Gemischt Forum



Kameraschwenk über Foto ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
himbeereis

Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von himbeereis »

Hallo liebes Forum !

Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.

Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
Kann mir jemand sagen ob das evtl. mit Premiere geht oder welches Programm dafür am besten geeignet ist und was sonst zu beachten ist. Ausgabeformat sollte nach Möglichkeit DV-Avi Typ2 sein, da ich die Schwenks dann mit solchem Material kombinieren möchte.

Vielen Dank!




Holger Hagedorn

Re: Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebes Forum !
:
: Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit
: abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
:
: Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm
: eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.


Eine ausgezeichnete Idee.
Funktioniert in Adobe Premiere mit Hilfe der Bewegungs-Einstellung, die im Menü erreichbar sind, wenn Du mit der rechten Maustaste auf das in der Timeline platzierte Bild klickst. In der sich öffnenden Dialogbox kannst Du in das Bild zoomen und die Bewegungsrichtung mit Keyframes festlegen. Beim Zoomen darauf achten, das genügend Bildinformationen im Scan zur Verfügung stehen, um einen Bildausschnitt zum Beispiel um 200 Prozent zu vergrößern, in dieser Größe aber immer noch 720 x 576 Pixel zur Verfügung zu haben.
Mit anderen Programmen - wie AfterEffects - lassen sich weichere Schwenks und qualitativ bessere Ergebnisse erreichen (Stichwort: Subpixel-Rendering)

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Axel Jeder

Re: Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von Axel Jeder »

Hallo zurück,

ich habe genau diese Sache, die Du beschreibst, schon einmal durchgeführt mit Premiere.
Du brauchst lediglich das eingescannte Bild in die Timeline legen. Anschliessend
benutzt Du das Bewegungsmenü um eine Bewegung des Bildes zu bewirken. Dabei setzt Du die Ausgangsgröße auf einen Wert deutlich üner 100%. Daduch wird nur ein Teil des Bildes angezeigt. Definiere jetzt den Kameraschwenk über die Bewegungsfunktion und schon hast Du einen perfekten Schwenk über das Photo.

Gruß Axel, Aachen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo liebes Forum !
:
: Ich möchte Kameraschwenks über zum Teil recht kleine Fotos herstellen, so das ich mit
: abfilmen der Vorlagen an die mechanischen Grenzen meines Stativs stosse.
:
: Nun kam mir die Idee die Fotos in hoher Auflösung einzuscannen und mit einem Programm
: eine Fahrt über dieses Bild berechnen zu lassen.
: Kann mir jemand sagen ob das evtl. mit Premiere geht oder welches Programm dafür am
: besten geeignet ist und was sonst zu beachten ist. Ausgabeformat sollte nach
: Möglichkeit DV-Avi Typ2 sein, da ich die Schwenks dann mit solchem Material
: kombinieren möchte.
:
: Vielen Dank!



ajeder -BEI- web.de



Christian

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich habe das gestern ebenfalls mit Premiere 6 probiert - sieht am PC Monitor auch super aus - auf einem TV Bildschirm ruckelt das Bild ganz gräßlich.
Hab schon mit Halbbildern rumgespielt und diverse Einstellungen ausprobiert - immer gräßlich.
Gibt es da eine definitive Einstellung?
P.S.
Die Bilder sind 720 mal 1400 groß und liegen als 32 Bit Targa File vor.
Gruß
Christian


Baumeister -BEI- machdas.de



Thorsten Schneider

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe das gestern ebenfalls mit Premiere 6 probiert ...


Premiere? Auweia; pass auf, dass Dich Rüdiger nicht dafür lyncht. ;o)

magic-spell -BEI- gmx.de



Pit

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Pit »

Das Produkt genau dafür gemach!!!

http://www.canopus.com/us/products/imag ... ginate.asp

Imaginate von Canopus
Peter34mo -BEI- gmx.de



Rasmus

Re: Kameraschwenk über Foto ? :(

Beitrag von Rasmus »

Probier sonst mal den AP Filter 'Image Pan' mit Keyframes. Gibt eine erheblich bessere Qualität...



himbeereis

Re: Kameraschwenk über Foto ?

Beitrag von himbeereis »

Hallo Ihr !

Ich danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten.
Am Wochenende werde ich das mal ausprobieren und meine Erfahrungen dann hier posten.

Gruss himbeereis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 18:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58