>

Für welches Mikro soll ich mich entscheiden?

Hama RMZ-10
2
25%
T.Bone EM 9600
1
13%
AUDIO TECHNICA ATR25
1
13%
Ein ganz anderes Mikro
4
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

David Zwadlo
Beiträge: 9

Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Hallo zusammen!

Zuerst einmal ein Riesen-Dankeschön an alle Forumsteilnehmer! Dank slashCAM habe vor einigen Tagen ich zu einem tollen Camcorder gefunden, jetzt suche ich nach dem passenden Mikrophon und Kopfhörer für meine Sony HDR-SR11.

Ich habe in den letzten Stunden viele Forums-Themen und externe Webseiten durchgelesen, hänge aber in meiner Kaufentscheidung zwischen verschiedenen Mikrophonen.

Ich brauche ein Mikrophon für Video-Journalismus, vor allem für Interviews in lauten Umgebungen (Discos, Kneipen etc.). Es sollte einigermaßen regenbeständig sein und sehr robust. Toll wäre außerdem, wenn ich es auf die Sony SR11 aufstecken könnte. Es sollte zugleich aber auch etwas großes "für die Hand" sein, da die Leute bei Interviews erwarten, in ein Mikro hineinzusprechen... Also schonmal kein Sennheiser MKE 400, das ist viel zu winzig.

Neben Interviews sollte das Mikro auch für Umgebungsgeräusche eingesetzt werden: Musik, Atmosphäre, Choraufnahmen, Theater... Es muss also ein flexibler Allrounder sein, dafür mache ich bei der Soundqualität gerne Abstriche. Es kann ja nur besser werden als beim eingebauten Mikro...

Beispielvideos, wofür das Mikro beispielsweise benötigt wird, können unter http://www.soester-anzeiger.de/boerdetv-vorort.php angesehen werden.

Also ein Allrounder mit leichtem Fokus auf Interviews, und das ganze auch noch für ca. 100 Euro. Unmöglich?

Mein Favorit ist bis jetzt das Hama RMZ-10. Das sieht - zumindest auf den Fotos - genau nach dem richtigen aus. Doch stimmt die Aufnahmequalität? Oder ist die Qualität bei den nachfolgenden Mikros deutlich besser?


Oft empfohlen wurde auch das T.Bone EM 9600. Ist das EM 9600 deutlich besser für meine Zwecke geeignet als das RMZ-10?
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_9600.htm

Oder das AUDIO TECHNICA ATR25:
http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr25.htm

Oder empfiehlt ihr mir etwas ganz anderes?


Und, wenn wir schon dabei sind: Welche Kopfhörer empfiehlt ihr für Außeneinsätze, z.B. um das Mikro kurz zu testen?



mentao
Beiträge: 105

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von mentao »

Hi!
hast das AKG C1000S schon angeschaut?
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Ja, und das Mikro ist bei mir aus zwei Gründen durchgefallen:
1. Keine Ansteckmöglichkeit für meinen Camcorder
2. Etwa doppelt so teurer wie die anderen Mikros in "meiner" Klasse

Oder ist der Sound des AKG so überragend, dass ich über die beiden Nachteile hinweg sehen sollte?

Ich setze bei Technik normalerweise einen Kompromiss zwischen Leistung und Geld, nach Möglichkeit immer "vom günstigsten das teuerste". Ursprünglich habe ich fürs Mikro etwa 200 Euro eingeplant, da würde selbst das AKG deutlich drunter liegen. Aber es wäre schon enorm praktisch, das Mikro an den Camcorder zu montieren.



david2
Beiträge: 244

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von david2 »

Oder ist der Sound des AKG so überragend, dass ich über die beiden Nachteile hinweg sehen sollte?
Das Mikro klingt schrecklich!
(Ausdruckslos und nassal)



mentao
Beiträge: 105

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von mentao »

Das Mikro klingt schrecklich!
(Ausdruckslos und nassal)
..werd das die Tage mal testen können.. hoffentlich isses nicht ganz so schlimm.. ;)
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von ef.multimedia »

Kauf dir das Hama RMZ10. Es hat eine gute Richtwirkung und einen, für die Preisklasse, einigermaßen guten Ton. Natürlich wirst du mit einem ME66 bessere Ergebnisse erzielen, aber für 80€ ist das Mikro echt ok.



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Das ist doch mal eine klare Aussage :)

In Ordnung, also wirds das RMZ-10 sein. Und das ME66 kann ich mir dann beim nächsten Camcorder mitkaufen, schließlich muss ich mich ja noch auf etwas neues freuen können. :)

Danke euch!



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von ef.multimedia »

Genau diesen Schritt habe ich auch gemacht. Selbst heute nutze ich noch ab und zu das RMZ 10 als Mikro auf der Kamera oder an der Angel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von Markus »

David Zwadlo hat geschrieben:Ich brauche ein Mikrophon für Video-Journalismus, vor allem für Interviews in lauten Umgebungen (Discos, Kneipen etc.).
Für diese Anwendung hätte ich ein dynamisches Mikrofon empfohlen, denn mit einem Richtmikrofon in lauter Umgebung stößt man sehr schnell an die Grenzen der Sprachverständlichkeit (siehe auch Reportage-Mikrofon für Canon XH-A1).
David Zwadlo hat geschrieben:Neben Interviews sollte das Mikro auch für Umgebungsgeräusche eingesetzt werden: Musik, Atmosphäre, Choraufnahmen, Theater...
Das spricht eher für einen Elektret-/Kondensatortyp und eher für Stereo als für Mono. Zumindest wenn es nur ein Mikrofon sein soll.
David Zwadlo hat geschrieben:Also ein Allrounder mit leichtem Fokus auf Interviews, und das ganze auch noch für ca. 100 Euro.
In diesem Fall kannst Du mit dem RMZ-10 erste Erfahrungen sammeln und bei Bedarf noch ein dynamisches Mikrofon dazukaufen. Letztere sind deutlich preisgünstiger als Elektret-/Kondensatormikrofone.
Herzliche Grüße
Markus



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Hey Markus,
danke für die Tipps.

Welche Mikrophone sind denn deine Favoriten in Sachen dynamisch und Elektret-/Kondensatortyp?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von Markus »

David Zwadlo hat geschrieben:Welche Mikrophone sind denn deine Favoriten in Sachen dynamisch und Elektret-/Kondensatortyp?
Als dynamisches Mikrofon habe ich ein Sennheiser e835, aber da ich so etwas nicht allzu häufig brauche, ist das auch schon mein einziges dynamisches Mikrofon.

Als Richtmikrofon direkt auf der Kamera verrichtet ein Sennheiser ME66 seinen Dienst. Die Klangqualität finde ich sehr natürlich, aber die Kamera benötigt einen Mikrofoneingang mit Dämpfung, denn der Ausgangspegel des ME66 ist im Vergleich zu anderen Mikrofonen deutlich höher.

Für Chor- und Orchesteraufnahmen kommt beispielsweise ein Røde NT-5 zum Einsatz. Das sind zwei Kondensatormikrofone für A/B-Stereomikrofonie. Sind eher Stimmen aufzunehmen (z.B. Theater) und es genügt auch ein X/Y-Stereo, dann kommt ein Audio Technica AT825 (Elektret-Kondensator) zum Einsatz. Letzteres eignet sich auch gut zur Aufnahme allgemeiner Atmos.

Jedes Mikrofon ist halt ein Spezialist für eine ganz bestimmte Aufnahmesituation. Deshalb sammeln sich mit der Zeit auch einige davon an.
Herzliche Grüße
Markus



Dr. Walter Gesierich
Beiträge: 177

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von Dr. Walter Gesierich »

Als Kopfhörer ist der SONY MDR-V600 perfekt. Gibts für 111,00 Euro neu in Ebay Shops. Sitzt superbequem, klingt hervorragend, schirmt Außengeräusche sehr gut ab, ist robust und sehr laut, d.h. Du kannst mit wenig Leistung eines Kopfhörerausgangs einen hohen Pegel erzeugen, der es Dir erlaubt, die Umgebungsgeräusche sicher zu übertönen.
Wenn Du den hast, brauchst Du nie mehr einen anderen kaufen (hab viele durch...)



David Zwadlo
Beiträge: 9

Re: Mikrophon & Kopfhörer - Kaufentscheidung für Interviews gesucht!

Beitrag von David Zwadlo »

Danke für die tollen Tipps!
Werde mir den Kopfhörer anschauen.
Die Mikros sind bei mir aufgeschrieben als Zukunftsinvestitionen. Wenn ich das RMZ-10 ausgereizt habe und ein Update brauche, werde ich die vorgeschlagenen Mikros zuerst ausprobieren.

Echt super von euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42