Gemischt Forum



Kameraschwenk über Foto ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
himbeereis

Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von himbeereis »

Hallo liebes Forum !

Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.

Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
Kann mir jemand sagen ob das evtl. mit Premiere geht oder welches Programm dafür am besten geeignet ist und was sonst zu beachten ist. Ausgabeformat sollte nach Möglichkeit DV-Avi Typ2 sein, da ich die Schwenks dann mit solchem Material kombinieren möchte.

Vielen Dank!




Holger Hagedorn

Re: Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebes Forum !
:
: Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit
: abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
:
: Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm
: eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.


Eine ausgezeichnete Idee.
Funktioniert in Adobe Premiere mit Hilfe der Bewegungs-Einstellung, die im Menü erreichbar sind, wenn Du mit der rechten Maustaste auf das in der Timeline platzierte Bild klickst. In der sich öffnenden Dialogbox kannst Du in das Bild zoomen und die Bewegungsrichtung mit Keyframes festlegen. Beim Zoomen darauf achten, das genügend Bildinformationen im Scan zur Verfügung stehen, um einen Bildausschnitt zum Beispiel um 200 Prozent zu vergrößern, in dieser Größe aber immer noch 720 x 576 Pixel zur Verfügung zu haben.
Mit anderen Programmen - wie AfterEffects - lassen sich weichere Schwenks und qualitativ bessere Ergebnisse erreichen (Stichwort: Subpixel-Rendering)

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Axel Jeder

Re: Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von Axel Jeder »

Hallo zurück,

ich habe genau diese Sache, die Du beschreibst, schon einmal durchgeführt mit Premiere.
Du brauchst lediglich das eingescannte Bild in die Timeline legen. Anschliessend
benutzt Du das Bewegungsmenü um eine Bewegung des Bildes zu bewirken. Dabei setzt Du die Ausgangsgröße auf einen Wert deutlich üner 100%. Daduch wird nur ein Teil des Bildes angezeigt. Definiere jetzt den Kameraschwenk über die Bewegungsfunktion und schon hast Du einen perfekten Schwenk über das Photo.

Gruß Axel, Aachen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo liebes Forum !
:
: Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit
: abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
:
: Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm
: eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
: Kann mir jemand sagen ob das evtl. mit Premiere geht oder welches Programm dafür am
: besten geeignet ist und was sonst zu beachten ist. Ausgabeformat sollte nach
: Möglichkeit DV-Avi Typ2 sein, da ich die Schwenks dann mit solchem Material
: kombinieren möchte.
:
: Vielen Dank!



ajeder -BEI- web.de



Christian

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich habe das gestern ebenfalls mit Premiere 6 probiert - sieht am PC Monitor auch super aus - auf einem TV Bildschirm ruckelt das Bild ganz gräßlich.
Hab schon mit Halbbildern rumgespielt und diverse Einstellungen ausprobiert - immer gräßlich.
Gibt es da eine definitive Einstellung?
P.S.
Die Bilder sind 720 mal 1400 groß und liegen als 32 Bit Targa File vor.
Gruß
Christian


Baumeister -BEI- machdas.de



Thorsten Schneider

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe das gestern ebenfalls mit Premiere 6 probiert ...


Premiere? Auweia; pass auf, dass Dich Rüdiger nicht dafür lyncht. ;o)

magic-spell -BEI- gmx.de



Pit

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Pit »

Das Produkt genau dafür gemach!!!

http://www.canopus.com/us/products/imag ... ginate.asp

Imaginate von Canopus
Peter34mo -BEI- gmx.de



Rasmus

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Rasmus »

Probier sonst mal den AP Filter 'Image Pan' mit Keyframes. Gibt eine erheblich bessere Qualität...



himbeereis

Re: Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von himbeereis »

Hallo Ihr !

Ich danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten.
Am Wochenende werde ich das mal ausprobieren und meine Erfahrungen dann hier posten.

Gruss himbeereis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17