Adobe After Effects Forum



AE Konfiguration Quad Core



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
sas_hh
Beiträge: 106

AE Konfiguration Quad Core

Beitrag von sas_hh »

Hey!
HAb zum ersten mal nen Quadcore unterm Hintern, und habe Premiere und AE CS3.
Gibt es spezielle Grundeinstellungen auf die ich achten muss, bezüglich des Renderns usw mit einem Quadcore?
Arbeite mit Windows XP, 4GB Ram (64 Bit).
Vielen Dank schonmal, vielleicht ist die Frage auch zu grob gefasst, aber lasse mich natürlich liebend gerne auf ne Diskussion ein;)
Weiterhin habe ich 2 Festplatten(500), und ein Raid lässt sich irgendwie nicht richtig konfigurieren(wahrscheinlich bin ich nur zu dumm dafür). Logisch wäre es dann das Rohmaterial auf der einen Platte zu lassen, und die Zielordner auf die andere oder?
Danke und Grüße



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE Konfiguration Quad Core

Beitrag von Mylenium »

64 bit und nur 4GB RAM? Nicht gerade eine tiefsinnig fortschrittliche Konfiguration. In dem Fall wirst du in der Tat am besten die Finger von irgendwelchen Spielereien lassen und auch das Multiprocxessing ausschalten müssen. Unter 8GB braucht man auf'm 64bit System gar nicht erst aufsteh'n *fg*. Bei deinem RAID kommt es drauf an, wie du sie denn verknotest - BIOS oder Windows Plattenmanager. Wenn's nicht geht, ist irgend ein spezieller SATA-Treiber nötig oder die BIOS-Konfiguration stimmt nicht. Von sich aus unterstützt XP64 SATA nicht vollständig und die Platten müssen als IDE-kompatibel im System hängen oder eben der Treiber managt das. Je nach Materail (DV/ HDV?) brauchts du aber kein RAID. Die meisten zeitgemäßen Platten sind dafür allemal schnell genug. Ob's was bringt, Quellen und Resultat zu trenenen, ist auch so'ne Frage.... Je nach Controller muss das überhaupt nix bringen, z.B. wenn die Platten am gleichen Bus hängen und irgendwelche Synchronisationsprobleme Zeit kosten...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



sas_hh
Beiträge: 106

Re: AE Konfiguration Quad Core

Beitrag von sas_hh »

Ich dachte es ist das selbe wie XP32, nur dass ich jetzt nen Gig mehr Ram habe?!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE Konfiguration Quad Core

Beitrag von Mylenium »

sas_hh hat geschrieben:Ich dachte es ist das selbe wie XP32, nur dass ich jetzt nen Gig mehr Ram habe?!
Um Gottes Willen! XP64 kann theorethisch 128 GB RAM verwalten/ nutzen... 32bit Programme wie AE sehen halt nur das maximal mögliche von 4GB pro Prozess. Da aber jeder Prozess unabhängig von anderen volle 4GB nutzen kann (im Gegensatz zu 32bit), kannst du auf einem Quadcore demzufolge mit AE's Multiprocessing 4x4GB, also 16GB nutzen, wenn du denn willst. Schau mal auf dein Motherboard, ob das überhaupt so viel Speicher unterstützt und dann besorg dir noch'n paar Riegel. RAM is gerade billig.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



sas_hh
Beiträge: 106

Re: AE Konfiguration Quad Core

Beitrag von sas_hh »

Das ist mir ja klar.
Aber dann ist es doch trotzdem besser AE zu sagen benutz 4x 1 Gig bei 46 Bit, als ihm zu sagen benutz 1x 4 gig oder?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: AE Konfiguration Quad Core

Beitrag von Mylenium »

Nö. Du vergißt, dass das Betriebsystem selbst ja auch noch irgendwo reinpassen muss. Bei XP64 sind das ca. 1,2 GB "Kernel Memory", von denen 300 MB immer mindestens verstopft sind, selbst wenn das System nur eingeschaltet ist. AE selbst braucht ca. 800MB, die Hintergrundinstanzen bei Multiprocessing ca. jeweils 250 MB. Summa sumarum hast du also schon ohne auch nur ein Schnipselchen zu rendern wenigstens 1,5 GB verbraten, die nicht für Daten zur Verfügung stehen. Natürlich zeigt dir das dien Task Manager so nicht an, aber das ist computermathematische Gewissheit. ;-) Unter Last vergrößern sich dei Speicherwerte explosionsartig und schlimmstenfalls kann das ganze System so zugenagelt sein, dass nichts mehr geht. Ich würde mir das gut überlegen. Bringt überhaupt nix, wenn du von einem Projekt die ersten paar Frames in Rekordgeschwindigkeit rendern kannst, aber dir dann immer alles abschmiert und du es nicht fertig bekommst, nur weil der Speicher zugenagelt ist. Sicher kann man einfache Projekte in PAL-Auflösung und wenigen Effekten so auch rendern, aber für richtig ernste Sachen ist das eher ungeeignet. Außerdem kannste bei 4GB ja nicht mal noch nebenbei irgendein anderes Programm offen haben... Wenigstens 8GB würde ich schon für sinnvoll halten.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von rob - Fr 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15