Canon Forum



Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
underrock
Beiträge: 3

Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von underrock »

hi!
habe eine canon hf10 und möchte an diese nun eine videoleuchte über den zubehörschuh draufstecken. das problem: bei dem zubehörschuh handelt es sich um einen "mini zuberhörschuh" von canon.
wie kann ich nun eine videoleuchte mit standartzubehörschuh auf dem camcorder installieren?
habe schon nach adaptern gegooglet, jedoch ohne erfolg. scheint keine adapter zu geben????!

hoffe jemand weiß eine lösung. ist bestimmt einfacher als gedacht.
danke, gruß
underrock



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Bernd E. »

underrock hat geschrieben:..."mini zuberhörschuh" von canon...ist bestimmt einfacher als gedacht...
Das einfachste wäre wohl, die Leuchte auf einer Winkelschiene zu befestigen, die im Stativgewinde montiert wird - vorausgesetzt natürlich, dieser Camcorder hat nicht auch ein spezielles Canon-Mini-Stativgewinde, das mit keiner Winkelschiene der letzten 50 Jahre mehr kompatibel ist ;-)

Gruß Bernd E.



underrock
Beiträge: 3

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von underrock »

nein das mit dem stativgewinde ist eine sehr gute lösung. das würde auch funktionieren. vielen dank ;)

nun aber noch eine doofe frage hinterher: an dem camcorder befestige ich die schiene mit der kameraleuchte über das stativgewinde. ist es denn nun noch möglich die kamera auf einem stativ zu befestigen? oder kann ich das auch abharken, sobald eine winkelschiene an der kamera befestigt ist?
danke,
underrock



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Bernd E. »

underrock hat geschrieben:...ist es denn nun noch möglich die kamera auf einem stativ zu befestigen?...
Normalerweise gibt es da keine Probleme, da die Schraube, die unten in die Kamera geschraubt wird, ihrerseits unten ein Gewinde für die Stativschraube hat. Achte beim Kauf der Winkelschiene einfach darauf, dass es bei dieser genauso ist.

Gruß Bernd E.



underrock
Beiträge: 3

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von underrock »

wird gemacht :)
danke



Digital8
Beiträge: 6

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Digital8 »

Hallo,

der Thread ist zwar uralt aber bezieht sich genau auf meine Frage. Deshalb hole ich ihn nochmal hoch. Ich habe mir eine Canon Legria HF200 gekauft die ebenfalls mit dem Canon Mini Zubehörschuh ausgestattet ist. Ich suche nun genau so eine Winkelschiene wie sie in diesem Thread empfohlen wird. Die Möglichkeit trotz der Schiene immernoch ein Stativ benutzen zu können muß weiterhin gegeben sein. Ich will Live Aufnahmen einer Band machen und dazu ein externes Kondensatormikro verwenden. Gleichzeitig brauche ich aber auch das Stativ.

Ich habe gerade schon Google und Ebay bemüht aber ich finde einfach keine Winkelschiene die diese Anforderungen erfüllt. Kann mir jemand einen Shop oder eine Artikelbezeichnung nennen?

Danke im voraus für die Hilfe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Bernd E. »

Digital8 hat geschrieben:...Ich suche nun genau so eine Winkelschiene...Die Möglichkeit...immernoch ein Stativ benutzen zu können muß weiterhin gegeben sein...habe...Google und Ebay bemüht aber ich finde einfach keine Winkelschiene die diese Anforderungen erfüllt...
Meine Antwort aus dem vorigen Jahr:
Bernd E. hat geschrieben:...Normalerweise gibt es da keine Probleme, da die Schraube, die unten in die Kamera geschraubt wird, ihrerseits unten ein Gewinde für die Stativschraube hat. Achte beim Kauf der Winkelschiene einfach darauf, dass es bei dieser genauso ist.
ist immer noch aktuell. Zumindest sehr viele, wenn nicht alle Winkelschienen von Hama, Kaiser oder welchem Hersteller auch immer besitzen ein Gewinde und können auf ein Stativ geschraubt werden. Achte bei der Produktbeschreibung einfach darauf, dass neben Kameragewinde/Gewindezapfen (da kommt die Kamera drauf) auch ein Stativgewinde erwähnt ist - was wie gesagt bei sehr vielen Schienen der Fall sein sollte.



Digital8
Beiträge: 6

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Digital8 »

Danke dann habe ich jetzt glaub ich was gefunden.
Dieser Artikel von Hama sollte die Ansprüche dann wohl erfüllen:

http://bit.ly/2RHEn4



Coco21
Beiträge: 18

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Coco21 »

ich habe auch eine Schiene zur Befestigung von Zubehörteilen, die unten ein Gewinde hat, um sie auf einem Stativ befestigen zu können. Allerdings hat sie sich nicht besonders gut bewährt. Man kann die Schiene zwar gut an der Camera befestigen und das Zubehör, wie z.B. eine Videoleuchte draufstecken, aber wenn man die Schiene dann auf das Stativ schraubt, ergibt sich keine stabile Verbindung. Insbesondere, wenn man den Stativkopf mal bewegt, z.B. bei einem Schwenk, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Verbindung sich schnell lockert und das ganze sehr instabil ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00