Fernsehen Forum



Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Max Stückl
Beiträge: 2

Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von Max Stückl »

Als unbedarfter Anwender möchte ich meine digitalen Fotos am TFT-Fernsehbildschirm ansehen (nicht nur am PC, wie bisher). Mit Hilfe eines DVD-Players und gebrannter CDs. Schon vor dem Kauf eines DVD-Players stehe ich vor einer Vielfalt technisch und preislich verschiedenster Angebote.
In einem Elektro-Fachgeschäft (auf dem Lande) wurde mir ein Player mit meiner mitgebrachten CD vorgeführt. Das Ergebnis waren verzerrte und unscharfe Bilder. Der Händler meinte, es läge an meiner CD, eventuell am Brennvorgang, oder an der Pixelzahl meiner JPEG-Bilder. Genaueres wusste er nicht.
Beim nächsten Mediamarkt bekam ich verwirrende Antworten, unter Zeitdruck, die nicht hilfreich waren.
Nun hoffe ich auf hilfreiche Antwort aus diesem Forum zu meinen Fragen:
Welche DVD-Player sind für meine Zwecke (Photowiedergabe am TV) geeignet?
Was ist unbedingt zu beachten, um zu guten Bildern zu gelangen?
Meine Geräte sind: TV-Bildschirm Marke Toshiba 20.1", 4:3, Auflösung 640 x 480, Anschlüsse SCART, RCA, SVideo.
Zum Brennen verwende ich die Programme Windows Photo Gallery und Magix Digital Photo Maker.
Für Eure Antwort bedanke ich mich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von Markus »

Max Stückl hat geschrieben:Das Ergebnis [auf CD] waren verzerrte und unscharfe Bilder.
Sobald eine Videoverbindung (hier zwischen DVD-Player und Fernseher) ins Spiel kommt, müssen die Bilder den Vorgaben von Videobildern entsprechen. Das sind in den meisten Fällen nur 720×576 Pixel, im Falle einer Video-CD sogar nur 352×288. Mit der Auflösung Deiner Originalbilder hat das nichts mehr zu tun, wodurch die Darstellung via DVD-Player am Fernseher immer weniger detailreich aussieht als es bei einer Betrachtung der Bilder am Computer der Fall ist.
Max Stückl hat geschrieben:Meine Geräte sind: TV-Bildschirm Marke Toshiba 20.1", 4:3, Auflösung 640 x 480...
Besser als in der Auflösung des Fernsehers können die Bilder nicht wiedergegeben werden. Und da liegen jene 640×480 Pixel sogar noch unter dem Niveau eines normalaufgelösten Videosignals.

In diesem Fall bleibe mit der Bildbetrachtung am Computer. Der Unterschied ist gewaltig.
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von B.DeKid »

Mal ne Frage:

Liegen die Fotos digital vor oder als Negativ / DIA `?

Weil Ich persönlich nutze für DIA Vorträge 2 Rollei Karussel Geräte plus Mischer , an dern Quali kommmen meiner Meihnung noch keine Beamer dran....



Max Stückl
Beiträge: 2

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von Max Stückl »

Hallo Markus,
Die Auflösung meines TV ist für die Wiedergabe guter Fotobilder zu gering. Das leuchtet mir ein. Da können der Fotoapparat oder der DVD-Player noch so gut sein. Ich werde wohl bis auf weiteres meine Bilder am PC betrachten. Das Thema wird sich erst wieder stellen, wenn ein neuer Fernseher fällig sein wird.
Markus, Deine Auskunft hat mir geholfen. Danke dafür.

Hallo B.DeKid, es handelt sich um digitale Fotos.
Gruß Max



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von B.DeKid »

das sklaieren der Bilder währe möglich, aber
hier gibt es Unterschiede
zB bei meiner Canon ergeben sich dann 640 x 427 , bei der Olympus hätten wir dan exakte 640 x 480 ...warum das so ist kann ich Dir aber nicht sagen .

Aber in diesem Fall ist der PC Monitor vielleicht besser .

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von tommyb »

Weil deine CANON ihre Fotos im 3:2 Format schießt...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von B.DeKid »

Ok danke un die Olympus wuerde dann so zu sagen wohl 4:3 machen ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Fotos im TV. In guter Qualität. Was tun?

Beitrag von tommyb »

Jupp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33