>

Für welches Mikro soll ich mich entscheiden?

Hama RMZ-10
2
25%
T.Bone EM 9600
1
13%
AUDIO TECHNICA ATR25
1
13%
Ein ganz anderes Mikro
4
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

David Zwadlo
Beiträge: 9

Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Hallo zusammen!

Zuerst einmal ein Riesen-Dankeschön an alle Forumsteilnehmer! Dank slashCAM habe vor einigen Tagen ich zu einem tollen Camcorder gefunden, jetzt suche ich nach dem passenden Mikrophon und Kopfhörer für meine Sony HDR-SR11.

Ich habe in den letzten Stunden viele Forums-Themen und externe Webseiten durchgelesen, hänge aber in meiner Kaufentscheidung zwischen verschiedenen Mikrophonen.

Ich brauche ein Mikrophon für Video-Journalismus, vor allem für Interviews in lauten Umgebungen (Discos, Kneipen etc.). Es sollte einigermaßen regenbeständig sein und sehr robust. Toll wäre außerdem, wenn ich es auf die Sony SR11 aufstecken könnte. Es sollte zugleich aber auch etwas großes "für die Hand" sein, da die Leute bei Interviews erwarten, in ein Mikro hineinzusprechen... Also schonmal kein Sennheiser MKE 400, das ist viel zu winzig.

Neben Interviews sollte das Mikro auch für Umgebungsgeräusche eingesetzt werden: Musik, Atmosphäre, Choraufnahmen, Theater... Es muss also ein flexibler Allrounder sein, dafür mache ich bei der Soundqualität gerne Abstriche. Es kann ja nur besser werden als beim eingebauten Mikro...

Beispielvideos, wofür das Mikro beispielsweise benötigt wird, können unter http://www.soester-anzeiger.de/boerdetv-vorort.php angesehen werden.

Also ein Allrounder mit leichtem Fokus auf Interviews, und das ganze auch noch für ca. 100 Euro. Unmöglich?

Mein Favorit ist bis jetzt das Hama RMZ-10. Das sieht - zumindest auf den Fotos - genau nach dem richtigen aus. Doch stimmt die Aufnahmequalität? Oder ist die Qualität bei den nachfolgenden Mikros deutlich besser?


Oft empfohlen wurde auch das T.Bone EM 9600. Ist das EM 9600 deutlich besser für meine Zwecke geeignet als das RMZ-10?
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_9600.htm

Oder das AUDIO TECHNICA ATR25:
http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr25.htm

Oder empfiehlt ihr mir etwas ganz anderes?


Und, wenn wir schon dabei sind: Welche Kopfhörer empfiehlt ihr für Außeneinsätze, z.B. um das Mikro kurz zu testen?



mentao
Beiträge: 105

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von mentao »

Hi!
hast das AKG C1000S schon angeschaut?
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Ja, und das Mikro ist bei mir aus zwei Gründen durchgefallen:
1. Keine Ansteckmöglichkeit für meinen Camcorder
2. Etwa doppelt so teurer wie die anderen Mikros in "meiner" Klasse

Oder ist der Sound des AKG so überragend, dass ich über die beiden Nachteile hinweg sehen sollte?

Ich setze bei Technik normalerweise einen Kompromiss zwischen Leistung und Geld, nach Möglichkeit immer "vom günstigsten das teuerste". Ursprünglich habe ich fürs Mikro etwa 200 Euro eingeplant, da würde selbst das AKG deutlich drunter liegen. Aber es wäre schon enorm praktisch, das Mikro an den Camcorder zu montieren.



david2
Beiträge: 244

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von david2 »

Oder ist der Sound des AKG so überragend, dass ich über die beiden Nachteile hinweg sehen sollte?
Das Mikro klingt schrecklich!
(Ausdruckslos und nassal)



mentao
Beiträge: 105

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von mentao »

Das Mikro klingt schrecklich!
(Ausdruckslos und nassal)
..werd das die Tage mal testen können.. hoffentlich isses nicht ganz so schlimm.. ;)
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von ef.multimedia »

Kauf dir das Hama RMZ10. Es hat eine gute Richtwirkung und einen, für die Preisklasse, einigermaßen guten Ton. Natürlich wirst du mit einem ME66 bessere Ergebnisse erzielen, aber für 80€ ist das Mikro echt ok.



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Das ist doch mal eine klare Aussage :)

In Ordnung, also wirds das RMZ-10 sein. Und das ME66 kann ich mir dann beim nächsten Camcorder mitkaufen, schließlich muss ich mich ja noch auf etwas neues freuen können. :)

Danke euch!



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von ef.multimedia »

Genau diesen Schritt habe ich auch gemacht. Selbst heute nutze ich noch ab und zu das RMZ 10 als Mikro auf der Kamera oder an der Angel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von Markus »

David Zwadlo hat geschrieben:Ich brauche ein Mikrophon für Video-Journalismus, vor allem für Interviews in lauten Umgebungen (Discos, Kneipen etc.).
Für diese Anwendung hätte ich ein dynamisches Mikrofon empfohlen, denn mit einem Richtmikrofon in lauter Umgebung stößt man sehr schnell an die Grenzen der Sprachverständlichkeit (siehe auch Reportage-Mikrofon für Canon XH-A1).
David Zwadlo hat geschrieben:Neben Interviews sollte das Mikro auch für Umgebungsgeräusche eingesetzt werden: Musik, Atmosphäre, Choraufnahmen, Theater...
Das spricht eher für einen Elektret-/Kondensatortyp und eher für Stereo als für Mono. Zumindest wenn es nur ein Mikrofon sein soll.
David Zwadlo hat geschrieben:Also ein Allrounder mit leichtem Fokus auf Interviews, und das ganze auch noch für ca. 100 Euro.
In diesem Fall kannst Du mit dem RMZ-10 erste Erfahrungen sammeln und bei Bedarf noch ein dynamisches Mikrofon dazukaufen. Letztere sind deutlich preisgünstiger als Elektret-/Kondensatormikrofone.
Herzliche Grüße
Markus



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Hey Markus,
danke für die Tipps.

Welche Mikrophone sind denn deine Favoriten in Sachen dynamisch und Elektret-/Kondensatortyp?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von Markus »

David Zwadlo hat geschrieben:Welche Mikrophone sind denn deine Favoriten in Sachen dynamisch und Elektret-/Kondensatortyp?
Als dynamisches Mikrofon habe ich ein Sennheiser e835, aber da ich so etwas nicht allzu häufig brauche, ist das auch schon mein einziges dynamisches Mikrofon.

Als Richtmikrofon direkt auf der Kamera verrichtet ein Sennheiser ME66 seinen Dienst. Die Klangqualität finde ich sehr natürlich, aber die Kamera benötigt einen Mikrofoneingang mit Dämpfung, denn der Ausgangspegel des ME66 ist im Vergleich zu anderen Mikrofonen deutlich höher.

Für Chor- und Orchesteraufnahmen kommt beispielsweise ein Røde NT-5 zum Einsatz. Das sind zwei Kondensatormikrofone für A/B-Stereomikrofonie. Sind eher Stimmen aufzunehmen (z.B. Theater) und es genügt auch ein X/Y-Stereo, dann kommt ein Audio Technica AT825 (Elektret-Kondensator) zum Einsatz. Letzteres eignet sich auch gut zur Aufnahme allgemeiner Atmos.

Jedes Mikrofon ist halt ein Spezialist für eine ganz bestimmte Aufnahmesituation. Deshalb sammeln sich mit der Zeit auch einige davon an.
Herzliche Grüße
Markus



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Als Kopfhörer ist der SONY MDR-V600 perfekt. Gibts für 111,00 Euro neu in Ebay Shops. Sitzt superbequem, klingt hervorragend, schirmt Außengeräusche sehr gut ab, ist robust und sehr laut, d.h. Du kannst mit wenig Leistung eines Kopfhörerausgangs einen hohen Pegel erzeugen, der es Dir erlaubt, die Umgebungsgeräusche sicher zu übertönen.
Wenn Du den hast, brauchst Du nie mehr einen anderen kaufen (hab viele durch...)



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Danke für die tollen Tipps!
Werde mir den Kopfhörer anschauen.
Die Mikros sind bei mir aufgeschrieben als Zukunftsinvestitionen. Wenn ich das RMZ-10 ausgereizt habe und ein Update brauche, werde ich die vorgeschlagenen Mikros zuerst ausprobieren.

Echt super von euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13