flodur210
Beiträge: 9

Hausbrand simulieren

Beitrag von flodur210 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich beabsichtige einen historischen Film zu machen. Dazu benötige ich einen Klosterbrand. Hat jemand Erfahrung mit Einblendungen, oder sonstigen wirklichkeitsgetreuen Aufnahmen.
Gruß Rudolf

Edit vom Mod: Die Frage hatte nichts mit Camcorder-Zubehör zu tun -> verschoben in die Rubrik "Special Effects".



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Hausbrand simulieren

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
Explosionen und Feuer kann man gratis im Netz runterladen, ist schon auf schwarzem Hintergrund für Transparenzkanal vorbereitet. Mein Link funktioniert nicht mehr, aber ich weiß, daß es den Anbieter noch gibt ("fx explosion" müßte was via Google finden).
Transparenz über den gewünschten brennenden Bereich legen (Fenster, Türen), sorgfältig gemacht und nicht zu nah ran sollte das schon sehr gut werden.
Nochmal die Nachfrage: möchtest Du einen historischen Film machen oder einen Historienfilm ...? ;-)
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hausbrand simulieren

Beitrag von B.DeKid »

flodur210 hat geschrieben:........Dazu benötige ich einen Klosterbrand. Hat jemand Erfahrung mit Einblendungen, oder sonstigen wirklichkeitsgetreuen Aufnahmen.
........
Gude

Willst nun Archiv Material "einblenden" oder in eine bestehende Aufnahme eines Objekts Feuer "einbinden" ?

Also Feuer ist mit Abstand eins der schwierigsten EFX die man machen kann . Ob da wirklich gute Sampels zum freien Download im Netz stehen ist zu bezweifeln.


MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16972

Re: Hausbrand simulieren

Beitrag von Axel »

Habe damit zwar keine Erfahrung, ich denke aber, mit Lichteffekten und Qualm schafft man eine gute Ausgangsposition, um später die eine oder andere Flammensäule/Wand hineinzu"compen" oder über Partikelgeneratoren zu animieren. Vielleicht lässt sich ja auch ein brennender Balken vor einer alten Mauer dazwischenschneiden, der dann funkenstiebend aus dem Bild rutscht. Wenn die Szene fertig ist, stell sie doch mal online.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



flodur210
Beiträge: 9

Re: Hausbrand simulieren

Beitrag von flodur210 »

Vielen Dank für die Tipps, ich habe mich entschieden ein Modell nach vorliegenden Bildern mit zwei Fronten nach zu bauen, das bei Nacht entzündet wird. Mit einigen Nahaufnahmen von Gebälk mit Dachziegeln unter dem Stroh entzündet wird, denke ich die gewünschten Effekte zu erzielen.
Gruß Rudolf



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Hausbrand simulieren

Beitrag von Debonnaire »

Hier http://www.detonationfilms.com findest du einiges an brauchbarem Gratismaterial, auch für Feuer!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Mo 16:59
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02