Postproduktion allgemein Forum



Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fantastic
Beiträge: 8

Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Folgende Situation: Ich habe mit Pinnacle Studio Version 11 ein Video geschnitten und möchte es nun zurück aufs Band spielen - in HDV Qualität.

Soweit das Firewire Kabel auch richtig mit dem Rechner verkabelt - und wird auch von Studio erkannt - und wenn ich das Video starte wird das Video auch korrekt auf dem LCD Monitor der Canon HV20 angezeigt und läuft problemlos ab.

Doch sobald ich das Video auf DV Band aufzeichnen möchte und aus dem Pausenmodus der Aufnahme in den Aufnahmemodus schalten möchte, gibt es die Fehlermeldung HDV / DV Eingang überprüfen.

Nur: Was stimmt da nicht ? Warum nimmt der Camcorder nicht auf ?

Beim ersten Versuch noch hat er ein Stückchen aufgezeichnet - doch jetzt geht da gar nix mehr, aber wie gesagt: Studio erkennt den Camcorder !



erwo
Beiträge: 4

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von erwo »

Ich habe das gleiche Problem mit meiner Canon HV10 und mit MAGIX VIDEO Deluxe 2008 plus.
Wenn ich versuche, ein fertiges Video von meinem Widows Vista PC auf die Canon HV10 zu spielen, zeigt die Camera keine Reaktion.
Ich wäre für einen Rat sehr dankbar.



nico
Beiträge: 267

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von nico »

Wenn die Gerätesteuerung per Software nicht klappt, kannst Du ja auch die PC-Wiedergabe und die Kameraaufnahme (VCR-Modus!) gleichzeitig starten - fertisch:
nico



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Darin liegt es nicht. Die Aufnahme startet auch manuell erst gar nicht (Studio läuft aber ohne Probleme)...es erscheint lediglich die Meldung im Camcorder, daß ich den HDV / DV Eingang überprüfen soll. Hab ich gemacht und keinen Fehler gefunden.



Axel
Beiträge: 16843

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Axel »

Bei FCP ist es so, dass keine "Aufnahme auf Band" startet (obwohl der Countdown läuft und alles) und eine Gerät nicht erkannt Meldung erscheint, wenn man ein externes Gerät zur Wiedergabe angemeldet hat. Im Falle der Cam leuchtet das ein, es gilt aber auch für einen externen Monitor. Schön wäre auch, wenn die Meldung hieße: Bitte die externe Videoausspielung deaktivieren ... Check das mal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Steh grad ein wenig auf dem Schlauch. FCP ? Wofür steht das - und wo genau soll ich jetzt was aktivieren ?



Axel
Beiträge: 16843

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Axel »

FinalCut - ein Mac Schnittprogramm. Bei dem man nur auf Band zurückspielen kann, wenn man die externe Wiedergabe deaktiviert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Nur dass ich das Problem mit Pinnacle Studio habe und es dort nicht notwendig ist diese zu aktivieren.

Also nochmals:

Kamera Canon HV20 wird von Pinnacle per Firewire erkannt ABER:

Überspielung beginnt - wenn überhaupt - nur selten und dann setzt das Bild alle 10-30 Sekunden für ein, zwei Sekunden aus inklusive Ton und der Camcorder meldet

DV/HDV Eingang überprüfen !

Woran kann das liegen ?

Das Video liegt als MPEG2 Datei in HD vor, der Rechner spielt sie einwandfrei ab, ohne Aussetzer.



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Mh, weiß wirklich keiner eine Lösung für dieses Problem ? Habs jetzt mal mit dem Windows Movie Maker unter Vista versucht, auch damit kriege ich das HD Video nicht zurück aufs Band. Was ist da los ?



kkutte
Beiträge: 45

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von kkutte »

Habe das gleiche Problem gehabt bzw. noch immer.Ich besitze ebenfalls eine HV20.Mit meinem P4 2,4 Ghz hat das zurückspielen mal geklappt mal nicht.Meistens gab es nach ca. 20 Minuten genau dieses Problem.Ich arbeite mit Magix,aber ich glaube das war hier nicht das Problem.Ich konnte trotz aller möglichen Versuche (verschiedene Software mit Pinnacle ging das noch schlechter,abschalten aller anderen Anwendungen,austauschen des Arbeitsspeichers usw.)dieses Problem nicht lösen.Vor einiger Zeit habe ich mir einen neuen Laptop gekauft und siehe da alles funktioniert.
Inzwischen spiele ich den geschnittenen Film nicht mehr auf die Kamera zurück ,sondern ich habe mir einen HD Festplatten Player zugelegt ,schont die Kamera.
gruss
kkutte



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Seltsam, daß dieses Problem wohl einige Käufer dieser Kamera kennen...und keiner konnte bisher wirklich eine Lösung finden hier ? Mh...



Peter13
Beiträge: 33

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Peter13 »

Hallo,

ich habe die HV30 und arbeite mit Ulead Video Studio.
Bei mir kommen nur sporadisch Einzelbilder auf dem Band an.
Die Fehlermedung erscheint auf dem Display der Cam, nicht am PC.
Was da steht? Keine Ahnung, kommt nur einen Sekundenbruchteil.

Die Steuerung der Cam vom Prog aus funktioniert soweit, es wird im Prog angezeigt, daß die Übertragung läuft.
Aber ich sehe auf der Cam nur, daß sie im Aufnahmemodus läuft, jedoch ohne Bild.
Und dann ist Schluß mit Steuerung, Anhalten geht vo PC aus nicht mehr.
Auch wenn das Video längst beendet ist.
Muß die Cam abschalten

Vielleicht kriegen wir das ja zusammen in den Griff, muß doch möglich sein.
beste Grüße
Peter



Fantastic
Beiträge: 8

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Fantastic »

Offentsichtlich weiß keiner Rat. Habe nun ein neues Firewire Kabel angeschlossen mit der selben Fehlermeldung als Ergebnis. Das Problem ist also woanders zu finden - nur wo. Wie kriege ich den Film zurück auf Band ohne diese Fehlermeldung ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Markus »

Fantastic hat geschrieben:Also nochmals:

Kamera Canon HV20 wird von Pinnacle per Firewire erkannt ABER:

Überspielung beginnt - wenn überhaupt - nur selten und dann setzt das Bild alle 10-30 Sekunden für ein, zwei Sekunden aus inklusive Ton und der Camcorder meldet

DV/HDV Eingang überprüfen !
Da die (H)DV-Verbindung prinzipiell funktioniert, bleiben noch zwei Möglichkeiten offen: Die Software liefert nicht das gewünschte Datenformat (selbst kleine Abweichungen können große Folgen haben) oder der Camcorder akzeptiert den Datenstrom aus irgend einem Grund nicht. (*)

Um beides systematisch auszuschließen, versuche folgendes: Exportiere das HDV-Video in eine neue Datei und dann spiele diese Datei mit einem anderen Videoschnittprogramm oder HDV-fähigen Tool aus.

Falls das nicht funktioniert, versuche das gleiche nochmal mit einem anderen Camcorder, der HDV2-fähig ist.

* Soweit ich das im obigen Thread gesehen habe, betrifft das HDV-Rückspielproblem nur HDV-Camcorder von Canon, aber keine anderen Marken. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16843

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Axel »

Markus hat geschrieben:* Soweit ich das im obigen Thread gesehen habe, betrifft das HDV-Rückspielproblem nur HDV-Camcorder von Canon, aber keine anderen Marken. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Vielleicht 1080p? Ist immerhin nicht in der HDV2 Spezifikation vorgesehen. Zwar sollte es trotzdem funktionieren, aber es kann ja sein, dass Pinnacle oder der WMM da nicht gut mit Canon zusammen arbeiten. Die Gegenprobe wäre, ob es dann mit 1080i reibungslos klappt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Colo
Beiträge: 92

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Colo »

Hallo,

vielleicht hilft euch diese Diskussion zum selben Thema im Forum ab dem 25.3.08 weiter: Titel "Zurückspielen auf Band" von "colo"
Ich habe die HV 30, schneide mit Ulead und kann nur mit Magix auf Band zurückspielen. Gruß Colo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rückspielen auf Band per Firewire nicht möglich - warum ?

Beitrag von Markus »

Colo hat geschrieben:...vielleicht hilft euch diese Diskussion zum selben Thema im Forum ab dem 25.3.08 weiter: Titel "Zurückspielen auf Band" von "colo"
Wenn Du Deinen Beitrag aufrufst, kannst Du den Link direkt hier einfügen:
Zurückspielen auf Band
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42