mleko
Beiträge: 175

Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von mleko »

Hallo.

Meine Frage ist folgende:

Ich habe von meiner Hv20 HDV 1080i Material ins Premiere CS3 eingespielt.
Nun schneide ich es, und möchte es wieder in dem selben Format exportieren, wie ich es eingespielt habe, also ohne qualitätsverlust.
wenn ich es in uncompr. avi rausspiele, dann hat das ganze x-tausend mb um sonst, weil ich ja noch keine effecte oder ähnliches draufgelegt habe.
welchen codec muss ich also verwenden um genau das selbe format zu erhalten, wie mein rohmaterial ist.

weiters möchte ich es in after effects bearbeiten, und von dort auch wieder so ausgeben, dass es die größe (also nicht mb sonder hd größe) und das format der ursprungsdatei hat.

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. bin neu hier ;)

liebe grüße mleko



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von jazzy_d »

HDV ist mpeg2

Also exportieren als mpeg2 1080i



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von Markus »

mleko hat geschrieben:welchen codec muss ich also verwenden um genau das selbe format zu erhalten, wie mein rohmaterial ist.
Diesen Abschnitt hat jazzy_d bereits beantwortet.
mleko hat geschrieben:weiters möchte ich es in after effects bearbeiten, und von dort auch wieder so ausgeben, dass es die größe (also nicht mb sonder hd größe) und das format der ursprungsdatei hat.
Im Originalformat zu bleiben, macht wirklich nur dann Sinn, wenn nichts verändert wurde. Das schließt bei Videodateien, die auf Bildgruppen basieren, aber auch den Hartschnitt mit ein, sofern dieser nicht auf GOP-Grenzen beschränkt wird.

Beim Videoschnitt mit zwischenzeitlicher Bearbeitung in AE ist es nicht sinnvoll, das Material zweimal zu (de)komprimieren. Mit einem kleinen Test vorab lassen sich vielleicht die Grenzen einer solchen Vorgehensweise aufzeigen, etwa die Entstehung von Artefakten o.ä. Bildfehlern.

Als optimal haben sich einerseits unkomprimierte Videoformate erwiesen (die jedoch sehr viel Platz brauchen) und andererseits die Verwendung eines Lossless-Codecs (z.B. HuffYUV), der die anfallende Datenmenge verlustfrei reduzieren kann. Mit diesem Format geht man zunächst aus dem Videoschnittprogramm heraus, führt die gewünschte Bearbeitung durch, exportiert wieder verlustfrei und importiert dieses Material dann ins Videoschnittprogramm.

Erst ganz am Ende der Produktionskette sollte das Material erneut komprimiert werden, hier also MPEG2/HDV.
Herzliche Grüße
Markus



sas_hh
Beiträge: 106

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von sas_hh »

wie geht premiere bzw ae eigentlich vor wenn ich es aus der premiere timeline in die ae timeline ziehe?



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von Sunbank »

Es gibt doch die Dynamic Link Funktion zwischen P und AE, da brauchst du gar nichts zu konvertieren.



Nacho
Beiträge: 170

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von Nacho »



mleko
Beiträge: 175

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von mleko »


hey.. danke für eure antworten, ich denke die beste möglichkeit für mich ist die variante vom hv20 forum.

danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59