News-Kommentare Forum



Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?

Beitrag von slashCAM »

Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ? von rob - 12 Jun 2008 09:57:00
Wie slashCAM aus vertrauenswürdiger Quelle erfahren hat, könnte es die Matrox MXO2-Box bald mit Echtzeit-HD MPEG2 4:2:2 Encoding geben. Damit würde die MXO2-Box mobile Logg/Capture Möglichkeiten gewinnen, die bislang nicht implementiert sind. Die MXO2-Box von Matrox wäre somit neben AJAs I/O HD und Motus angekündigte V4HD die dritte HD-Encoding und Monitoring Box, die mit Final Cut Pro zusammenspielt. DIe starke Verbreitung von Final Cut Pro scheint es für Zubehör-Hersteller immer lukrativer zu machen, entsprechende Produkte anzubieten - schön für den Verbraucher hier mehr Auswahl zu erhalten. Wie hochwertig der MPEG2 Stream der MXO2 sein wird, bleibt abzuwarten ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



motionmanager
Beiträge: 171

Re: Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?

Beitrag von motionmanager »

Verstehe nicht ganz was in dem Zusammenhang mit Mpeg 2 Encoding gemeint ist? Wie könnte da ein Workflow aussehen? Ist damit gemeint, dass ich DVD´s über die Box encoden kann?

Thnxx & lg Chris



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?

Beitrag von WoWu »

Ein etwas kryptischer Beitrag, weil in die MXO2 im Gegensatz z.B. zur AJA keine Hardware Codecs implementiert sind sondern das Encoding muss der angeschlossene MAC dann leisten. Ob das dann noch in Echtzeit klappt, hängt vom MAC ab. Die MXO2 ist lediglich ein HW-Interface mit HD/SDI, HDMI, HD/SD-YUV, S-Video ..... usw.
Wie sich das also mit dem "brandneuen" und erst zukünftig unterstützten Codec MPEG2 verhält, weiss wahrscheinlich nur der Autor und seine vertrauliche Quelle.
Matrox würde damit vom bisher gefahrenen Konzept völlig abweichen.
Weil es bisher lediglich eine HW Schnittstelle ist, wäre natürlich interessant zu erfahren, ob zukünftig dann daraus ein Transcoder wird.
Wenn ja, von Was auf Was ... oder landet dann alles auf MPEG2 ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 18 Jun, 2008 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?

Beitrag von WoWu »

Vielleicht ist noch eine Frage zusätzlich gestattet:

Was sagt denn die vertrauliche Quelle dazu, dass MPEG 2 in der HD-Ausformung in 4:2:2 nur mit 30 Frames definiert ist ?
Machen wir dann alle nur noch 30 Frames ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motionmanager
Beiträge: 171

Hardware Encoding

Beitrag von motionmanager »

Bist Du sicher, dass das Encoding der Mac macht?

Für mich klingt das so als würde es die MXO machen?

http://matrox.com/video/en/products/mxo2/features/

...aber ich bin kein Techniker...

Thnxx & lg Chris



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?

Beitrag von WoWu »

@ Chris

Schon richtig, so wie es klingt, mach das in der neuen Box wohl die Box selbst ....
Die Box, wie sie auf der NAB gezeigt wurde und wie es bisherige Line von Matrox war, hatte keinerlei eigenes Encoding sondern lediglich das File-Handling.
Und der Link scheint auch noch die alte Box zu beschreiben.

Fraglich ist eben nur, warum MPEG2 für HD gewählt wurde, weil dieser Standard nur sehr eingeschränkt für HD definiert wurde und für Europäische Formate schon gar nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Standard Format handelt und nicht um irgend welche proprietären Formate, wenn da schon MPEG-2 steht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Matrox MXO2 bald mit MPEG2 Encoding ?

Beitrag von TheDrummer »

Seit März ist ja nun der neue Treiber zum Download freigegeben…
Hat jemand die MXO2, der bestätigen kann, dass die Cross-Konvertierung nun funktioniert?

THX!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02