Hallo zusammen!
zuerst wollte ich mir einen neuen tft Computermonitor kaufen,
allerdings kam ich schnell auf die Idee gleichzeitig den neuen tft
auch als Fernseher zu nutzen.
Allerdings hätte ich dazu noch Fragen ob dies auch so funktioniert.
nicht das ich nachher all diese Geräte habe und ich sie nicht wie geplant nutzen kann.
Und zwar hatte ich vor einen 24 Zoll Tft Monitor zu kaufen (evt. auch 22 Zoll). Ich dachte vllt. an den V7 D24W33 da er trotz dem niedrigen Preis sehr gut sein soll. Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass die Lösung mit einem Adapter von Scart zu VGA nicht so gut sein soll. Also müsste ich mir noch einen Receiver mit HDMI Ausgang kaufen, richtig?
Natürlich sowieso auch noch ein Soundsystem, da die onboard Lautsprecher der Monitore nicht wirklich etwas taugen.
Allerdings habe ich da gleich das Problem, dass ich an den meisten
Monitoren nur ein HDMI Anschluss habe und somit nur eine Quelle möglich ist, es sei denn man kauft sich einen HDMI-Switch dazu.
Die andere Möglichkeit wäre, dass man den Computer über VGA an den Tft anschließt.
Wäre es dann vielleicht sogar möglich parallel beides (also Computer und Fernseher) anzeigen zu lassen oder nicht?
Außerdem habe ich gelesen, dass es generell nicht richtig funktioniert,
wenn man tv-signal auf einem normalen Tft- Computermonitor anzeigen möchte, da dies anscheinend irgendwie mit dem Format,....etc. nicht möglich ist. Außerdem gibt es anscheinend ein Problem, da das Fernsehprogramm mit 50 Hz gesendet wird, aber Computermonitore nur ab 60Hz anzeigen.
Kann mir jemand sagen, ob dies mit dem obengenannten Monitor funktioniert (bzw. mit welchem anderen?) , oder ob ich mir sowieso 2 versch. Bildschirme kaufen muss, bzw. so ein Kombigerät wie es mittlerweile gibt.
Ich bin echt ratlos... Kann mir jemand helfen???
Im Voraus schon mal vielen Dank...


