richardb hat geschrieben:Könnte ich den trotzdem in Deutschland an einen LCD TV (Toshiba 52ZF355D) anschliessen, sowie das Material am PC bearbeiten?
Letzteres auf jeden Fall, denn dem Computer sind Fernsehnormen egal. Ob der Camcorder auch an Deinem Fernseher funktionieren wird, sollte eigentlich die Bedienungsanleitung wissen. Die Website von Toshiba gibt für den HDMI-Anschluss folgendes an:
Anschlüsse:
[...]
• 3x HDMI 1.3 (inkl. HDCP) mit 1080p (24/25/30/50/
60Hz) / 24p kompatibel / Lip Sync / Deep Colour / xvYCC
[...]
Die 60 Hz deuten darauf hin, dass es möglich sein wird, NTSC-Aufnahmen mit diesem Fernseher via HDMI wiederzugeben.
richardb hat geschrieben:Welche Nachteile werde ich haben?
Die gleichen, die andere NTSC-Filmer in Ländern mit 50 Hz Netzfrequenz auch haben (das wird in letzter Zeit recht häufig gefragt, drum mache ich es kurz): Aufnahmen bei Kunstlicht flimmern und man kann seine eigenen Aufnahmen nicht (ohne vorherige Umwandlung) mit den Aufnahmen anderer (PAL-) Videofilmer mischen.