Kameras Allgemein Forum



Was halte eine Kamera so aus...?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von -ssSonyY- »

Also

ich habe eine HVR HD 1000 und heute ist sie mit aus 30-50cm höhe runtergefallen auf den vorderen Zubehörschuh

...nichts passiert...zum Glück (bvc belag oder so)

aber jetzt frag ich mich was die so aushaltet..?

viele werden wahrscheinlich sagen, die HVR HD 1000 ist ja ne leere Plastikhülle...

aber naja vielleicht hat jemand eine HD 1000 zu viel und testet das mal ;p



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von B.DeKid »

LoooL

Ja klar wir werden nun alle mal gemeinsam unsre Camcorder auf den Boden Fallen lassen .....alle um genau 12 h ....vielleicht wirft das ja die Erde aus der Umlaufbahn...man weiiß es ja nicht , man munkelt es nur.


......................

Besser aufpassen und Glück gehabt würd Ich da mal sagen ....

mfG

B.DeKid

PS: Die Kameras werden zwar getestet , aber es kommt immer auf die Situation an .... mir hatte mal jemand mit nem Bike Staiv und Camera umgesaebelt...der Kamera passierte nix der Typ brach sich den Oberschenckel ...da hab Ich dann nicht mehr mit Ihm geschimpft ;-)

Bei nem Festival hab ich mal Fotos gemacht, die 2t Kamera ne EOS350 D war die ganze Zeit unter der BW RegenJacke ....nach 2 Std. leichtem Niessel Regen war Sie hin über .



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von Markus »

-ssSonyY- hat geschrieben:aber jetzt frag ich mich was die so aushaltet..?
Vier Faktoren entscheiden, ob und wieviel Schaden ein Camcorder beim Herunterfallen erleidet:
  • 1) Fallhöhe
    2) Anziehungskraft (Erde: Ø 9,81 m/s²)
    3) Eigenschaften des Bodenbelags
    4) Kontaktstelle am Camcorder beim Aufschlag
Vielleicht bastelt ein Mathematiker ja mal eine Formel für die HVR-HD1000 und ermittelt auch die nötigen Korrekturfaktoren für andere Camcordermodelle. Fällt einem der Camcorder dann mal herunter, kann man sich schnell im Kopf ausrechnen, ob man den Sturz abfangen muss oder ob es glimpflich ausgehen wird. ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



raymaker
Beiträge: 335

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von raymaker »

Sie halten weniger als du denken magst. Da ist feinste Elektronik und Mechanik drin, die z.T. jegliche Spiegelreflexkameras übertrifft. Stürze überleben die weniger, wobei es immer je nach Modell und Hersteller drauf ankommt.

Bei Canon ist Sand ein Problem, nicht so die Stürze. 3 Tage am Strand vorbeigegangen mit der Cam in der Hand. Schrott - Sand in der Kamera.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von r.p.television »

Soll jetzt keine Aufforderung sein, absofort mit den Kameras ruppiger umzugehen, aber mittlerweile halten die Kameras eine Menge aus.
Die abgekapselte Modulbauweise, die kompakten VI-Boards und auch die Laufwerke sind gegen Stürze aus einem Meter Höhe in der Regel resistent.
Was immer ein Problem ist sind mechanische Schäden wie an der Optik, dem ausgeklappten Display oder dem Laufwerksdeckel.
Was zum Beispiel eine mittlerweile verkaufte Sony PD150 alles aushielt ohne auch nur einen Kratzer davon zu erleiden, war unglaublich.
Selbst schwere Schultercamcorder vertragen in der Regel Stürze mit leichten Blessuren wie Kratzern. Die Bajonettanschlüsse der Optik brechen manchmal aus ihren Magnesiumspritzgußeinfassungen oder die Optik selbst geht kaputt - so gut wie nie Elektronik des Camcorders.

Die HD1000 dürfte relativ viel aushalten. Ich würde sie aber auch nicht mit in die Badewanne nehmen - auch wenn sie vielleicht schwimmt.....



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von -ssSonyY- »

ja ich würde sie sowieso nie so behandeln ;p

aber naja bei mir ist grad mal der akku rausgesprungen, aber nichts locker, also zum Glück nix passiert...

aber mir is eingefallen, was ich vor 1-2 jahren beim ORF gesehen hab:

da kam ein EB Team in die Kantine und der Kameramann hat die Kamera fast auf den Tisch geschmissen...

(naja is ja ned seine ;p)



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von Kar.El.Gott »

Wichtigste Regeln des Kameramannes:

- Was unten steht, kann nicht runterfallen.
- Was liegt, kann nicht umkippen.

Ich muss mir das selbst auch hin und wieder mal ins Gedächtnis rufen.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von robbie »

-ssSonyY- hat geschrieben: aber mir is eingefallen, was ich vor 1-2 jahren beim ORF gesehen hab:

da kam ein EB Team in die Kantine und der Kameramann hat die Kamera fast auf den Tisch geschmissen...

(naja is ja ned seine ;p)
In der Regel schon. Der ORF setzt bei EB-Teams hauptsächlich auf freie Mitarbeiter mit eigenem Equipment.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von r.p.television »

-ssSonyY- hat geschrieben:aber mir is eingefallen, was ich vor 1-2 jahren beim ORF gesehen hab:

da kam ein EB Team in die Kantine und der Kameramann hat die Kamera fast auf den Tisch geschmissen...

(naja is ja ned seine ;p)
Aufgrund solcher Behandlung schlummern auch zahlreiche Beta SPs in irgendwelchen Lagerräumen, weil sie wegen mittlerweile lackfreier Gehäuseflächen optisch extem verwohnt sind aber trotz technischem 1A Zustand unverkäuflich sind.
Gerade deshalb haben sündhaft teure Shouldercases von Portabrace auch reissenden Absatz gefunden. Nicht weil der Kameramann die so schick findet, sondern der Camcorder die lieblose Behandlung diverser "verbeamteter" Kameramänner von öffentlich rechtlichen Sendehäusern ohne Blessuren wegsteckt.

Ich habe mir es mal eine Zeit zum Zweiterwerb gemacht solche Kameras zu "restaurieren". Die Mainframes, also die Komplettgehäuse aus Magnesiumspritzguß sind nicht so teuer wie manch einer denkt und lassen bei Neuerwerb und Umbau solche "Wracks" in neuem Glanz erstrahlen.
Da wird eine Kamera vom Zero zum Hero.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von r.p.television »

Kar.El.Gott hat geschrieben:Wichtigste Regeln des Kameramannes:

- Was unten steht, kann nicht runterfallen.
- Was liegt, kann nicht umkippen.

Ich muss mir das selbst auch hin und wieder mal ins Gedächtnis rufen.
Das praktiziere ich auch so. Leider ist diese Methode dank der ganzen "HansguckindieLuft"s auch nicht immer sicher. Mir hat schon jemand das Housing meiner Mattebox "kaputtgestolpert".



Der Die Das
Beiträge: 48

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von Der Die Das »

Also mir is mal einer gegen meine Canon XH-A1 gelaufen. Nun is das Mikro hinüber, aber ich weiß gar nicht was schlimmer ist, ein kaputtes internes Mikro oder dessen Klang bei voller Funktion. ;-)



videobob
Beiträge: 28

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von videobob »

Mir ist mal ne Kamera aus dem Hubschrauber gefallen.

Weiss aber nicht was kaputt ist - hab nicht danach gesucht......



Axel
Beiträge: 17046

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von Axel »

Ein von der Sonne geblendeter Segelflugzeug-Pilot landete zwischen den Bahnen, wo wir mit einer Ikegami auf einem Sachtler standen. Es blieb uns nur, im Reflex nach hinten umzufallen. Nach der Schrecksekunde staunten wir: Die Kamera stand noch immer, aber Objektiv und Halterung waren vom Flügel sauber enthauptet. Wäre eine gute Werbung für Sachtler gewesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von -ssSonyY- »

videobob hat geschrieben:Mir ist mal ne Kamera aus dem Hubschrauber gefallen.

Weiss aber nicht was kaputt ist - hab nicht danach gesucht......
Oha...

wo denn? welche Kamera? aus welcher Höhe?

Wäre sie noch was wert, dann geh ich suchen ;P



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von r.p.television »

Wenn hier schon Kuriositäten aufgezählt werden:

Mir ist mal ein nackter (!!! kein Scherz !!!) Stagediver auf eine alleinstehende PD150 mit Stativ im Bühnengraben gesprungen.
Die PD150 hat's mit rausgesprungenem Mikrohalter überlebt. Das Stativ hat die Grätsche gemacht....(war eben kein Sachtler sondern ein Manfrotto mit Vintenkopf).

Nach Säuberung der Kamera und wieder anbringen des Mikrohalter konnte die Kamera ihren Dienst weiterverrichten. Nur das Stativ brauchte ein paar neue Schellen.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von Eugen von ... »

r.p.television hat geschrieben: Nach Säuberung der Kamera
ich versuche grade dran zu denken, wie der draufgesprungen ist .. nee.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Was halte eine Kamera so aus...?

Beitrag von r.p.television »

Eugen von ... hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: Nach Säuberung der Kamera
ich versuche grade dran zu denken, wie der draufgesprungen ist .. nee.
Nicht ganz so schlimm wie man geneigt ist zu denken. Der Typ war nur total verschwitzt und voller Bier (aussen wie innen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43