwas weiter weg vom Auto gehen, dann das Licht anschalten und nun testen. Den Weißabgleich stellst du korrekt in heller, aber ähnlichen Umweltbedingungen mithilfe eines weißen Teils ein, z.B. ein Blatt Papier, ansonsten nimmst du die Voreinstellung "Außen" o.ä.

Gruß
Aljoscha



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Markus »

Aljoscha.Niko hat geschrieben:Am besten wäre eine lange Verschlusszeit, damit die Blende noch genug Licht durchlassen kann...
Ja, so einen Camcorder hatte wohl jeder mal. ;-)))

Ein Feuerwerk ist so hell, dass man mit normaler Belichtungszeit (1/50 s) filmen kann. Die Signalverstärkung wird abgeschaltet, also manuell auf 0 dB gesetzt. Da der zugehörige Blendenwert zu diesem Setting aber je nach Lichtstärke des betreffenden Camcorders variiert, müsste zunächst bekannt sein, um welches Camcordermodell es sich handelt, und dann müsste jemand seinen Erfahrungswert dazu posten.

Ziel soll es ja sein, dass die Lichter auch farbig aufgenommen werden und nicht total weiß erscheinen. Ach ja, und das Stativ mit Fluidkopf natürlich nicht vergessen! Ist besser für etwaiges Mitschwenken und späteres Überblenden.
Herzliche Grüße
Markus



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

Mh was genau ist der unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye? klar beim fisheye kommt noch etwas mehr drauf wenn man nah ist aber wird bei beidem nicht die Bildquallität besser durch das einfangen von mehr Licht ?! oder wird sie schlechter? gibs darüber tests?



Axel
Beiträge: 16932

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Axel »

Tiesto hat geschrieben:Mh was genau ist der unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye? klar beim fisheye kommt noch etwas mehr drauf wenn man nah ist aber wird bei beidem nicht die Bildquallität besser durch das einfangen von mehr Licht ?! oder wird sie schlechter? gibs darüber tests?
Ein Fisheye ist ein extremes Weitwinkel, bei dem man die sphärischen Verzeichnungen als Effekt in Kauf nimmt (Türspion). Zu der Verzerrung kommt noch der Lichtabfall an den Bildrändern hinzu, der ab einer bestimmten Brennweite auch nicht mehr korrigiert werden kann. Was das Ganze mit Bildqualität zu tun hat? Eine Menge, denn ein schlechtes Weitwinkel kann oft Vordergrundobjekte nicht richtig scharf darstellen, es verzeichnet unregelmäßig ("Kissen", besonders bei bewegten Motiven eklig) und produziert Reflexe (Abbildungen der Blendenform, von Lichtquellen ausgehend) oder Chromatische Aberrationen (verschiedene Wellenlängen des Lichts, a.k.a. "Farben", werden auf der Filmebene/dem Chip nicht passend fokussiert, sodass Konturen einen farbigen Schatten haben). Wenn man einen billigen Vorsatz / ein billiges Objektiv erwirbt, muss man mit solchen uncoolen Effekten stets rechnen.
Das meiste Licht wird übrigens eingefangen, wenn man gar kein Objektiv nimmt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tiesto
Beiträge: 7

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Tiesto »

mh welches Weitwinkel ist den gut mit 30mm gewinde? bei ebay gibt es welche von Pentax und Sony..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gegenlicht Filter ja oder nein?

Beitrag von Bernd E. »

Tiesto hat geschrieben:...welches Weitwinkel ist den gut mit 30mm gewinde?...
Schau dir auch mal die Weitwinkel von Raynox an: Da gibt es schon in der 70 - 100 Euro-Klasse einige relativ gute.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46