Pinnacle / Corel Forum



Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Peter aus Köln

Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von Peter aus Köln »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun unzählige Stunden mit Magix Video deluxe plus 2007 rumgeschlagen habe und nix klappt(!!), habe ich schweren Herzens (die 99 Euro abgeschrieben...) eine neue Software gekauft:
Ulead VideoStudio 11.5 Plus

Bei Magix gab es bei fast allen Sachen Probleme:

DVD-IMPORT (VOB-Dateien) bei Magix:
Magix kann trotz Beschreibung auf dem Karton (!!), keine VOB Dateien einlesen!!! Es fehlt immer der Ton dabei. Es gibt zwar in den Foren unglaublich komplizierte Anleitungen mit allen möglichen Zusatzpatches, die man runterladen muß und dann umständlich VOBs erst umwandeln muss etc., aber der Support von Magix ist eine einzige Frechheit! Denen ist das Problem bekannt, sie bieten aber kein kostenloses Patch zur Nachbesserung dieser schlampigen Software an. Man soll auf die Nachfolgeversion "upgraden". Jetzt kommt der nächste Witz: Das "Upgrade" gibt es jeweils nur ganz kurze Zeit nach Erscheinen der nächsten Version und man bekommt es nur, wenn man die letzte Fassung des direkten Vorjahres hatte. Ansonsten zahlt man bei Magix jedes Mal den vollen Preis von fast hundert Euro. Will man mit dieser Software also auf dem neuesten Stand bleiben, muß man jedes Jahr 70-100 Euro für die Aktualisierung ausgeben!! Bitte bedenken! Da lohnt sich gleich die Anschaffung einer anderen Software!!! Außerdem ist das Abzockerei und moderne Wegelagerei, liebe Magix-Bosse! Damit macht Ihr Euch keine Freunde! Noch n "Clou": auf dem Karton der neuen Version 2008 plus steht bei den Formaten, die Magix importieren kann, gar nix mehr von VOB und DVD!!! Das ist eine Bankrotterklärung von Magix. Eigentlich sollten alle Kunden, die die Vorgänger-Version hatten, bei der auf dem Karton noch VOB stand, was aber nicht funktionierte, das Geld von Magix zurückfordern. Sammelklage??? :-)

DVD-IMPORT bei Ulead:
Ulead liest zwar keine VOBs ein, aber dafür den kompletten Ordner VIDEO_TS (den Hauptordner auf jeder DVD). Wenn man den ausgewählt hat, kann man anschliessend wählen, welche Kapitel der DVD eingelesen werden sollen, sogar mit Video-Vorschau!! Ist sogar besser als ganze VOBs einzulesen, da es Zeit und Ressourcen spart! Genial!!
Funktioniert naturgemäß nur bei nicht-kopiergeschützen DVDs.

IMPORT VON aufgenommen Videos der TV-KARTE:
Kann Magix überhaupt nicht, zeigt nur Dateifehler an.
Ulead: klappt problemlos!

Magix Video deluxe plus ruckelt, stürzt leicht ab oder bleibt hängen (hurra nach zwei Stunden Arbeit alles weg!!!). Ausserdem hat es, wie viele andere Programme auch, das Problem, dass der Ton (wenn er denn mal mit eingelesen wird (höhö)), oft minimal zeitversetzt ausgegeben wird, sprich, Text ist nach dem Brennen nicht ganz Lippensynchron, läßt sich auch nicht beheben. Fehlermeldung des Programms: Fehlanzeige!

Ulead läuft für eine solch aufwendige Software erstaunlich schnell und stabil (keine Abstürze mehr, hurra!!!). Man kann tatsächlich in Echtzeit arbeiten!

Fehlermeldungen kommen bei Magix insgesamt, wenn überhaupt, nur in völlig unverständlichen Anweisungen daher, bei denen auch der fortgeschrittene Laie nur denkt: hä??? wat soll ich jetzt als Entscheidung anklicken???

Ganz anders bei Ulead: man bekommt beim kleinsten Problem leicht verständliche Fehlermeldungen ohne dass das Programm gleich komplett streikt, im Gegenteil, es korrigiert z.T. sogar selbst!! Geht doch...

HD und Blueray-Features:
kann ich noch nix zu sagen, kann ich eh nicht brennen mit meinem System und ist mir derzeit auch noch nicht wichtig. Bin froh und glücklich, dass ich endlich nach zwei Jahren mal völlig problemlos alle Videodateien bearbeiten, umwandeln und brennen kann! Die Investition in die neue Software (99 Euro beim Saturn) hat sich gelohnt!!

FAZIT / Vergleich:
Ulead frisst (importiert) alles: HD-DVD, DVD (ohne Kopierschutz), AVCHD, DV, DVDs von DVD-Brennern, analoge Videos von VHS Recorder und anlogen Videokameras und Festplatten-Cams, Handhelds, alle MPEGS mit allen CODECS, brennt in alle Formate (HD, Blueray, DVD+/- etc.), wandelt um in WMV (alle Parameter leicht einstellbar), und in alle Formate für Ipod, Handy etc., kann direkt zu Youtube hochladen und und und. Ein Alleskönner, der auch noch leicht zu bedienen ist und ultrastabil läuft ohne zu zicken - so wünscht man sich ein Programm! Volle Punktzahl an Ulead!

Einziges Manko: Die Version 11.5 (Version 11 kenne ich nicht) läuft erst ab Windows XP, nicht auf Windows 2000, es fehlt leider ein Hinweis auf dem Karton für die Systemvoraussetzungen. Da ich aber zwei PCs habe mit beiden Systemen, hab ich es auf XP gespielt, Installation schnell und problemlos (auch besser als bei Magix).

Magix hat zwar mehr Features und Details zum Einstellen als Ulead, für Tüftler und Videofreaks also, was das angeht, vielleicht interessanter (aber die nehmen wahrscheinlich lieber eine vernünftige Profisoftware), aber auf den ersten Blick fehlt bei Ulead nix, das Layout ist übrigens fast identisch mit dem von Magix, nur übersichtlicher... Wer also ambitionierter Laie ist und keine Lust hat auf tausende Einstellungen, die dann sowieso nicht funktionieren, sollte sich für Ulead entscheiden, das Programm lässt nix zu wünschen übrig für annähernd professionellen Videoschnitt und läuft ultrastabil. Viele Vorlagen für Übergänge, Menüs (individuell komplett anpassbar), Titel, Effekte, Filter (zur Verbesserung der Bildqualität) lassen bei mir keine Wünsche übrig.

Es geht auch anders, liebes Team von Magix!!! Ich hatte auch andere Softwaren (was für´n Deutsch...) von Magix, das war aber definitiv meine letzte!



Realismus

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von Realismus »

Hallo Peter,

also das Magix so negativ ist kann ich mir garnicht vorstellen! Die von dir beschrieben Probleme sind teilweise einzelprobleme die wo eher an der Bedienung gescheitert sind. Ich kenne einige die Magix proffesionel benutzen und überhaupt keine Probleme haben!

Ich finde man sollte sich immer mal mit sich selber auseinandersetzten ob man solche Programm überhaupt bedienen kann.

Ich selber habe überhaupt keine Probleme mit Magix.



Gast

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von Gast »

Also ich arbeite auch seit Jahren mit VDL und hatte nie Probleme mit der Software, ganz egal welches BS oder welche Programmversion.
Über die Geschäftspolitik von Magix kann man streiten. Allerdings wird ja niemand gezwungen sich vierteljährlich die neue Version zu kaufen.
Ich persönlich "upgrade" VDL nur wenn es für mich relevante Neuerungen aufweist.
Und überhaupt, wer bearbeitet denn VOBs?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Und überhaupt, wer bearbeitet denn VOBs?
Ich denke, genau DAS dürfte der wunde Punkt sein. Die Schwierigkeiten wird sich der Fragesteller (obwohl, Fragen hatte er ja eigentlich gar keine) ja nicht ausgedacht haben. Im Magix-eigenen Forum tauchen Probleme mit MPEG-/VOB-Bearbeitung auch relativ häufig auf.

Wenn man also bei den Formaten bleibt, die für eine Bearbeitung vorgesehen und geeignet sind (DV-AVI), dann klappt mit Magix alles bestens, ich hatte in den ganzen Jahren kein nennenswertes größeres Problem damit.

Gruß,
Markus



Superditti
Beiträge: 3

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von Superditti »

Hallo Markus,

du scheinst schon viel Erfahrung gemacht zu haben. Dein VS10 scheint gut zu laufen. Ich habe bisher keine guten Erfahrungen mit VS11.5+ gemacht und glaube, das deine 99,-€ ebenso schlecht angelegt sind.
Wir sollten uns mal austauschen.

Gruß

Ditti



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von JoeFX »

All diese Probleme, die hier aufgezählt werden, sind nach einem kleinen Update weg (hatte nur das Tonversatzproblem, spiel die Kassetten sowieso mit Pinnacle ein)

Arbeite mit MVDL06Plus schon seit einiger Zeit, habe bisher keine weitere Software gebraucht.

Hab mir Ulead 11 mal angesehen... Wirkt meiner Meinung nach ziemlich schlicht, die Farbbearbeitung (finde ich sehr wichtig) ist mehr schlecht als recht. Bei abgeschwächter Sättigung werden die Farben verfälscht, Teile des Bildes sind zu teil s/w wo andere vor Farben sprühen. Magix dagegen bietet saubere abschwächung, ohne Probleme. Außerdem stürzt MVDL extrem selten (vll. alle paar Monate) ab, und wenn, dann war es auch ersichtlich, warum ;)

Kann sein, dass es sich hier um einen Einzelfall handelt, ich hatte aber bisher noch keine wirklichen Probleme



Dhub
Beiträge: 68

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von Dhub »

Ich kenne nur den umgekehrten Weg. Ulead war mir zu schlecht in der Bedienung und zu gering im Umfang.

Ich wechselte auf Magix 08+ und würde dieses als Testsieger ansehen.



Ist wohl auch eine Frage der Arbeitsweise und der Art der Nutzung.



Zu einigen Punkten noch was:

Magix Abstürze:
Magix ist während einiger Opperationen als "KEINE RÜCKMELDUNG" geführt und lässt sich auch nicht bedienen (z.B. beim Rendern). Wenn die Berechnungen jedoch abgeschlossen sind ist Magix wieder ohne Probleme zu bedienen. Mögliche Ursache könnte in geringer RAM-Zahl liegen. (Nur als Idee)

VOB-Dateien:
Ich benutze das nicht, aber konnte man nicht einfach die VOB-Datei auf den PC ziehen, in MPEG umbenennen und schon ging es?


Liebe Grüsse

Dhub



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von der_kleine_techniker »

Ich hab noch die 2006/07 Plus Version.

Magix hat einen reproduzierbaren Speicherleck, dazu kommt, das das Programm gerne abstürzt, wenn man mehr als 150 Objekte mit Bildern und Titeln etc auf der Timeline hat. Hin und wieder muß man den Film komplett markieren und als neues Projekt laden. Regelmässiges Speichern ist ein Muss. DVD Authoring ist Müll, nur geeignet für schnelle Qualitätskontrolle zwischendurch.

Aber Magix hat auch sein gutes. Viele Funktionen für 100 €. Der MPEG2 Encoder für DVD Erstellung ist Spitze. Die anderen Programme wie Fotobearbeitung oder Music Dingsbums etc nutze ich garnicht

Solange wie ich noch an SD Material bastel kommt mir auch kein anderes Schnittprogramm ins Haus, das dann andere Problem hat.
An die Probleme von Magix hat man sich gewöhnt.



kkutte
Beiträge: 45

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von kkutte »

Hallo Leute
Eigentlich wurde ja schon genug gesagt ,aber:
Diese ganzen Probleme mit Magix kann ich nicht nachvollziehen.Ich habe das Programm schon lange in Benutzung und von früheren Versionen mal abgesehen (2004/2005 ) keine nennenswerten Probleme.Die ständig neuen Versionen sind schon ärgerlich aber ich muss Sie doch nicht kaufen(never changed a running system).Ich kaufe mir das Programm nur neu wenn sich bahnbrechend etwas ändert.So war es jetzt halt mit HD Bearbeitung.
gruss
kkutte



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Vergleich Ulead / Magix: Sieger: Ulead!!!

Beitrag von WeiZen »

Anonymous hat geschrieben: Und überhaupt, wer bearbeitet denn VOBs?
DVD Camcorder....
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02