Postproduktion allgemein Forum



DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
EyTschej
Beiträge: 14

DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von EyTschej »

Ich habe schon viel rumgegooglet und auch hier die Such-Funktion verwendet, aber keine Lösung gefunden - vermutlich gibt es bisher auch noch keine. Dennoch wollte ich nochmal fragen - die Hoffnung stirbt zuletzt ...

Unter XP konnte ich xvid-Aufnahmen, die ich mit Premiere bearbeiten wollte, nur dadurch bearbeiten, dass ich sie wieder als DV kodiert habe. Dazu hatte ich den Panasonic DV Codec und Virtual Dub. Unter Vista (64bit) fehlt dieser Codec bei Virtual Dub. Ich kann also derzeit keine xvid-Dateien mehr so wandeln, dass ich sie mit Premiere bearbeiten kann.

- Panasonic DV Codec ist korrekt installiert
- bei Start von VirtualDub im XP-SP2-Modus erscheinen einige Codecs zusätzlich, aber nicht der Panasonic DV
- ja, ich weiß: Wieso sollte der 32bit-DV-Codec unter 64bit laufen? Das Problem bedarf allerdings einer Lösung ...

32bit-System installieren ist eine Möglichkeit, ich weiß. Aber da sich Microsoft beim Boot-Prozess für Vista eine neue Gemeinheit einfallen ließ, kann man nicht einfach so XP noch als Zweitsystem installieren. Zumindest nicht ohne viel Aufwand ...

Daher wüsste ich gerne, ob es vielleicht einen anderen DV Codec gibt, der unter Vista mit VirtualDub bei 64bit arbeitet, oder ob ich die xvid-Files auf andere Weise in Premiere laden kann.

Die Fehlermeldung ist übrigens, dass der Clip eine nicht unterstützte Audiorate aufweist. Allerdings ist das Schwachsinn, da ich mal extra die Audiospur entfernt habe und nur die Videospur als avi abgespeichert habe. Es ist gar kein Audio vorhanden, also kann auch keine nicht unterstützte Audiorate vorhanden sein ...

Vermutlich gibt es aber für Vista 64 bisher wirklich noch keine Lösung, fürchte ich. Wäre aber natürtlich sehr dankbar, wenn mir jemand das Gegenteil beweisen könnte ;)



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von Gast 0815 »

Der Opensource DV-Codec Cedocida bietet wohl 64bit Unterstützung. Hompage: http://www.student.uni-kl.de/~dittrich/ ... /#download
Fertig compilierte Version: http://neuron2.net/misc/cedocida020.zip

Keine Ahnung, ob es damit auch in der Praxis funktioniert, habe hier nur 32bit Systeme.

Gruß aus Marburg



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von der_kleine_techniker »

Hat jemand schon mal den http://de.wikipedia.org/wiki/HuffYUV auf einem 64 bit System ausprobiert?

Er wäre einem DV Codec vorzuziehen. Einmal davon ab sollte XVID immer ein Endformat darstellen. Aus XVID nochmal was bearbeiten zu müssen sollte man vermeiden.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo,

klar wäre ein "verlustfreier" Codec besser; aber gibts denn den doch schon recht alten HuffYUV als 64bit-Version?
MS schreibt jedenfalls, dass dies unerlässlich wäre: "Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows ausführen, müssen Sie 64-Bit-Codecs installieren." (http://windowshelp.microsoft.com/window ... 91031.mspx)
Eine Alternative wäre hierzu ansonsten Lagarith (http://lags.leetcode.net/codec.html), von dem eine entsprechende Version existiert.

Gruß aus Marburg



EyTschej
Beiträge: 14

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von EyTschej »

Gast 0815 hat geschrieben:Der Opensource DV-Codec Cedocida bietet wohl 64bit Unterstützung. Hompage: http://www.student.uni-kl.de/~dittrich/ ... /#download
Fertig compilierte Version: http://neuron2.net/misc/cedocida020.zip
Ein Traum! Codec tauchte bei Virtual Dub auf und ich konnte dann eine xvid-Datei so wandeln, dass sie auch bei Premiere wieder läuft. Wundert mich, dass diese 64bit-Alternative bei Google noch nicht zu finden ist - zumindest nicht so schnell, wie sich der Panasonic DV Codec finden lässt.

Klar, man sollte xvid normalerweise nur als Endformat verwenden, was ich normal auch tue. Aber kam schon vor, dass ich aus archivierten Aufnahmen etwas zusammenschnippeln wollte. Außerdem bearbeite ich meine Videos teilweise zwischendurch schon mit Virtual Dub und muss sie als DV (also verlustfrei) abspeichern können, bevor ich dann irgendwann die finale xvid-Kompression vornehme. Daher ist ein unter Virtual Dub lauffähiger DV-Codec auch so wichtig für mich gewesen.

Also: Problem gelöst. Hoffentlich finden andere User mit dem gleichen Problem über Google und/oder Forensuche dann schneller auf dieses Thread und diese Antwort hier. Mir fällt ein riesiger Stein vom Herzen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von TheBubble »

EyTschej hat geschrieben:Außerdem bearbeite ich meine Videos teilweise zwischendurch schon mit Virtual Dub und muss sie als DV (also verlustfrei) abspeichern können
Auch DV verwendet ein verlustbehaftetetes Kompressionsverfahren.



EyTschej
Beiträge: 14

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von EyTschej »

TheBubble hat geschrieben:
EyTschej hat geschrieben:Außerdem bearbeite ich meine Videos teilweise zwischendurch schon mit Virtual Dub und muss sie als DV (also verlustfrei) abspeichern können
Auch DV verwendet ein verlustbehaftetetes Kompressionsverfahren.
Ja, aber nur sehr gering. Wir wollen mal nicht päpstlicher als der Papst sein ;)



Tschoepler
Beiträge: 1

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Beitrag von Tschoepler »

Woohoo, vielen Dank für den Thread.
Ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Nix im Netz gefunden und ewig gesucht.

Mal wieder Open-Source!
Merci bien.

Für die Suchmaschine: Couldn't locate decompressor for format 'dvsd' (unknown).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14