ja ich weiß die frage ist ein bisschen blöd und ja ich habe auch die suche benutzt aber nix wirklich passendes gefunden.
Es geht um folgendes:
ich filme mit einer Canon HV20 und bearbeite mein Material mit Premiere Pro CS 3. Da ich viel Skateboarden filme, mache ich ab und zu auch Slow motions von einigen Tricks.
Mein Problem it nun aber, das meine Slowmotions alles andere als weich sind, sondern es sieht immer aus wie das hier: http://vimeo.com/1264025
Also ich habe immer die Ghostings und es ruckelt auch sehr in der Verlangsamung.
Zu der Aufnahme: Ich habe in normalem HDV (also nix progressiv) gefilmt.
In Premiere importiert -> geschwindigkeit auf 30%
deinterlaced mit rechtsklick auf die datei im schnittfenster und dann Halbbildoptionen -> halbbilddominanz umkehren ->halbbilder immer zusammenfügen
so sehr ausführlich aber ich will wissen was ich falsch mache^^
Für eine gescheite Zeitlupe MUSS die Kamera hohe Frameraten aufzeichnen können. Und das können die wenigsten. Vielleicht hat da mal jemand eine Liste?
Jedenfalls gibt es inzwischen einige Digicams, die teilweise erstaunlich hohe Frameraten erziehlen...aber dafür auch die Auflösung bis ins unbrauchbare runterschrauben.
Üblicherweise werden bei professionellen Skatervideos die Zeitlupen mit Film gemacht. Da ist das ja ohne weiteres möglich.
Ich hab mir dein Clip angeschaut und weiß was dein Problem ist!
1. Besorg dir After Effects 7.0 oder CS3 gibt´s ja für Mac und PC
2. Mach die SlowMo mit AfterEffects und dem Zeitverzerungseffekt. ( Die Zeitlupe läuft dann flüssig in einer kurve und ist nicht abgehackt wie bei dir! )
3. Mach deine SlowMo nicht langsamer als 50%!!!
4. Guck dir die Seite Rollbrettmedia.de ( Forum ) an! Dort gibt es versch. Tutorials zur " Ramped SlowMotion "
5. In dem Forum wirst du zu jeder deiner Fragen, wenn es sich um Skatevideos dreht, fündig! Wenn nicht, dann frag!
PS: Keine der Zeitlupen in Skatevideos wurde mit Film gemacht!!! Jedes Skatevideo wurde mit VX1000/2000 CanonXM1/XM2 oder DVX100 gemacht!
Fully Flared Intro ist was anderes! Das wurde mit einer 435er ARRI gemacht!
Allerdings hast du keine Chance so etwas auch nur annähernd mit einer Videokamera hinzubekommen!!!
Versuch mal bei genuegend Licht den Shutter auf 1/100 oder hüher zu drehen, das koennte helfen . Halt in die Kamera nen Stöck Pappe wo die aktuelle Shutter Einstellung draufsteht.
Zu Hause vergleichst Du dann die Short Clips und findest die beste Einstellung raus .
Ich hab mir das Programm auch mal für eine kurze Sequenz geholt. Die Bewegungen sind damit sehr flüssig, da es die fehlenden Zwischenbilder errechnet. Ist zwar im ersten Moment etwas umständlich, aber nach kurzem Reindenken gehts dann ganz gut...
maxtiemann hat geschrieben:PS: Keine der Zeitlupen in Skatevideos wurde mit Film gemacht!!!
Nochmal: ÜBLICHERWEISE werden bei PROFESSIONELLEN Skatevideos die Zeitlupen mit Film gemacht.
Ich habe zumindest nicht so verallgemeinert, wie Du. Die meisten Slomos, die ich aus Skater- oder Snowboardvideos kenne, wurden sehr offensichtlich auf Film erstellt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.