Canon Forum



Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
underrock
Beiträge: 3

Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von underrock »

hi!
habe eine canon hf10 und möchte an diese nun eine videoleuchte über den zubehörschuh draufstecken. das problem: bei dem zubehörschuh handelt es sich um einen "mini zuberhörschuh" von canon.
wie kann ich nun eine videoleuchte mit standartzubehörschuh auf dem camcorder installieren?
habe schon nach adaptern gegooglet, jedoch ohne erfolg. scheint keine adapter zu geben????!

hoffe jemand weiß eine lösung. ist bestimmt einfacher als gedacht.
danke, gruß
underrock



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Bernd E. »

underrock hat geschrieben:..."mini zuberhörschuh" von canon...ist bestimmt einfacher als gedacht...
Das einfachste wäre wohl, die Leuchte auf einer Winkelschiene zu befestigen, die im Stativgewinde montiert wird - vorausgesetzt natürlich, dieser Camcorder hat nicht auch ein spezielles Canon-Mini-Stativgewinde, das mit keiner Winkelschiene der letzten 50 Jahre mehr kompatibel ist ;-)

Gruß Bernd E.



underrock
Beiträge: 3

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von underrock »

nein das mit dem stativgewinde ist eine sehr gute lösung. das würde auch funktionieren. vielen dank ;)

nun aber noch eine doofe frage hinterher: an dem camcorder befestige ich die schiene mit der kameraleuchte über das stativgewinde. ist es denn nun noch möglich die kamera auf einem stativ zu befestigen? oder kann ich das auch abharken, sobald eine winkelschiene an der kamera befestigt ist?
danke,
underrock



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Bernd E. »

underrock hat geschrieben:...ist es denn nun noch möglich die kamera auf einem stativ zu befestigen?...
Normalerweise gibt es da keine Probleme, da die Schraube, die unten in die Kamera geschraubt wird, ihrerseits unten ein Gewinde für die Stativschraube hat. Achte beim Kauf der Winkelschiene einfach darauf, dass es bei dieser genauso ist.

Gruß Bernd E.



underrock
Beiträge: 3

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von underrock »

wird gemacht :)
danke



Digital8
Beiträge: 6

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Digital8 »

Hallo,

der Thread ist zwar uralt aber bezieht sich genau auf meine Frage. Deshalb hole ich ihn nochmal hoch. Ich habe mir eine Canon Legria HF200 gekauft die ebenfalls mit dem Canon Mini Zubehörschuh ausgestattet ist. Ich suche nun genau so eine Winkelschiene wie sie in diesem Thread empfohlen wird. Die Möglichkeit trotz der Schiene immernoch ein Stativ benutzen zu können muß weiterhin gegeben sein. Ich will Live Aufnahmen einer Band machen und dazu ein externes Kondensatormikro verwenden. Gleichzeitig brauche ich aber auch das Stativ.

Ich habe gerade schon Google und Ebay bemüht aber ich finde einfach keine Winkelschiene die diese Anforderungen erfüllt. Kann mir jemand einen Shop oder eine Artikelbezeichnung nennen?

Danke im voraus für die Hilfe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Bernd E. »

Digital8 hat geschrieben:...Ich suche nun genau so eine Winkelschiene...Die Möglichkeit...immernoch ein Stativ benutzen zu können muß weiterhin gegeben sein...habe...Google und Ebay bemüht aber ich finde einfach keine Winkelschiene die diese Anforderungen erfüllt...
Meine Antwort aus dem vorigen Jahr:
Bernd E. hat geschrieben:...Normalerweise gibt es da keine Probleme, da die Schraube, die unten in die Kamera geschraubt wird, ihrerseits unten ein Gewinde für die Stativschraube hat. Achte beim Kauf der Winkelschiene einfach darauf, dass es bei dieser genauso ist.
ist immer noch aktuell. Zumindest sehr viele, wenn nicht alle Winkelschienen von Hama, Kaiser oder welchem Hersteller auch immer besitzen ein Gewinde und können auf ein Stativ geschraubt werden. Achte bei der Produktbeschreibung einfach darauf, dass neben Kameragewinde/Gewindezapfen (da kommt die Kamera drauf) auch ein Stativgewinde erwähnt ist - was wie gesagt bei sehr vielen Schienen der Fall sein sollte.



Digital8
Beiträge: 6

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Digital8 »

Danke dann habe ich jetzt glaub ich was gefunden.
Dieser Artikel von Hama sollte die Ansprüche dann wohl erfüllen:

http://bit.ly/2RHEn4



Coco21
Beiträge: 18

Re: Canon Mini Zubehörschuh Adapter auf Standartzubehörschuh

Beitrag von Coco21 »

ich habe auch eine Schiene zur Befestigung von Zubehörteilen, die unten ein Gewinde hat, um sie auf einem Stativ befestigen zu können. Allerdings hat sie sich nicht besonders gut bewährt. Man kann die Schiene zwar gut an der Camera befestigen und das Zubehör, wie z.B. eine Videoleuchte draufstecken, aber wenn man die Schiene dann auf das Stativ schraubt, ergibt sich keine stabile Verbindung. Insbesondere, wenn man den Stativkopf mal bewegt, z.B. bei einem Schwenk, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Verbindung sich schnell lockert und das ganze sehr instabil ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von bene_2006 - Mi 13:50
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von stip - Mi 13:44
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von slashCAM - Mi 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25