Gemischt Forum



Audio-Mixer-Problem Premiere 6.01 und Pinnacle DV200



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hans-Herbert

Audio-Mixer-Problem Premiere 6.01 und Pinnacle DV200

Beitrag von Hans-Herbert »

Hallo,
Ich habe ein Problem mit der Wiedergabe aus der Timeline bei Premiere 6.01 in Verbindung mit einer Pinnacle DV200 unter WIN2K (SP2). Premiere läuft ansonsten soweit gut, nur wenn ich mir den Audio-Mixer auf die Oberfläche lege, fängt die Wiedergabe aus der Timeline an zu ruckeln und der Ton läuft völlig unsynchron zum Bild. Eine Benutzung der Schieberegler des Audio-Mixers ist kaum möglich. Dieser Fehler tritt ebenfalls auch bei einer anderen WIN98SE-Installation auf. Ich habe auch schon Minimal-Installationen gecheckt, immer der gleiche Fehler. Habe das Motherboard gewechselt, erst ASUS P3B-F nun CUBX-E, benutze als Soundlösung den USB-gesteuerten Yamaha AP-U70-Verstärker - aber auch ein Austausch gegen eine Soundblaster Live-Soundkarte brachte keine Änderung. Interruptbelegung soweit ok, es gibt auch mit anderen Programmen kein Sound-Problem auf dem PC. Pentium III 1GHz mit 512MB-RAM, Matrox G400 DualHead und UDMA-Festplatten sollten doch ansonsten ausreichen. DV-Video-Capturen problemlos ohne Frameverlust. Wo steckt der Fehler ?? Wer weiss Rat, bin mit meinem Latein am Ende und für jeden Tip dankbar.

Gruss Hans-Herbert

hkrull -BEI- gwdg.de



Jens

Re: Audio-Mixer-Problem Premiere 6.01 und Pinnacle DV200

Beitrag von Jens »

Hallo hans-Herbert,

ich hatte zeitweise das Problem auch. Daß es auch bei mir am Audio-Mixer gelegen haben muß, ergab sich einfach aus der Tatsache, daß die Probleme mit dem Ruckeln bei geschlossenem Audio-Mixer-Fenster nicht mehr auftraten. Meine Lösung beteht nun also darin, im Audio-Mixer die notwendigen Einstellungen vorzunehmen und ihn dann zu schließen.

MfG
Jens



Hans-Herbert

Re: Audio-Mixer-Problem Premiere 6.01 und Pinnacle DV200

Beitrag von Hans-Herbert »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo hans-Herbert,
:
: ich hatte zeitweise das Problem auch. Daß es auch bei mir am Audio-Mixer gelegen haben
: muß, ergab sich einfach aus der Tatsache, daß die Probleme mit dem Ruckeln bei
: geschlossenem Audio-Mixer-Fenster nicht mehr auftraten. Meine Lösung beteht nun also
: darin, im Audio-Mixer die notwendigen Einstellungen vorzunehmen und ihn dann zu
: schließen.
:
: MfG
: Jens


Hallo Jens,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, benutzt Du den Mixer nun nicht mehr ?? Welche "notwendigen Einstellungen" hast Du denn vorgenommen? Ich "träume" ja noch von einem vollständig benutzbaren Audio-Mixer, mit dem ich die Audio-Pegel in Echtzeit beeinflussen kann. Das sollte doch der Sinn dieser Premiere 6.0-Funktion sein. Was mich auch wundert, ist, dass man, wenn man den Audio-Mixer aufruft, die Timeline-Wiedergabe sofort stopt und neu gestartet werden muss. Auch ein automatisches "Mitscrollen" der Timeline während der Wiedergabe vermisse ich bei Premiere 6.0, oder habe ich eine Einstellung übersehen, die dieses ermöglicht ?

Gruss Hans-Herbert


hkrull -BEI- gwdg.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25