Pinnacle / Corel Forum



Film verliert Farbe



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sigrid
Beiträge: 69

Film verliert Farbe

Beitrag von sigrid »

Hallo,

habe mit Studio 9 Plus und TMPGE einen kleinen Film erstellt und als VCD gebrannt.
Beim Abspielen über den DVD-Player ist die 1.Hälfte des Films völlig i.O. in Farbe und Ton, aber in der 2.Hälfte verschwindet die Farbe zu einem grünstichigen Grau und der Ton kommt später als er soll.

Was läuft da falsch?

Grüße Euch und bin für jeden Rat dankbar!
Sigrid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also Fehler hoert sich nach NTSC Farben an und Demux Probs aufgrund der höheren FPS Rate.

Teil mal Film direkt in Studio 9

Zieh dann jede Hälfte seperat in TMPEG, achte darauf das beide CDs Pal VCD Standart sind .

Test das mal mit dem Film teilen in Studio direkt , das sollte eventuell helfen .

MfG
B.DeKid



sigrid
Beiträge: 69

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von sigrid »

hallo und danke für Deinen Rat.
Leider hat er nur teilweise etwas gebracht und zwar der Ton lief jetzt synchron, die Farben waren aber weg.

Auf dem PC läuft der Film einwandfrei.

Welche Einstellungen sind wichtig?
Es ist mein erstes Filmchen und ich möchte viel lernen!

Grüße Sigrid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Hmm

Also das mit der Farbe ist nur bedingt nachzu vollzieh .

Einstellungen müssen halt nur PAL konform sein.

Auf dem PC sagst Du sei alles ok , auf dem TV nicht .... Hmm
Und immer nur bei der 2ten CD , das komisch.

Weiss nicht woran das liegen koennte !?!

Sofern das Projekt kein NSTC ist sollte es hier eigentlich wenige fehler geben.

Hast Du mal aus probiert was passiert wenn du die mpg Datei ( VCD) mit Super erstellst? (Also nur die 2 CD )

Sorry das Ich da nicht direkt nen Rat zu habe. Aber Ich denke das man das Problem bestimmt auch wieder in den griff bekommt .
Also wie immer , NUR NICHT DIE HOFFNUNG VERLIEREN ;-)

Teste mal mit Super und meld Dich dann , ansonsten halt wie gesagt die Standart Einstellungen in TMPEG auf PAL VCD und wenn Nero wegen Standarts meckert einfach überspringen kein erneutes Kompremieren.

MfG
B.DeKid



sigrid
Beiträge: 69

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von sigrid »

ok mach ich.
Vorerst danke und Gruß Sigrid



sigrid
Beiträge: 69

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von sigrid »

Du hast gut reden. Natürlich meckert nero und weigert sich zu brennen, weil eben das mpg2 codec nicht zur Verfügung steht.
Meine nero 8 Version ist unterwegs und habe im Moment nur nero 8 essentiell. Geht also nicht.
Habe aber bei der 2.Hälfte des Films die Einstellung für SVCD eingegeben und normal als VCD gebrannt, brachte aber nichts.
Als Vorschau im Brennprogramm war alles bestens.
Jetzt warte ich mal auf nero 8 und hoffe, dass ich dann eine SVCD brennen kann.
Hab auch schon bei Google gesucht, ohne nennenswertes Ergbenis.
Melde mich wieder und grüße bis dahin Sigrid :-(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Wo hatte Ich was von SVCD gesagt ?

Also nochmals....

Film erstellen zB als AVi in bestmöglicher Quali also DV-AVI

Wenn Dieser für VCD ( oder eben SVCD) eine CD zu gross ist , und das Teilen mit zB TMPEG zu fehlern führt , dann zB mit dem vorliegendem NLE / sprich Studio 9 halbieren / dritteln.

Nun in TMPEG diese Teile nach einander im gewünschtem Format VCD / SVCD PAL - Projekt / Verfahren - rendern / kompremieren lassen.

Nun zu Nero ...

Nero starten - in den CD Modus - Video / Super Video CD erstellen links wählen ...... Nun die Datei via Drag ´Drop der Session hinzufügen - Cd einlegen - brennen drücken -
NUN KÖNNTE
Nero meckern und eine Kompabilitäts Warnung schreiben und einen Button zeigen der "Ein neu konvertieren" anbietet .....oder eben den "Fortfahren aka Nix Da Neu Konvertieren " Button ..... Wir lassen das alles so un klicken auf Fortfahren / Weiter ..... wir sind fertig.


Da man Nero nicht zum Konvertieren für irgendwas benutzen sollte , kann das bestimmt auch die " essentiel " Version , die Ich aber garnich kenn .......Ich mein S VCD is das gleiche wie ne Daten CD nur das da direkte Ordner angelegt werden die aus der CD eine konforme Abspiele CD gestallten die ein Player auch dann richtig interpretiert.

-----------------------------------------

So nun mal was anderes

Also VCD als SVCD zu brennen geht trotz "Nicht Neu Konvertieren Verfahren" nicht klar ....

also TMPEG erstelltes Format auch zum brennen nutzen ..... das es "Nicht konforme (aus Nero s Sicht gesehn) S/VCD s gibt liegt an verschiedenen Punkten. Ist dem Standart DVD Player aber eigentlich egal ....... ( M SVCD s wären da so vor gewisser Zeit zB so eine Abwandlung gewessen)

Na ja und sollte dein DVD Player SVCD spielen koennen ...wo von auch aus gegangen werden kann, dann solltest Du auch besser den Film als SVCD erstellen und als diese dann auch brennen.

**Sollte der DVD Player das nicht koennen , kann man NORMA ALDI LIDEL Player für ca 40 Euro empfehlen die können meist sogar auch noch DIVX XVID spielen welches von der Quali der S/ VCD auch vorgezogen werden sollte.***


Und Noch was ....der DVD Brenner , von dem wir es glaub ich schon mal hatten , der Eröffnet noch mehr Möglichkeiten was das "Qualität Erhaltungs Verfahren" angeht ;-)

.......................

So denk Du versuchst nochmal irgend eine Variante und stellst das Projekt dann fertig -

Alla

MfG
B.DeKid



sigrid
Beiträge: 69

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von sigrid »

Hallo DeKid,

habe mir Deine Anleitung ausgedruckt um ja alles genau nachzuarbeiten.
Ergebnis gleich null!
Aaaaaaber..... aus irgend einem Grund habe ich mir die CD gleich noch einmal angeschaut und da waren die Farben schon anfangs weg.
Folglich, so dachte ich, muss es an der CD liegen. Für die diversen Brennversuche habe ich CDs aus dem Supermarkt verwandt, Sparmaßnahme.
Nun habe ich aber eine Marken-CD gebrannt und es ist alles oK!

Ganz, ganz herzlichen Dank für die gründlichen Anleitungen und vor allem für die Gesuld.
Grüße sigrid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von B.DeKid »

sigrid hat geschrieben:Hallo DeKid,
.................
Für die diversen Brennversuche habe ich CDs aus dem Supermarkt verwandt, Sparmaßnahme.
Nun habe ich aber eine Marken-CD gebrannt und es ist alles oK!
...........
Grüße sigrid
Krass wer hätte da drauf kommen können ;-/
Na aber immerhin , Problem behoben.

Alla Wünsch was

MfG
B.DeKid



Markus
Beiträge: 15534

Re: Film verliert Farbe

Beitrag von Markus »

B.DeKid hat geschrieben:Krass wer hätte da drauf kommen können ;-/
Ich hatte die Diskussion gespannt verfolgt und war neugierig, woran es liegen könnte, dass bei einer VCD die Farbe des Videofilms verschwindet.
sigrid hat geschrieben:Nun habe ich aber eine Marken-CD gebrannt und es ist alles oK!
Für diese Ursache hätte ich allerdings auch keine schlüssige Erklärung, denn mangelhafte Rohlinge äußern sich sonst völlig anders. :-/
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von toniwan - Sa 17:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Alex - Sa 17:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 16:58
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00